Da muss ich zugeben, dass ich mich habe bequatschen lassen. Und so wie Du es erklärt hast und wie ich im Nachhinein recherchiert habe, macht es auch Sinn. Aber ich habe das ja zum Glück nicht lange mitgemacht und habe die Kiste abgestoßen.
Beiträge von Micha234
-
-
Wenn ja wird er Walnuss gestrahlt
Dann mach Dich mal auf eine fette Rechnung gefasst. Ich hatte mal einen Pajero Pinin als Direkteinspritzer, ebenfalls mit laufend verkokten Ansaugstutzen. Die erste Reinigung war kostenlos, die zweite, nur kurze Zeit später sollte über 700 € kosten. Habe ich aber unter Androhung meines rechtlichen Beistandes abbügeln können. In Fachforen habe ich dann gelesen, dass Ventilreiniger im Sprit oder Shell V-Power oder die Aral 102er Plörre das verkoken verhindern oder zu mindestens abmildern können. Hat nach meinem Empfinden auch funktioniert, allerdings wurde mir der Luxus-Sprit auf die Dauer zu teuer und ich habe die Kiste abgestoßen.
-
Es gibt Fi**folien-Sets, (sorry, so heißen die in Fachkreisen☺) die auf das jeweilige Fahrzeug zugeschnitten sind. Da liegt auch oft ein Rakel und eine Sprühflasche für das Seifenwasser dabei, mehr braucht man nicht. Aber wenn man die Folien entgegen der Anleitung trocken aufkleben will, ist ein scheitern vorprogrammiert.
-
Will sagen das dürfte heute eher beim Doppelten liegen.
Oder beim dreifachen - wenn man zuerst versucht, die Folien irgendwo im Internet kauft ("Binnisch billisch drangekommen!") und das Zeug dann besonders bei Grobmotorikern Falten und Blasen schmeißt.Seinerzeit in der Autobeschriftungsfirma hatten wir genug von diesen Helden, die dann leise weinend zu uns kamen und wir sollten´s wieder richten.
-
-
Ich finde, die Kosten für die Montage, sind maßlos übertrieben.
Wohl wahr. Und dabei sind diese Toyota-Dashcams, Kabel und Anschlüsse so weit vorkonfiguriert, dass der Einbau vergleichsweise ein Klacks sein dürfte.
-
-
340 Öcken, stolzer Preis. Dann noch die Montage dazu....
-
Du solltest die Fenster dann aber ein paar Tage zulassen. 24 Stunden reichen nicht aus. Sonst hakt es beim Fenster hochfahren.
Stimmt. Besonders bei dem momentan kühlen Wetter kann es ein paar Tage dauern bis sich die Gummidichtungen eingegroovt haben. Meine haken immer noch etwas (hinten) aber nicht so viel, als dass die Sicherheitsschaltung greift und die Fenster wieder runterfahren. Whatever, missen möchte ich die Dinger nicht.
-
Wenn dir der FTH die Cams einbaut, muss er meines Wissens auch dafür grade stehen. Wenn du sie selbst ein- und dabei Mist baust, dann ist das nicht der Fehler von Toyota. So war`s gemeint.
Aber wie auch immer, so eine Dashcam mag praktisch sein, bei mir persönlich stimmt der Kosten/ Nutzen-Faktor nicht. Jedenfalls im Moment, bei den wenigen Kilometern, die ich zur Zeit fahre.