Wo ein Wille ist, findet sich auch ein Weg:
Gibt´s auch bei Amazon. Oder beim Schrotthändler seines Vertrauens. Trotzdem, gute Idee. (Wenn man sie nicht für den Fahrersitz zweckentfremdet.)
Wo ein Wille ist, findet sich auch ein Weg:
Gibt´s auch bei Amazon. Oder beim Schrotthändler seines Vertrauens. Trotzdem, gute Idee. (Wenn man sie nicht für den Fahrersitz zweckentfremdet.)
Theoretisch kein Problem, praktisch eher ungünstig, da der Adapter auf mein Auto registriert ist. Müsste man dann erst umregistrieren und dann wieder zurück.
Ich hatte schon 3 Anrufe, obwohl ich beim ersten Mal schon Nein gesagt habe. Soll ich Dir die Nummer geben?
Nein, nebenan ist ein Supermarkt und die haben mit dem FTH zusammen beschlossen, beide zusammenhängende Parkplätze durch Kameras eines externen Dienstleisters auf Dauerparker überwachen zu lassen. Die wollten letzte Woche 35 Euro von mir haben, weil mein Auto 4 Stunden in Inspektion war. Ob du da aus Spaß an der Freud´ parkst oder ob du Kunde bist, erkennt die Kamera leider nicht. Die erkennt nur, dass du auf das Grundstück gefahren bist und nicht, ob der Wagen zwischendurch in die Halle fährt oder sich sonst wie bewegt. Saublödes System.
Ich würde sonst wahrscheinlich eher unentspannt reagieren.
Habe ich auch, sogar sehr unentspannt. Zuerst den FTH zusammengefaltet, dann bei dieser Abzoc...., äh, Parkplatzüberwachungsfirma richtig Wind gemacht. Sollte da noch was nachkommen, suche ich mir einen anderen FTH.
Sorry for OT.
Tante Edit: Justament kam die Mail vom FTH, Knöllchen gecancelt. Immerhin.
Mein FTH versucht neuerdings telefonisch, mich in den Bestell- und Wartesaal zu locken. Beim dritten Anruf (jedes Mal ein anderer Verkäufer...) sagte ich dann, dass ich kein Interesse hätte, zu viele Totschlagargumente. Außerdem bekommt man auf seinem Kundenparkplatz immer Knöllchen und ob die dann vom Kaufpreis abgezogen werden. Und plötzlich herrschte Stille...
Sollte eigentlich auch mit dem Carista OBD Adapter gehen, zu mindestens den Ton abwürgen. Ich schau die Tage mal nach.
nur das was leicht an der Oberfläche ist.
... und das ist meist Plastik oder Gummi von der `gegnerischen´ Stoßstange. Wenn´s dann aber eine Garagentorkante ist wie bei mir, dann geht´s tief in die Grundierung. Da hilft dann auch kein Wundermittel. In meinem Falle Meguiar´s ScratchX 2.0 Kratzerentferner. Taugt auch nach 3 Behandlungen nix, obwohl als Wundermittel beworben....
Bedeutet die Anzeige der Landkarte nicht, dass er auf dem Weg zum Händler ist?
Per Luftfracht, wenn man der Karte glauben schenken darf.
Obwohl die Maßnahme, den Koffer auf der Rückbank anzuschnallen, evtl. gar nicht so verkehrt wäre bei einer Vollbremsung...
Theoretisch schon aber mehr als dass sie gegen die Rückenlehne des Vordersitzes fliegen, wird wohl nicht passieren. Behaupte ich jetzt einfach mal....
Kratzerentferner
... ist ein dehnbarer Begriff. Leider meinen viele, damit kriegt man Kratzer spurlos weg, die bis auf´s blanke Blech reichen.
DIe Wirkung, die dahingehend z.B. in TV-Spots diverser Ramschverhöker-Sender Wunder versprochen werden kannste vergessen. Sobald die Grundierung zu sehen ist, hilft nur Lackstift oder direkt neu lackieren. Die Mittelchen, die im o.g. Test angepriesen werden, helfen nur und im günstigsten Fall bei oberflächlichen Kratzern im Klarlack oder in der Versiegelung.