Beiträge von Micha234
-
-
Der 12V Anschluss wird nur bei eingeschaltetem Hybridsystem, Zündung ein oder Zubehör ein aktiviert.
Schon klar. Ich will auch nicht darauf herumreiten aber der Ladestrom für den Jumpstarter muss ja auch irgendwo herkommen. Und bei dem, nennen wir es mal besch...eidenen Lademanagement des C-HR ist das der 12V-Batterie nicht dienlich. Vielleicht denke ich aber nur zu altmodisch.
-
No risk - no fun!
-
Ähm…. *hust* 😁😉
Schon klar.
Das sitzt mir immer noch im Nacken. Und für den Fauxpas* gibt´s auch keine Entschuldigung. Aber wenn ich meine Nachbar:innen
so manchmal sehe, wie die ihre Autos in die Garage quälen ("Ei verbibscht, gestern hat´s noch gepasst..."), bin ich schon froh, dass ich nicht allein auf weiter Flur war und gelernt habe.
*Für die, die´s seinerzeit nicht mitbekommen haben: Rückwärts aus Garage gefahren, Spiegel stößt gegen Schwenkarm vom Garagentor, Garagentor kommt runter und knallt auf´s Dach. Ich im Fahrzeug gefangen, Panik geschoben, vorgefahren, Seite verkratzt.
aber die Parkplätze sind herrlich luftig breit. Zwei Autos wo sich vorher drei quetschten.
Es geht leider auch andersrum. Im Parkhaus eines bekannten Supermarktes, welches von einer anderen Kette aufgekauft worden ist, wurden letztens einige, immer begehrte Parkplätze, weil komfortabel breit, wieder auf Normmaß (also Isetta & Co.) verschmälert. Angeblich, damit mehr Kunden parken können. Nur, in dem neuen Laden ist eh´ nix los und das Parkhaus ist riesig. Sparmaßnahmen wären da garnicht nötig gewesen.
-
Ich hatte vorher einen Nissan Note, davor einen Mitzibutzi Colt, davor einen Pajero Pinin. Alle haben mühelos in die Garage gepasst. Der C-HR hat jetzt beim reinfahren in die Garage grade mal 3 cm Platz rechts und links neben den Spiegeln. Jaja, ich weiß, man kann die Spiegel einklappen aber ich brauche die, damit ich weiß, dass ich mittig reinfahre und nicht mit den Seiten den Garagentorrahmen touchiere, wie meine Nachbar:innen das regelmäßig tun. (Twingo, Aygo, Kuga) 😥
-
1. Wo lagert ihr den Jump Starter im Auto? 2. Ladet ihr den Jump Starter gelegentlich im Haus oder direkt am 12V Anschluss im Auto auf?
Meiner liegt hinter dem Fahrersitz, das sitzt eh nie jemand. Geladen wird er (laut BA) alle drei Monate zu Hause. Habe ich bis jetzt zwei Mal gemacht, der Jump Starter war nach einer Minute wieder voll. Am 12V-Anschluss lade ich ihn nicht. Nicht, dass nachher die 12V-Batterie leer ist.... 😂
-
auf der Straße komme ich mit den Abmessungen inzwischen gut zurecht.
Ich mittlerweile auch. Mit meinen 2,03m habe ich eine recht gute Übersicht, auch wenn ich die Motorhaube nicht sehen kann aber das bei fast allen neuen Autos normal. Und eine Emily als Zielhilfe kann und will ich mir nicht leisten. So bin ich über die Unmenge Sensoren recht glücklich, die haben mich schon vor so manchem ungewolltem anditschen bewahrt.
Wenn ich nach Hause komme, muss ich erst mal durch eine Durchfahrt mit rechts und links locker 50 cm Platz. Eigentlich kein Problem aber es gibt jedes Mal ein Piepkonzert, welches ich schon nervig finde. Gleiches natürlich, wenn ich in die 70er-Jahre-Garage fahre, da gibt es dann den ganz großen Alarm.... 😝
Fahr mal nach Paris, dann reden wir noch mal
Warste schon mal in Istanbul? Dagegen ist Paris ein Kindergeburtstag auf dem Ponyhof! Ich habe schon öfter in der Türkei Rundreisen mit dem Auto gemacht. Alles ganz harmlos wenn man die Augen offen hält und mit der Dumm/Frechheit anderer rechnet. OK, sollte man hier auch aber die Krönung ist wirklich Istanbul. Jeder macht was er will, keiner was er soll und alle machen mit. Ampeln werden grundsätzlich missachtet, Stop/Vorfahrtsschilder sowieso und alle anderen Regeln gelten quasi gar nicht.
-
ganz ungeniert mitten auf der Trennlinie zweier Parkplätze geparkt
Deswegen sollte man immer ein Stück Kreide im Handschuhfach haben......
-
Habt ihr ähnlichen Stress in Parkhäusern?
Nö.
Wir wohnen ja auch in der Nähe von Köln und fahren öfter mal zu bummeln und shoppen hin. Aber wegen der von Dir genannten Probleme fahren wir tunlichst nicht mit dem Auto, sondern stellen selbiges am Bahnhof Rommerskirchen oder Pulheim ab und fahren mit dem Zug zum Hbf Köln. Meine Frau hat ein Jobticket und kann mich am Wochenende kostenlos mitnehmen. Aber selbst wenn ich den normalen Preis (5,80€) zahlen müsste, wäre mir das immer noch lieber als die Parkplatzsuche in Köln.
Was die Parkhäuser als solche betrifft, vermeide ich die auch. Insbesondere die älteren, wo die Parklücken noch für VW Käfer, Isetta und Goggomobils dimensioniert sind.
-
im testbericht ab 33000 à 35000€ soll es anfangen
Wie alt ist der Testbericht?
Momentan steigen die Preise in allen Bereichen, wo Nachfrage besteht. Beispiel: Sparsamere Heizkörperthermostate für die Fritzbox, die ich im vorigen Jahr gekauft habe, kosten jetzt locker das doppelte.