Das mit dem "Euro für Luft" geht in Ordnung – der Tankstellenpächter muss die Station warten lassen und der Kompressor läuft auch nicht Buttermilch.
Früher lief das unter `kostenlosem Service´. Die Luftpumpen hingen direkt und gut gefüllt am Haken und konnten von Rad zu Rad mitgenommen werden - kennt wohl noch jeder von uns. Bei Shell gibt´s so einen computergesteuerten Kasten, der nur eine voreingestellte Zeit läuft und wenn man nicht schnell genug ist, ist der Euro weg. Ein Grund mehr, warum ich mir einen eigenen 12V-Kompressor gekauft habe. Oder eine Tankstelle weiter fahre.
Den OBD2-Adapter nutze ich von Zeit zu Zeit, um nachzuschauen, ob es eventuelle Fehlermeldungen gibt. Anfangs habe ich damit auch ein paar Einstellungen am Fahrzeug geändert, die sonst nur der FTH hätte machen können. Zum Beispiel Fenster öffnen und schließen per Fernbedienung. Oder um die Reifensensoren zu überprüfen - um beim Thema zu bleiben.