Beiträge von Hohlebach

    Mein C-HR 2.0 hatte heute die 5. Inspektion bei gelaufenen 39000 km.

    Kundendienst nach Handbuch, inkl. Hybrid-Check und Ersatzfahrzeug (Yaris inkl. Sprit) für angenehme 342 EUR.

    Die originale Mutlu ist auch noch dabei...


    Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Auto.

    Du bist ja echt der geborene ErklärBär! Danke dafür!

    .... In Zeiten des Klimawandels nur zum Batterieladen mit dem Auto rumzufahren, kann ja auch nicht das Endziel sein.

    Da hast du absolut Recht. :thumbup:


    Sollte dein Auto oftmals so lange stehen (3 Monate!) schon mal drüber nachgedacht den Wagen abzugeben und vielleicht bei Bedarf einen Mietwagen oder ein Car Sharing Angebot zu nutzen?

    Auf ein Jahr gesehen sparst du wahrscheinlich auch noch Geld...

    HT1


    Jepp, für den C-HR, da Toyota es leider vermutlich nie lernt, die Finger von Mutlu als Batteriehersteller zu lassen und meine gerade mal 4 Monate alte Batterie (die ab Werk), schon bei 60% SoC herumdümpelt. Ja, auch meinem Nutzungsprofil des C-HR geschuldet, aber aus der Erfahrung mit dem letzten C-HR weiß ich, dass eine gute Markenbatterie hier weitaus länger braucht, um in den Keller abzusacken. Geladen habe ich sie heute und morgen baue ich sie ein.

    Es gab doch mal die Erkenntnis, dass bei der 1. Generation die Masseanschlüsse der Batterie schlechten Kontakt hatten zum Chassis. Da wurden die Kontaktflächen und Schrauben wohl einfach mitlackiert.


    Das Mitglied wig66 hatte dazu auch viele Messungen gemacht und gute Grafiken/Erklärungen eingestellt.


    Eventuell wurde das Problem ja mitgenommen zur Gen2? Hast du das mal geprüft bzw. prüfen lassen? Kann im Prinzip jede Werke checken. Das könnte vielleicht einen halbjährigen Batterietausch vorbeugen...