Beiträge von Micha234

    Zitat

    , die arbeiten auch mit ATU zusammen. Jetzt wird der ein oder andere hier gleich wieder völlig ausflippen,

    Naja, ausflippen nicht. Unserem ATU traue ich einfach nicht. Wenn die schon in unserer Dorfzeitung Monteure, auch Quereinsteiger suchen, dann wirkt das auf mich nicht grade vertrauenserweckend. Mag zwar seltsam klingen aber ich bin lieber beim Fachmann und zahle ein paar Euro mehr als bei jemandem, der sich erstmal den Bauplan vom C-HR aus dem Internet laden muss.

    Inspektionsheft sollte eigentlich vorhanden sein. Aber ich habe auch keins bekommen, hatte schon Zweifel an meinem Ordnungssinn. Kann man aber beim FTH nachbestellen.


    Bedienungsanleitung sollte in der schwarzen Fahrzeugmappe sein. Taucht aber eh nicht viel, das elektronische Handbuch (EHB) ist wesentlich ausführlicher. Kannste bei Toyota downloaden.

    Bei einer veranschlagten halben Stunde für den Zündkerzenwechsel, sind bestimmt die 20 Minuten Frühstückspause mit eingerechnet.


    Ich denke, das sind vorgegebene Zeitsätze. Bleibt der Monteur unter 30 Minuten, freut´s Toyota. Dauert´s länger, zahlt der Kunde. Isso.



    Je nach dem was du dir zutraust, und Spaß am selber machen hast, würde ich einige Arbeiten eigenständig erledigen.


    Die Frage ist, ob man da selber noch rankommt und nicht noch 15 Abdeckungen abfriemeln muss. =O  ^^

    Das ist wirklich derb.

    Aber dir bleiben nur 3 Möglichkeiten:


    1. Augen zu und durch.


    2. Inspektion nach Werksvorgaben in einer Billigwerkstatt.


    3. Inspektion sausen lassen und auf das beste hoffen, wovon allerdings abzuraten ist.


    P.S. Gute und passende Kerzen von Bosch kosten im Fachhandel unter 20 Euro/St. Incl. Steuern. Keine Ahnung, ob Toyota da wieder sein eigenes Zeugs verhökern will.

    Das Angebot über 2200,- Euro ist viel zu teuer. Eine Hängerkupplung inkl. Montage bekommst du für 800-900 Euro. Dann kommt noch der Uebler I21Z mit 849,00 Euro dazu. Jetzt rechne mal selbst den Gesamtpreis nach.


    Mag sein, dass das teuer erscheint. Ich werde da auch nochmal nachhaken.

    Trotzdem, erstens halte ich von Billigangeboten von ATU und anderen sowas von überhaupt nichts und b. den Produkten von Thule traue ich nicht weiter als ich sie werfen kann, seit ein Freund innerhalb von 3 Wochen 2 korrekt montierte Dachboxen auf die Verlustliste setzen durfte. Eine ist in voller Fahrt fliegen gegangen, die zweite hat´s beim Abbau in sämtliche Einzelteile zerlegt. Reklamation? Äh, gibt´s hier keinen Stinkefinger-Smiley?


    Mich wundert immer, warum AHK´s (siehe Prospekt) plötzlich um über die Hälfte reduziert werden. Reine Menschenfreundlichkeit wird es wohl nicht sein...