liegt am amerikanischen Gesetz.
Komisch, in amerikanischen Filmen macht jedes Auto genau bei Null öggelöggelöggel...
liegt am amerikanischen Gesetz.
Komisch, in amerikanischen Filmen macht jedes Auto genau bei Null öggelöggelöggel...
So ist es bei mir auch, ohne Update. Ich aktiviere das System immer sofort nach dem Rückwärtsfahren, damit ich es nicht vergesse, trotz Warnlampe. Man guckt ja nicht immer drauf.
Ab zum FTH, beste Lösung.
Von Irmscher gibt's noch schöne Gummilippen, die Du auf die Kotflügel kleben kannst.
VG Flavio
Laufen da nicht schon genug mit rum?
Die Feuerwehr hat da einige Hydraulikgeräte zur Verfügung.
Stimmt. Trotzdem, wenn ein Unfall passiert, dauert´s bis die Feuerwehr etc. vor Ort sind. Und als Ersthelfer stehst Du erst mal dumm da. Deswegen habe ich immer einen Nothammer mit Gurtmesser griffbereit.
Es sollte sich automatisch beim Einstecken des Steckers vom System die entsprechenden Assistenten abgeschaltet werden.
Hat man mir seinerzeit (1.Gen.) auch erzählt. Stimmt nicht weil geht nicht.
Ich muss bei montiertem Fahrradträger am Lenkrad bis zu den Anbumswarnsensoren switchen und deaktivieren, dann geht´s. Bei vorwärts fahren wieder am Lenkrad aktivieren.
Ich bin jetzt 50 und komm grad wieder in das Alter😂
Mit 50 lässt das Gehör schon nach?
kein bumm bumm im Auto
Aus dem Alter, wo bei jedem Track die Nummernschilder scheppern müssen, bin ich auch raus.
Kundenbetreuung
Ich will Toyota nichts unterstellen aber viele Kundenbetreuungen und/oder Hotlines sind darauf aus, den nörgelnden Kunden schnellstmöglich und mit stellenweise abstrusen Ausreden abzuwimmeln. Ich könnte da eine ganze Liste aufzählen...
Übrigens, wenn vor dem Gespräch gefragt wird, ob das selbige aufgezeichnet werden darf, immer JA sagen. Keine Angst vor dem Datenschutzgedöns, das Gespräch wird dann meistens erfolgreich - so meine Erfahrung.
soll man die Fenster mind. 12 Stunden geschlossen halten.
Länger zu lassen kann nicht schaden. Und je nach Wetterlage kann es auch nach längerer Zeit am Anschlag ein Geräusch geben, schließlich ist das ein Fremdkörper in der Gummidichtung. Die Kanten könnte man aber mit einer Nagelfeile etwas abrunden, wenn es partout nicht anders geht. War bei mir aber nicht nötig.