Beiträge von Micha234

    Habt Ihr Tips fürs Abschalten von dem Schlüsselsystem?

    Erst mal Glückwunsch und herzlich Willkommen im Forum.


    Bei meinem 1,8er ist es so, wenn Dir das weiterhilft:


    bss.JPG



    Wie üblich ist denn das Batterieversagen bei den CHR?


    Wenn Du kein Wenigfahrer bist wie einige hier, spielt die Mutlu-Batterie eigentlich gut mit. Trotzdem, vor dem Winter laden und ab und zu mal überprüfen kann nicht schaden. Oder um die Nerven zu beruhigen, gleich eine stärkere Batterie einbauen. Tipps und Threads dazu gibt es hier zur Genüge.

    da machst du die ersten 3 Inspektionen kostenpflichtig bei denen und bekommst die nächsten 3 Inspektionsarbeitskosten gratis und musst nur das Material bezahlen.


    Beim BIG Deal scheint es genau anders herum zu sein. Ich habe heute bei Levy einen Termin für Februar TÜV/AU und 2. Inspektion gemacht. Man sagte mir explicit am Telefon, dass die ersten drei Inspektionen quasi für lau sind nur das Material muss bezahlt werden, HU/AU kostet natürlich extra.


    "... Alles in allem (Inspektion inkl. Hybridservice und Klimawartung sowie HU und AU) liegen wir bei ca. 350 € (+/- 50 €) da Sie die Ersparnis der Lohnkosten haben. ....)


    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, habe ich im vorigen Jahr wesentlich mehr bezahlt. Ich muss da mal die alte Rechnung raussuchen. Die liegt im Auto aber mir ist´s zu kalt zum rausgehen... =O

    Blackbox und Telematik sind meines Wissens nach verschiedene Systeme. Wenn ich das in der BA richtig gelesen habe, reagiert das eCall-System nur bei einem Unfall:


    BA, Seite 97:


    Automatische Notrufe
    Wenn sich ein Airbag entfaltet, ruft das System automatisch die eCall-Leitstelle an.* Der zuständige Mitarbeiter in der Leitstelle empfängt verschiedene Informationen, wie z.B. die Position des Fahrzeugs, den Zeitpunkt des Vorfalls und die VIN des Fahrzeugs. Zudem versucht er, mit den Fahrzeuginsassen zu sprechen, um die Situation einzuschätzen. Wenn die Insassen nicht antworten, behandelt der Mitarbeiter den Anruf automatisch als Notruf und kontaktiert die nächstgelegene Notdienststelle (Notruf 112), um die Situation zu beschreiben und die Helfer zum Fahrzeugstandort zu entsenden.



    Daten zur `allgemeinen´ Fahrweise werden wohl nicht weitergegeben. Das passiert nur bei vom Versicherer montierten/aktiviertem System.

    So handhabt es z.b. die HUK:


    • Einfachste Variante: Autofahrer erhalten nur eine App für das Smartphone. Diese erfasst dann die Werte, die die Smartphones liefen können und leitet diese weiter. Nachteile dieser Variante sind im Verhältnis zu den folgenden Varianten ungenaue Daten und ein hoher Akkuverbrauch des Smartphones.
    • Alternativ gibt es auch Varianten mit einer Telematik Box: Diese wird fest im Fahrzeug installiert und übermittelt die gewonnenen Daten automatisch. Häufig ist diese im Handschuhfach oder unter einem Sitz montiert. Diese Daten sind besonders präzise und verlässlich. Der Einbau kann jedoch nicht durch einen Laien erfolgen, die Installation führt eine Fachwerkstatt durch.
    • Eine Präzise Variante, die gleichzeitig technisch ohne großen Aufwand umzusetzen ist, ist eine Kombination aus Smartphone App und zusätzlichem Sensor. Häufig gibt es diesen zum Einstecken in den Zigarettenanzünder oder als Aufkleber, der zum Beispiel einfach an der Windschutzscheibe des Pkw befestigt wird. (Quelle HUK.de)

    Man korrigiere mich, wenn ich falschliege.

    Leder Reparatur Set, Lederreparatur Creme, Lederreparaturset Schwarz, Leder Reparatur Set Schwarz, Lederbalsam, Leather Repair Cream, Lederkratze Reparatur, Lederreparaturset Sofa, Schwarz, 1 Pcs https://amzn.eu/d/4LpK3qH


    (Ohne Gewähr! )


    Das Zeug wird kurzfristig helfen aber richte Dich darauf ein, dass Du die Behandlung öfter wiederholen musst. Wenn der Schaden erst mal da ist, kann man nur beiflicken (s.o.) oder das Lenkrad bei einem Spezialbetrieb neu beziehen lassen.