Beiträge von Micha234

    Und wenn man die Batterie ausbaut sind doch alle Einstellungen im Auto weg, oder nicht?

    Keine Ahnung aber ich würd´s lassen. Ich habe hier irgendwo gelesen oder war´s im eHb ?, dass dann die Alarmanlage verrückt spielt. Ich würde dem Tipp von Micha65 folgen und die Batterie bei einem Kumpel bei einem oder zwei Tässchen Bier laden.

    Micha234 du hast da aber nur deutsche Fabrikate aufgeführt, die haben alle ihren Tankdeckel rechts.

    Such mal Bilder von japanischen oder englischen Fahrzeugen.


    Kann sein, müsste ich mal nachschauen. Zwischenzeitlich einigen wir uns auf den Jaguar XJ 12, der hat nämlich recht UND links einen Tankdeckel. 🤣

    Der Auspuff hingegen sollte auf der dem Verkehr zugewandten Seite sein, damit man beim seitlichen parken nicht die Fußgänger auf dem Gehweg gefährdet.


    Opel Kadett B: Auspuff rechts.

    VW Golf 1: Auspuff links.

    Audi 80 B1: Auspuff links.

    VW Käfer: Auspuff links und rechts. bzw. Mitte


    Ich denke mittlerweile, dass man sich damals keine Gedanken um eine Gefährdung der Fußgänger gemacht hat. Das wird (ist) wohl eher ein Designding gewesen sein, bzw. praktische Zwecke gehabt haben.

    Btw. Der C-HR hat den Auspuff auch rechts.

    scheibenwischergestänge usw auf der anderen seite hängt einfach mit der bauteile positionierung im motorraum zusammen.

    Ist es nicht so, dass der Bereich der Scheibe auf der Fahrerseite großflächiger gereinigt wird und die Scheibenwischerarme auch auf dieser Seite montiert werden muss? Beim Rechtslenker rechts und beim Linkslenker eben links, wie bei uns.


    Zitat


    der tankdeckel soll immer abgewandt vom verkehr sein.

    Tut er aber nicht. Ich bin mir nicht sicher aber ich denke, das ist dem Hersteller überlassen, ob rechts oder links.

    Früher waren die Tanks immer rechts, habe extra alte Fotos von meinen Autos durchgeschaut. Opel Kadett B, Golf I, Audi 80 B1, etc. Das lag daran, weil die Tankstellen damals oft nicht so groß dimensioniert waren wie heute. Die Zapfsäulen standen oft eng an der Hauswand Und Dankwart der Tankwart musste nicht mit dem Schlauch um das ganze Auto laufen.

    Das klingt tatsächlich logisch. Die Scheibenwischer beim Rechtslenker sind ja auch spiegelverkehrt eingebaut. Aber so ganz überzeugt bin ich noch nicht. Kann es nicht sein, dass es schlicht und einfach am Platzbedarf des Schlosses und den Kontakten liegt? Nichts genaues weiß man nicht....


    einen Hinweis gibt, auf welcher Seite der Tankdeckel ist.

    Dieser kleine Pfeil kann aber auch eine richtige Drecksau sein. Dazu gibt es ein Video, den Link stelle ich aber mal in den Thread zu lachen, bevor wir hier noch weiter ins OT abgleiten....

    Glaube ich auch. Selbst wenn der Ukrainekrieg vorbei ist und was sonst noch alles die Preise in die Höhe getrieben hat. Gnade uns Gott (und die Börsianer...), wenn die 3 Monate vorbei sind. =O