Beiträge von Hohlebach

    Zu dem Thema habe ich eine Frage an die Experten hier.


    Mein C-HR (Bj. 09/2020) wurde in 02/2022 mit "frischem" Service gekauft. Dadurch sind nun alle nachfolgenden Jahresservices immer im Februar. Das passt mir aus diversen Gründen aber nicht wirklich.


    Ich würde den Service lieber ab Mai/Juni machen lassen.

    Hätte ich dann ab Mai/Juni erneut Anspruch auf die einjährige Relaxgarantie? Oder ist es unwiderruflich vorbei, weil ich den letzten Service um 3-4 Monate überzogen habe? Werksgarantie war bereits abgelaufen in 09/2023.


    Wahrscheinlich hätte ich dann von Februar bis Mai/Juni keine Absicherung, aber damit kann ich leben.

    Sollte später etwas passieren, könnte mir dann die Garantie/Kulanz verwehrt bleiben, weil ich einen vergangenen Service überzogen hatte?


    Kennt sich jemand mit dem Thema aus? Danke schon mal...

    Ich muss das Thema noch mal hoch holen, nicht, weil ich liegen geblieben bin, sondern weil ich ja jetzt den Yaris Cross habe und der eine ganz andere Starterbatterie hat..

    Für mein C-Tek hatte ich praktischerweise direkt an der Batterie so einen Adapter montiert, damit ich das C-Tek beuem anstecken konnte.

    Nun finde ich im Yaris Cross an der Batterie keine Möglichkeit, den Plus-Pol an einer Schraube zu befestigen.

    Sieht eher aus wie eine Karte... unter der roten Klappe- hat jemand eine Idee, Lösung?

    Würde den Adapter gerne wieder montieren-auf der C-Tek Seite hatte ich schon nach alternativen Adaptern gesucht-aber leider nichts gefunden...

    Du hast ein nagelneues Auto und denkst schon wieder an das Nachladen der Batterie? :/

    Also bei meiner Versicherung (BGV) ging der Beitrag sogar runter, zwar nur 32 EUR, aber besser wie eine Erhöhung.

    Ich zahle nun 575 vierteljährlich, bei jährlich natürlich noch die Prozente abziehen.

    Versichert ist VK 500 und TK 0 bei SF31. Dabei außerdem Schutzbrief, Rabattschutz und eine AuslandPlus Option.

    Nicht so schlecht, denke ich...

    Der hier CarlinKit 3.0

    Gibts auch noch in anderen Versionen, meine Box hab ich vor knapp 2 Jahren bekommen. Ab und zu hakt es mal mit der Verbindung, dann muss mal mal für 2 Sekunden den Stecker ziehen und wieder einstöpseln. Passiert vielleicht einmal alle 2-3 Monate, kann ich also verkraften. Ansonsten wie gesagt absolut zufrieden mit dem Ding - und es sieht halt mMn besser aus ;)

    PS: Voraussetzung ist natürlich das Kabelgebundene ACP, ohne das gehts nicht

    Geht noch günstiger, funktioniert top.


    https://de.aliexpress.com/item/1005005221972657.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.31.21ef5c5facBtly&gatewayAdapt=glo2deu


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Laut Bedienungsanleitung sitzt da der Schalter für die manuelle Leuchtweitenregulierung, den haben aber nur Fahrzeuge mit Halogen-Scheinwerfern (siehe Seite 240).

    Dass das Kabel da liegt, hat wohl Kostengründe.

    Sicher? Ich habe LED-Scheinwerfer und das Poti für die Leuchtweitenregulierung. Funktioniert auch, hatte letztens 4 dicke Menschen (inkl. mir) geladen und musste runter drehen.