Nur zu Hause keine Notiz auf den Küchentisch legen: "Bin laden!" 😉
Beiträge von Micha234
-
-
DAB wird ja durch terrestrische Antennen ausgestrahlt. Da reicht´s schon, wenn ein Bau mit viel Stahlbeton im Weg steht oder wenn man in einer Senke wohnt, so wie ich. In der Wohnung bekomme ich nirgends DAB, 1 Etage höher klappt´s.
-
weswegen die Dinger nun hoch offiziell als „Pesrsonenschutzbügel“ bezeichnet werden dürfen.
Und was ist, wenn jetzt trotzdem ein Bulle (Muh, nicht Tatütata) im Weg steht? Drumherumfahren? (Beim Muh, nicht Tatütata...) 😁
-
Was passiert bei eine Kollision mit Personen !
Das ist genau der Grund, warum die Dinger so in Verruf stehen.
-
Ich habe keinen Vergleich zwischen FL und VFL. Aber mein Nissan hatte ein `Würschtl´ auf dem Dach, da setzte an einer bestimmten Stelle im Dorf jeder DAB-Sender kurz aus. Jetzt mit dem C-HR und der Sharkfin absolut keine Aussetzer mehr.
-
An meinem Pajero Pinin hatte ich auch so ein Ding drauf, richtig dicke Rohre und 2 Hella Fernscheinwerfer drauf. Wehe, da hat jemand von vorne geblendet... Den Pajero hatte ich seinerzeit gebraucht gekauft, sonst hätte ich mir so einen Bullenfänger wohl nicht montiert, da es zu der Zeit schon un-nette Diskussionen wegen Sinn und Zweck dieser Dinger gab. Was ich mir allerdings angebaut hatte waren Trittbretter in der gleichen Rohrstärke. Zusammen sah das ziemlich cool aus. Die Trittbretter habe ich für 1 € (!) bei ebay geschossen, waren wohl zu speziell. Heute würde ich Kuhfänger und Trittbretter nicht mehr montieren, bin wohl zu alt. 👴
-
Zitat
für Bastler mit Geduld und Zeit
... und Geld.
Incl. Innenleben locker über 200 Öcken. Und die Montage ist nichts für Grobmotoriker, der ganze Dachhimmel muss raus.
-
Meine Oma würde sagen: "Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt."
-
Ich hab mir zum Test einen Stab mit 37,5cm gebastelt, das sollte genau passen bei +/-200 MHz. Die erste Fahrt damit war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Vielleicht baust Du Dir mal was, wo Du die Länge variieren kannst. Ich weiß, das war damals eine ganz andere Nummer aber beim CB-Funk (27 MHz) hat das beim Empfang und natürlich auch beim senden oft Wunder bewirkt.
-
Das eHB gibt da leider nichts her. Aber ich meine, DAB und AM/FM sind in der Flosse. Hat man mir so erklärt, als meine Flosse ersetzt werden musste.
Aber ob nun in die Scheibe eingelassene DAB-Antenne oder `Gummiwürschtl´ wo der Antennendraht gewickelt ist, Hauptsache die Länge des Drahtes ist gut berechnet.