Beiträge von Micha234

    1. Wo lagert ihr den Jump Starter im Auto? 2. Ladet ihr den Jump Starter gelegentlich im Haus oder direkt am 12V Anschluss im Auto auf?

    Meiner liegt hinter dem Fahrersitz, das sitzt eh nie jemand. Geladen wird er (laut BA) alle drei Monate zu Hause. Habe ich bis jetzt zwei Mal gemacht, der Jump Starter war nach einer Minute wieder voll. Am 12V-Anschluss lade ich ihn nicht. Nicht, dass nachher die 12V-Batterie leer ist.... 😂

    auf der Straße komme ich mit den Abmessungen inzwischen gut zurecht.

    Ich mittlerweile auch. Mit meinen 2,03m habe ich eine recht gute Übersicht, auch wenn ich die Motorhaube nicht sehen kann aber das bei fast allen neuen Autos normal. Und eine Emily als Zielhilfe kann und will ich mir nicht leisten. So bin ich über die Unmenge Sensoren recht glücklich, die haben mich schon vor so manchem ungewolltem anditschen bewahrt.


    Wenn ich nach Hause komme, muss ich erst mal durch eine Durchfahrt mit rechts und links locker 50 cm Platz. Eigentlich kein Problem aber es gibt jedes Mal ein Piepkonzert, welches ich schon nervig finde. Gleiches natürlich, wenn ich in die 70er-Jahre-Garage fahre, da gibt es dann den ganz großen Alarm.... 😝


    Fahr mal nach Paris, dann reden wir noch mal

    Warste schon mal in Istanbul? Dagegen ist Paris ein Kindergeburtstag auf dem Ponyhof! Ich habe schon öfter in der Türkei Rundreisen mit dem Auto gemacht. Alles ganz harmlos wenn man die Augen offen hält und mit der Dumm/Frechheit anderer rechnet. OK, sollte man hier auch aber die Krönung ist wirklich Istanbul. Jeder macht was er will, keiner was er soll und alle machen mit. Ampeln werden grundsätzlich missachtet, Stop/Vorfahrtsschilder sowieso und alle anderen Regeln gelten quasi gar nicht.

    Habt ihr ähnlichen Stress in Parkhäusern?

    Nö.

    Wir wohnen ja auch in der Nähe von Köln und fahren öfter mal zu bummeln und shoppen hin. Aber wegen der von Dir genannten Probleme fahren wir tunlichst nicht mit dem Auto, sondern stellen selbiges am Bahnhof Rommerskirchen oder Pulheim ab und fahren mit dem Zug zum Hbf Köln. Meine Frau hat ein Jobticket und kann mich am Wochenende kostenlos mitnehmen. Aber selbst wenn ich den normalen Preis (5,80€) zahlen müsste, wäre mir das immer noch lieber als die Parkplatzsuche in Köln.


    Was die Parkhäuser als solche betrifft, vermeide ich die auch. Insbesondere die älteren, wo die Parklücken noch für VW Käfer, Isetta und Goggomobils dimensioniert sind.

    Rubbeln über die Scheibe

    Das muss nicht unbedingt etwas mit dem Wischer selbst zu tun haben. Wenn der Wischerarm nicht genau parallel zur Windschutzscheibe steht, kann es sein, dass das Wischergummi nicht `umklappt´ und das Wasser nicht von der Windschutzscheibe zieht sondern schiebt. Und dann rubbelts. Bei meinem Nissan hatte ich das vorne und jetzt beim C-HR am Heckwischer. Wischerarm etwas nachgebogen - nix rubbelt mehr.

    Beim MM19 geht auf jeden Fall ein 16gb Stick, bis 32 gb bin ich nicht sicher.

    Das Ganze hat was mit der Formatierung zu tun, darum gehen größere Sticks nicht.