Beiträge von Hohlebach

    Also bei meiner Versicherung (BGV) ging der Beitrag sogar runter, zwar nur 32 EUR, aber besser wie eine Erhöhung.

    Ich zahle nun 575 vierteljährlich, bei jährlich natürlich noch die Prozente abziehen.

    Versichert ist VK 500 und TK 0 bei SF31. Dabei außerdem Schutzbrief, Rabattschutz und eine AuslandPlus Option.

    Nicht so schlecht, denke ich...

    Der hier CarlinKit 3.0

    Gibts auch noch in anderen Versionen, meine Box hab ich vor knapp 2 Jahren bekommen. Ab und zu hakt es mal mit der Verbindung, dann muss mal mal für 2 Sekunden den Stecker ziehen und wieder einstöpseln. Passiert vielleicht einmal alle 2-3 Monate, kann ich also verkraften. Ansonsten wie gesagt absolut zufrieden mit dem Ding - und es sieht halt mMn besser aus ;)

    PS: Voraussetzung ist natürlich das Kabelgebundene ACP, ohne das gehts nicht

    Geht noch günstiger, funktioniert top.


    https://de.aliexpress.com/item/1005005221972657.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.31.21ef5c5facBtly&gatewayAdapt=glo2deu


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Laut Bedienungsanleitung sitzt da der Schalter für die manuelle Leuchtweitenregulierung, den haben aber nur Fahrzeuge mit Halogen-Scheinwerfern (siehe Seite 240).

    Dass das Kabel da liegt, hat wohl Kostengründe.

    Sicher? Ich habe LED-Scheinwerfer und das Poti für die Leuchtweitenregulierung. Funktioniert auch, hatte letztens 4 dicke Menschen (inkl. mir) geladen und musste runter drehen.

    Hallo znktf, bist du fündig geworden? Ich nehme an du hast noch das MM19?


    Bei mir genau das gleiche Problem am MM17/MM19: "Die aktuelle Karte ist zu alt. Ein vollständiges Karten-Update ist erforderlich. Besuchen Sie my.toyota.de"


    Dort findet man aber keine vollständigen Karten-Updates zum Downloaden, ausser die OTA.

    Man könnte fast meinen die Experten hier im Forum halten sich da ziehmlich bedeckt. :/


    Nach einigen Suchen habe ich jetzt mein Kartenmaterial auf den neuesten Stand bringen können.


    Auf der Seite http://www.Toyota-Tech.eu kann man nach der Registrierung unter "Kundenliteratur" sein Navi auswählen und die passende ZIP-Datei runterladen. Ist man noch in den ersten 3 Jahren gibt es den Aktivierungs-Code kostenfrei, ansonsten wirds teuer. Es gibt dort auch eine Anleitung, die alles ganz gut erklärt.


    Viel Spaß und vor allem Geduld!

    Hallo, mal eine Frage an die Experten hier, System MM19, EZ 08/2020.


    Habe relativ problemlos die Navi-Karten für Deutschland und Zentral-Europa per Internet über Mein Toyota.de geladen und installiert und alles läuft ohne Fehlermeldungen.


    Jetzt wollte ich das auch mit der Alpen Region machen, jedoch kommt dann im Auto die Meldung auf dem Bild. Zum Testen habe ich noch mal die Karte Frankreich/Monaco versucht, aber die gleiche Meldung.


    Auf der Seite von Toyota habe ich versucht das komplette Kartenpaket in den Warenkorb zu legen und zu "kaufen". Bin ja noch in den ersten drei Jahren, Meldung: Sie haben dieses Paket bereits gekauft.


    Hänge nun irgendwie fest, danke Euch für Infos.

    Auch ich bin vom 1,8 auf den 2,0 Liter umgestiegen. Der 1,8 hatte einen Durchschnittsverbrauch von 5,52 Liter/ 100 km und der 2.0 jetzt mit den ersten 4000 km von Ø 5,23 Liter. Ich fahre 30 % Autobahn 60 % Landstraße und 10 % Stadt. Der 2.0 fährt sich so toll und auch das Gas geben ( Beschleunigen ) ist direkter.

    Mein Fahrstil ist eher konservativ, auch mal das Überholen und Fahrspaß kommt nicht zu kurz. Wenn ich unter 4,6 L/100km komme fühle ich mich als Verkehrshindernis das andere teilweise zu riskanten Überholmanöver drängt. Wenn ich über die die 6 ,5 L/100km komme bin ich ein Risiko für die anderen.

    Ja das war jetzt schon etwas sarkastisch, aber entspricht leider den Tatsachen im heutigen Verkehr.

    Hallo,

    sehe das genau so wie suedwind.

    Mein Verbrauch liegt zwischen 5,0 und 5,5 Liter/100km (10% Autobahn, 70% Land, 20% Stadt) und das Fahren macht richtig Bock, toller Antrieb! Finde den Verbrauch mehr als ok für 184 PS.

    Bin zum Testen auch schon paar mal extrem sparsam unterwegs gewesen und unter die 5 gekommen, aber da macht das Fahren überhaupt keinen Spaß mehr.


    Keine Ahnung wie manche user ständig mit 4.xx oder weniger unterwegs sind... Vielleicht möglich mit 100% Großstadt?


    Mein Rekord in der großen Stadt mit Bundesligafußball und gleichzeitig Corona-Demo und Dauerstau: 3,6 l mit viiiel Elektro. Hat aber auch keinen Spaß gemacht.


    Gruß aus Südbaden