Beiträge von Micha234

    für 25.8TEuro fahrbereit

    So ungefähr lag der Preis für unseren 1,8 🐎Hüh-Britt Team D auch. (Tageszulassung, dann 1 Jahr auf dem Hof eines Autovermieters) Es ist aber auch ein sehr großer Händler mit 5 Filialen und reichlich Autos auf dem Hof. Der kann sich solche Angebote eher leisten als ein kleiner Krauter auf dem Dorf.


    Aber back to topic, bevor wir Haue kriegen: Ich habe mich mal bei einem Fachmann schlau gemacht, diese Polierpasten würden solche Kratzer wegbekommen oder zu mindestens abmildern. Gleichzeitig sorgen sie aber für neue Microkratzer, die zwar so nicht sichtbar sind aber das Licht brechen und den Gegenverkehr blenden können.

    Wie gesagt, das Problem ist eigentlich keines. Mich irritiert nur der Unterschied zwischen dem weißen LED-Hauptlicht und dem gelben Licht der Nebler.

    Nach dem Tipp von DeJo habe ich mal an der richtigen Stelle der EBA nachgeschaut und glaube jetzt zu wissen, welche Lampen ich bräuchte und habe auch schon welche am großen Fluß gefunden. H16 Superwhite 19 W. Mit 7500 Kelvin sollten die hell / weiß genug sein.

    Zeit gemäss ist das nicht.

    Das wundert mich auch.

    OK, die mit Verlaub Kirmesbeleuchtung hinten ist ein nettes Gimmick, mir persönlich allerdings keinen Aufpreis wert. Dass man aber an faktisch sicherheitsrelevanten Dingen wie Nebelscheinwerfern bzw. an den eingebauten Birnen spart und dort Billigfunzeln einbaut, will sich mir nicht erschließen.

    Ich habe schon die Suche bemüht, finde aber leider nichts.


    Also, mir ist aufgefallen, dass die Hauptscheinwerfer schönes weißes Licht auf die Straße werfen, die Nebelscheinwerfer zugeschaltet nur schwaches gelbes Gefunzel dazugeben. Kennt jemand HIR2-Lampen (?), die etwas weißer strahlen?

    motor verkokungen

    Oh, bei diesem Begriff gehen mir heute noch die Nackenhaare hoch. Gleiches hatte ich mal bei einem Pajero Pinin. Da war ich gezwungen, V-Power oder Ultimate 102 zu tanken - oder alle halbe Jahre die Drosselklappen für 700 € reinigen zu lassen.

    Servus Goody,


    Auch wenn ich seit ich den C-HR 1,8 habe, ziemlich viel Pech hatte, so stehe ich zu meiner Entscheidung, mein Traumauto gekauft zu haben.

    Der größte Patzer mit verbeultem Dach und verkratzter Tür geht auf meine Kappe. Die leere Batterie vom letzten Samstag geht zum Teil auch auf mein Konto. Das Klappern unter dem Auto wurde angeblich beseitigt und das Navi-Update ist laut telefonischen Zwischenstand aufgespielt. Jetzt muss das Auto nur noch wieder den Weg zu mir finden, damit ich mich pannenfrei *knockknockknock on wood* weiter freuen kann.


    Nach wie vor gefällt mir die Form, insbesondere der dicke Popo. Und mit meinen 2,03 m passe ich prima rein und langsam komme ich auch gut klar mit den ganzen Features, für die man bei anderen Autoherstellern richtig abnickeln muss. So sprach ich mit meinem Vermieter, der sich letztens einen fetten Skoda gekauft hat, mit allem teuren Schnick und Schnack, der beim C-HR schon drin ist. Ein innerliches Grinsen konnte ich mir nicht verkneifen. 8o


    Was den Verbrauch betrifft, so bin ich noch im Test-Modus. Aber Tendenzen, dass ich knapp die Hälfte vom vorherigen Nissan Note verbrauche, bestätigen sich langsam aber sicher. Und das mit dem Hybrid-Segeln (wie mein FTH es nannte) kriege ich auch noch hin. Also, bis jetzt alles gut.

    Überführungskosten 900€ ( die hatte die Vorbesitzerin auch schon bezahlt)

    Allwetterreifen 470€ ( die hatte die Vorbesitzerin auch schon bezahlt)

    Öööh, das ist gelinde gesagt unverschämt! Da hätte ich auch auf dem Absatz kehrt gemacht.


    Wir haben für unseren Nissan Note, den wir in Zahlung gegeben habe, genau den Schwacke-Preis bekommen, mehr als ich mir eigentlich vorgestellt hatte. Dazu noch ein paar Gimmicks für den C-HR + die ersten 3 Inspektionen kostenlos, excl. Material.