Beiträge von Micha234

    Erst recht, wenn sich auch die Presse mit dem Thema beschäftigt.

    Najaaa, dass ist kein Garant für die Richtig- und Wichtigkeit des Themas. Heute morgen hat man sich in der Presse darüber echauffiert, dass Vanessa Mai bei einem Auftritt einen zu kleinen Bikini trug. Weltbewegend. 😉


    Aber ganz am Ende sind wir doch alle zu 99,9 % begeistert von unseren C-HR´s. Selbst ich, der am Anfang einiges an Pech zu verdauen hatte: Blechschaden, dann eben Batterie verreckt, Knarzgeräusche von irgendwoher..... Aber nun läuft ja alles und ich bin völlig mutlu. (türkisch für glücklich😁)

    Wenn etwas funktioniert meldet man sich auch nicht.

    Wie soll ich dann mit meinem Blinker umgehen? Geht, geht nicht, geht, geht nicht, geht, geht nicht,...... 😄


    Spaß beiseite, warum sollte man auch, schließlich hat man ja auch genug Geld für das Auto hingeblättert. Da ist es mehr als legitim, über ein mangelhaftes, essentiell wichtiges Bauteil zu meckern und Nachbesserung im Rahmen der zugesicherten Garantie zu verlangen.

    Peinlich für den Verkäufer wenn er mit nem Startset über den Parkplatz muß.

    Das zeugt dann aber auch von einem `defensiven Lademanagement´, zumal das Problem mit den zu schlappen Batterien bei Toyota bekannt ist.


    Fakt ist, dass die verbauten Mutlu´s hoffnungslos unterdimensioniert sind. Ich kann doch für den Haufen Kohle, den ich auf die Theke des Hauses geblättert habe, ein Auto verlangen, welches ich nicht alle paar Tage an die warme Mutterbrust hängen muss. Wenn man so einen Haufen technischen Schnickschnack verbaut, so angenehm der auch sein mag aber auch im Stand Saft zieht, sollte man auch dafür sorgen, dass eben dieser Schnickschnack auch mit Strom versorgt wird, wenn man den Wagen mal ein paar Tage in der Garage stehen lässt.


    Nur mal so zur Info: Am letzten WE bin ich 550 km gefahren und bis heute noch ein paar Kurz- bis Mittelstrecken, Klima aus, Gebläse nur ab und zu. Heute morgen war die Batteriekapazität bei 61 %. Das kann doch nicht Sinn der Übung sein.

    Die Idee, für einen Neuwagen einen Starthilfe-Akku-Pack zu kaufen, finde ich schon befremdlich genug.

    Uber den Sinn oder Unsinn einer solchen Anschaffung lässt sich trefflich streiten, leider weil Mutlu, besser gesagt Toyota Bockmist gebaut haben. Ich habe mir so ´n Ding unter den Sitz gelegt, um für den Notfall gerüstet zu sein. Und mit Notfall meine ich wirklich Notfall in Form einer schnellstmöglichen Fahrt ins Krankenhaus, was bei mir durchaus passieren kann. Näheres tut nichts zur Sache. Jedenfalls würde es zu lange dauern, auf den ADAC oder gar FTH zu warten. Gut, das mag ein Extrem- oder Einzelfall sein, dass die Kiste ausgerechnet dann (Murphy´s law!) nicht anspringt aber ich bin da zugegeben etwas altbacken und gerne auf der sicheren Seite. Auch was Werkzeug, Maschinen und Messgeräte (jetzt nicht nur für den C-HR) etc. betrifft. Und bisher hat mir das schon oft den A...Popo gerettet.

    Wäre halt gut zu wissen ob man sie so angeschlossen bekommt das sie bei Abendlicht abdimmen wie das originale Tagfahrlich

    Dazu musst Du nur die Versorgungsspannung am originalen TFL abgreifen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. So war´s auch bei meinem Nissan. Vielleicht mal durchmessen.



    Wo kein Kläger, da kein Richter

    Dann hoffe mal, dass Dir kein übereifriger Mitarbeiter der Rennleitung mit seinem Streifenwagen entgegenkommt. Die Dinger sind ja nicht grade unauffällig. Und dass Du keinen Unfall baust, mit erloschener Betriebserlaubnis macht das keinen Spaß. Aber muss jeder für sich entscheiden.