Beiträge von Micha234

    Heute 1 Fahrt, gar nicht nach geguckt. ^^


    Im Ernst, ab und zu schau ich mal nach längeren Fahrten rein. Oder ich schaue nach dem abschalten des Motors auf das Display, was er sich so reingepfiffen hat.

    Wäre das nichts als Alternative für sportliche und geizige CH-Rler ?


    SONAX XTREME Ceramic SprayVersiegelung (750ml) überzieht den Lack m...


    Mal sehen, wenn es wieder etwas wärmer wird und ich genug Motivation habe, werde ich das mal testen. Denn 400 Öcken bei Toyota sind mir echt zu viel, auch wenn es länger hält als das Sonax-Zeugs da oben. Ich denke, ein Großteil der 400 Euro sind wohl für Muskelschmalz der Lehrlinge beim FTH.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das Teil für den Kofferraum hätte etwas mehr Leuchtkraft gebrauchen können

    Ich habe mir an der Rückwand der Rücksitze eine Küchenunterbauleuchte mit Bewegungsmelder per Klettband am teppichartigen Material montiert, funzt super, muss nur alle paar Monate aufgeladen werden. Aber hell wie Flutlicht auf´m Bökelberg.


    Z.B.: Mycket Unterbauleuchte Küche LED, 126 LED Bewegungssensor Schrankbe...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Naja, am Benzin liegt es auch ein bisschen….es ist wohl so das z.B. 102 Oktan, auch dank Zusätzen, wesentlich Russärmer im Direkteinspritzer verbrennen soll als z.B. 95 oder 98.

    So hat man es mir auch erklärt. Deswegen habe ich dann wohl oder übel das teure Danziger Goldwasser von Shell getankt. Zum Glück war es ein halbes Firmenauto und der Chef hat den Unterschied gezahlt. Trotzdem nervig.


    Zufällig war die Verkokung vom Ansaugtrakt und sonstigen Teilen gestern Thema bei den Autodoktoren (VOX), seeehr interessant.

    Im übrigen kann ich mich noch an einen Tipp aus der Pajero-Zeit erinnern, man könne die Abgsrückführung dicht machen. Verkokung verhindert aber Klima-Grete und ihre Klebekinder würden Schnappatmung bekommen. Und der TÜV wohl auch.

    Wenn der Schnee nicht von allein runter rutscht, muss man halt nachhelfen..kann man ja eigentlich zusammen mit dem Freilegen der Scheiben machen..

    Wenn´s für die Scheiben schon nicht reicht, wird´s für den Radarsensor schon garnicht reichen - wie ich das so in den letzten Tagen gesehen habe.....

    Klar, morgens hat man es eilig aber vorne ein Sehschlitz in Postkartengröße reicht nun mal nicht.


    Whatever, ich habe den Tip mal abgespeichert, falls der Sensor mal spinnt. Bis vor kurzem wäre ich da niemals nie nicht drauf gekommen, dass hinterm dem Logo das Radar sitzt. Hatte das alles in den Kasten am Innenspiegel verortet.