Beiträge von Micha234

    aber das mit der Service-Historie ist ärgerlich.

    Stimmt bei mir sowieso nicht. Letzte Komplett-Inspektion ist nur als Hybridcheck eingetragen und der Einbau der AHK als Reparatur. Das liegt aber nicht an der App, sondern an dem, der wo die Daten eingibt.

    Es gibt was ganz Neues, Tolles, Erleichterndes-und erst mal funktioniert gar nix


    Meine Frau kann ein Lied davon singen. Sie arbeitet in der EDV eines großen Konzerns. Sie darf dann immer testen, was die Nerds über Nacht so ausgetüftelt haben. (Ich sehe dann immer ein Bild von den Jungs: Fettige Haare, blass, Hornbrille, fleckiges Nirvana-T-Shirt, leere Chipstüten und RedBull-Dosen all around ....🙄) Whatever, es besteht IMMER Nachbesserungsbedarf, bevor die Software raus darf. Scheint bei Toyota genau andersrum zu sein. Erst raushauen, dann schauen, wie viele Kunden meckern.

    Bitte deaktivieren Sie einmal die Connected Service und aktivieren Sie diese daraufhin erneut. ... oder indem Sie diese einmal deinstallieren und erneut installieren....

    ... danach werfen Sie um Punkt Mitternacht eine tote schwarze Katze über die Friedhofsmauer und reiben Sie sich danach mit 0W50 ein, dann sollte alles wieder funktionieren. :thumbsup:

    Meine App bockt jetzt auch. Sie startet zwar aber zeigt die letzten Fahrten nicht mehr an. Lediglich "Keine aktiven Warnleuchten, alles ist in Ordnung." ist zu sehen. Servicehistorie ist abrufbar, allerdings sind die Einträge wenig stimmig, was allerdings nicht an der App liegen muss. Die sind einfach nur schlecht eingepflegt.


    Warten wir mal ab, Toyota arbeitet bestimmt schon mit Hochdruck an der Behebung des Problems. :thumbsup:

    klar, und was hast du damals Netto verdient ?????


    Stimmt natürlich. Mit (aus der Luft gegriffen) 1500 Mark netto hat man lange auf so ein Auto sparen müssen. Und die allermeisten haben die Kiste dann auch 10 Jahre gefahren.


    Aber `damals´ war das Verhältnis Verdienst / Anschaffungen ein ganz anderes. Da war man auch mal bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen und kaufte etwas vernünftiges und langlebiges, damit man wieder Zeit hatte, um auf das nächste Auto zu sparen. So kenne ich es von meinen Eltern. Alle 3 oder 4 Jahre ein neues Auto? Leasing, Kredit/Ratenkauf? Undenkbar!

    Die größten Autohersteller verteuerten über die vergangenen Jahre ihre Neuwagen teils bis um die Hälfte – und warnen nun vor unerschwinglichen Preiserhöhungen.


    Eine Organisation deckt auf, was dahinter steckt.

    Europas fünf größte Autohersteller haben die Preise ihrer günstigsten Modelle seit 2019 um durchschnittlich 41 Prozent erhöht. Das zeigt eine Preisdaten-Analyse von Transport and Environment (T&E). Damit steigt der Preis fast doppelt so sehr wie die kumulierte Inflationsrate in diesem Zeitraum.


    [.....]


    Quelle / Weiterlesen: Auto | Neuwagen-Preise steigen: So teuer wurden sie – und das steckt dahinter (t-online.de)

    Ich habe heute auch mal die alte App runtergeschmissen und die neue App installiert. Nachdem sie 2 Mal abgestürzt ist und ich das Schmattfohn neu gestartet habe, zeigt sie sie nun alle Fahrten der letzten Tage an, bis zurück in den August. Da habe ich dann aufgehört zu scrollen und weiß natürlich nicht, ob seinerzeit alle Fahrten aufgezeichnet wurden. Mal sehen, wie lange die App so läuft oder ob es mich auch erwischt.