Beiträge von DeJo

    Im Rahmen von 4 Sicherheitsfahrtraining konnte ich diverse Reifen praktisch testen bzw. Sehen wie die sich verhielten.


    Über blieb Michelin. Pirelli auch nicht schlecht.

    Goodyear. Continental


    Dann ganz grosse Lücke.

    Firestone

    Nexen

    Toyo

    Und sonstige "Exoten"


    Aber, nicht jede Marke ist bei jeder Grösse empfehlenswert.


    Wer schon solche Training mit gemacht weiss was da Mensch und Maschine abgefordert wird.

    2018/2019 hat sich meine 12Volt mit Zellenschluss verabschiedet

    Lt. FTH kommt das so gut wie nie vor.

    Ich glaub fast alles.

    Auch das die Mutlu die qualitative Speerspitze der 12 Volt Batterien darstellt.

    So eine Schrottbatterie hatte ich in 45Jahren noch nicht. Unsere Corsa Batterie hielt 14 Jahre. Die beim Ibiza ist schon 6 Jahre drin.


    Die Selbstentladung bei der Mutlu ist spitzenmässig:thumbsup:


    Und jetzt nicht das Argument, da sind ja soviel Verbraucher. Dann muss man konsequent eine dafür passende Batterie einbauen.

    jabbo

    Beim VFL hat die Batterie gut 3 Wochen durchgehalten und der CHR sprang an.

    Obwohl nahezu täglich die Wandersachen geholt und wieder reingepackt wurden.


    Vorher aber 700km Anfahrt. Heisst die 12 Volt Batterie muss voll gewesen sein.


    Beim FL, kein Navi, verhält es sich bisher fast ähnlich. Die Batterie verliert zwar schnell Ladung am Anfang, dann wird der Verlauf flacher. Ganz identisch ist unsere Anwendung [Urlaub] wegen Corona nicht.

    Beim ProdDatum 12.2016 hatte ich regelmäßig Probleme mit dem Radar.

    Heisst u.a hat der Abstandstempomat den Dienst eingestellt. Beim Ausfall des Radars sind mehrere Assistenten betroffen.

    Egal ob Sonne, Regen, Schnee, Nebel der hat einfach ausgesetzt.

    Nach einem Software Update wurde es damals etwas besser.

    Jetzt beim 02 2020 hatte ich bisher weder bei Regen, noch leichten Nebel oder zuviel Sonne irgendwelche Probleme. Schnee hatten wir seit 2019/2020 nicht mehr.

    Das eingesetzte Modul im Frequenzbereich 76bis77GHz sollte lt. Beschreibung des Herstellers bei Regen, Schnee, Nebel zuverlässig(er) arbeiten.