Beiträge von Micha234

    dass wir in Deutschland leben, also mithin in einem Land, was sich digital nicht nur europaweit völlig selbst abgehängt hat?


    Kann gar nicht sein...


    Soeben noch gelesen:


    ki.JPG


    Wahrscheinlich, weil dort NI (normale Intelligenz) schon immer knapp war. :evil:




    Zum Thema fehlende Fahrten: Ich schaue ja nicht alle Nase lang in die App und kontrolliere die Fahrten. Aber wenn ich mal schaue, sind die Fahrten alle da. Manchmal sofort, manchmal erst ein paar Stunden später. Isso, stört mich aber nicht weiter.

    ein Tankwart die Birnchen austauschen können.

    Neben `wollen´ und `dürfen´ liegt die Betonung tatsächlich auf `können´. Bei den modernen Autos braucht du schon eine Spezialausbildung und/oder Schlangenarme um überhaupt an das Leuchtmittel zu kommen. Mein Nissan Note musste dafür sogar auf die Hebebühne. =O

    Nicht, wenn es nicht fachmännisch gemacht wurde. Die Hinterhofwerkstatt oder der 'gute Kumpel' vernudelt da die Stellschraube, das wird Toyota nicht lustig finden, wenn du dann doch zum FTH musst, weil es nichtfunktioniert hat. So war's gemeint.

    Allerdings finde ich jetzt 30 Euro als Gebühr vom Händler, der dir ja das Auto wohl nicht verkaufen durfte, nicht zu teuer, denn der Händler trägt ja hier auch das Risiko, falls etwas schief geht beim Verstellen.

    Nicht nur das. Arbeitszeit, Personalaufwand, Geräteeinsatz kostet nun mal Geld. Die Zeiten, wo der Mechaniker für´n Zehner "mal eben" geschraubt hat, sind schon lange vorbei.



    Es handelt sich um einen Neuwagen.

    Theoretisch ist das dann ja ein Garantiefall. Ich würde mich mal schlau machen, ob die Garantie nur händlergebunden ist oder ob nicht jeder FTH den Schraubenzieher ansetzen kann/darf.

    Falls ersteres der Fall ist und Dir der Weg zu weit sein sollte, würde ich die Faust in der Tasche machen und die 30 Öcken bezahlen. So kannst Du aber sicher sein, dass es richtig gemacht wird. Auf keinen Fall selber schrauben oder den Schrauber von der freien Werkstatt ranlassen. Garantie kannste dann vergessen.


    Im übrigen wundert es mich doch sehr, dass ein Neuwagen einen solchen gravierenden Mangel hat, der bei der Endkontrolle eigentlich auffallen müsste. Vielleicht kann ja jemand der anderen glücklichen Neuwagenbesitzer mal sei n Auto vor das Garagentor stellen und das Licht einschalten. Vielleicht gehört das mit den unterschiedlichen Höhen so. Früher bei den alten H4-Funzeln war es so, dass der rechte Scheinwerfer immer etwas tiefer eingestellt war, um Radfahrer / Fußgänger auf der rechten Seite nicht zu blenden.

    Einfache Fotolinsen können damit ein Problem bekommen und kein Licht mehr durchlassen.

    Könnte man rausfinden, indem man die Brille testweise mal um 180 Grad dreht und dann aufsetzt. Sind die Gläser tatsächlich polarisiert, müsste es mit der Erkennung funktionieren. Kenne ich von den Polfiltern meiner Fotokamera. Dreht man die um 180 Grad, ist der Effekt gleich Null.