Beiträge von Micha234

    so dass es sich bei längeren Fahrten immer empfiehlt das Smartphone in eine QI-Ladehalterung (oder auf ein -pad) zu packen.

    Falls man denn eins hat.

    Zum Glück habe ich mir so´n Ding mal angeschafft, weiß aber noch nicht, wo ich es gebrauchsfreundlich platzieren soll. Das von Dir verlinkte `Flugzeug´ finde ich nicht so toll, da ich das Schmattphone (übrigens S23+) während der Fahrt nicht brauche. Wie gesagt, soll die ganze AA-Wireless-Geschichte nur der Navigation per Waze oder Google Maps dienen. Wotzapp und Juhtupp brauche ich im Auto nicht.

    Hätte ich auch so gemacht. Aber nicht jeder kann das oder traut sich so einen Umbau in Eigenregie zu. Ich habe bei meinem 1,8er auch schon die Batterie getauscht, das war ein ganz schönes Gefrickel. Ob´s beim 2,0er viel einfacher ist? Ich glaube, die Zeiten, wo man nur die zwei Batterieklemmen mit´m 10er Schlüssel und unten die Halterung löst, gehen langsam zu Ende.... 😉

    Seit Freitag habe ich aber unten verlinktes Dongle hier liegen, muss es aber noch testen.

    Danke erstmal.

    Berichte mal, ob das Ding was taucht.


    Ich plane da übrigens etwas längerfristig. Aber spätestens, wenn die kostenlose Kartenupdates von Toyota kostenpflichtig werden, dann ist so ein Adapter fällig.

    Ich häng mich einfach mal hier mit dran.

    Bei Amazon habe ich folgenden Wireless Android Auto Car Adapter gefunden: Motorola MA1 Wireless Android Auto Car Adapter - Instant Connection...


    Die Dinger gibt´s ja wie Sand am Meer aber den meisten traue ich nicht weiter als ich sie werfen kann. Und da ich nicht zwei Mal weil billig kaufen will, frage ich einfach mal, ob jemand das Motorola-Ding kennt oder sogar Erfahrungen damit hat. Für Tipps zu funktionierenden Alternativen bin ich natürlich auch offen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    mein Holländisch reicht nur für "eet smakelijk", "dank u wel" und "tot sins".


    Ich kann fließend holländisch - hören. 😉 Bin nahe der Grenze aufgewachsen und kann mich in Holland schon verständigen. Aber sendermäßig bin ich dann doch eher heimattreu. 1 Pop-Sender, 2 gemischte Sender und 3 Mal Oldie´s, neuerdings Radio Nostalgie.

    Naja gibt Schlimmeres,,,

    Gibt es. Aber trotzdem, Du hast viel Geld für das Auto incl. MM bezahlt, da sollte es auch gut funktionieren.


    Ich wohne ja nun auch nicht weit von Holland weg und sehe viele NL-Sender in der Liste. Nur brauchen tu´ ich die so gut wie nie. Aber so zwei - drei Mal im Jahr fahre ich rüber nach Venlo. Ich werde mal drauf achten, was sich da im Volksempfänger abspielt.


    DAB bzw. Radio läuft bei mir eigentlich nur im Hintergrund. Aus dem Alter "Fenster auf und Ummtz-Ummtz" bin ich raus. Ich habe 6 Sender in den Favoriten abgespeichert. Die tun´s hier in der Gegend so gut wie ausfallfrei. Nur an gewissen Stellen gibt es mal ganz kurze Ausfälle. Von daher und so wie Du es beschreibst, würde ich tatsächlich mal zum FTH fahren und prüfen lassen. Wie gesagt, Du hast viel Geld dafür bezahlt...