Beiträge von Micha234

    Danke erst mal für die Tipps!


    Einerseits ist es sehr schade, dass man sich in der heutigen, technisch so weitentwickelten Zeit wegen sowas überhaupt Gedanken machen muss.


    Andererseits möchte ich mir den Spaß am C-HR nicht nehmen lassen. Ich warte jetzt erst mal, was die Werkstatt sagt und werde dann entscheiden, ob´s ein Jumpstarter wird oder eine günstige Batterie in der Garage, respektive Keller, weil dort ein Stromanschluss ist. Und sogar eine WLAN-gesteuerte Steckdose, mit der ich die Batterie von Zeit zu Zeit laden könnte. Bis zur nächsten Kältewelle sind´s ja noch ein paar Monate.

    Es soll ja nur eine schnelle Lösung für zu Hause sein, wenn der Wagen mal ein paar Tage gestanden hat. So eine transportable Boosterbatterie, wie der gelbe Engel sie hatte, wäre natürlich ideal, kostet aber mal eben 300 Öcken. Den anderen Dingern aus dem Internet traue ich nicht weiter als ich sie werfen kann.


    Fun fact: Die türkischen Batterien in den C-HRs sind von der Firma Mutlu - heißt auf deutsch: Glücklich. Ha ha ha. 😖

    Heute habe ich mein Auto in die Werkstatt gebracht und auch das Problem mit der Batterie vom Samstag auf´s Tapet gebracht. Man zeigte sich sehr verwundert, wolle die Batterie jetzt vollladen und dann prüfen, ob sie einen Hau weg hat, wie der nette gelbe Engel meinte.


    Ich frage mich als manchmal misstrauischer Mensch, ob es Sinn macht, eine zweite Batterie als Backup in die Garage zu stellen, damit ich mir selbst Starthilfe geben kann, wenn´s mal schnell gehen muss. 🙄

    Heute habe ich dann endlich mein Dachschadenauto in die Werkstatt bringen dürfen. Gleichzeitig das Problem mit der Batterie angesprochen und ein leichtes Klappern (neuerdings) aus dem hinteren Bereich. Mal sehen, wie lange das alles dauert. Als Leihwagen habe ich übrigens einen Corolla SCHALTWAGEN 😲 bekommen. Aber es geht noch, nach 5 Jahren Automatik. Weder an der Ampel abgewürgt, noch vergessen zu schalten / das Öl umzurühren.