Bei mir wäre es beim reinfahren in die Garage hilfreich, weil der C-HR da sowieso (fast) überall piept.... 
da könnte man dann bis auf 10 cm vor fahren.
Das Piepkonzert kenne ich nur zu gut.
Ich verlasse mich da zu mindestens tagsüber auf eine Markierung an der rechten Garagenwand. Ist die Markierung in einer Linie mit dem Aussenspiegel, steht das Auto richtig. Früher hatte ich mal eine Dachlatte auf den Garagenboden geklebt, das funktionierte auch wunderbar, wenn auch nur poposensorisch.
Im Dunkeln verlasse ich mich tatsächlich auf die vorderen Sensoren und die automatische Bremsung, hat bisher noch nie versagt. Sollte das doch mal der Fall sein, kann nicht viel passieren, da steht nur ein Karton mit relativ nachgiebigem Inhalt. Zu beachten ist aber, dass die automatische Bremsung nur bis 15 km/h funktioniert. Also volle Möhre rein in die Garage is nich!
Hinten habe ich die Rückfahrkamera, die ich auch gerne benutze, auch wenn ich ich immer noch und öfter mal beim rangieren per Rückspiegel erwische. Alles in allem sehe ich für mich persönlich keinen Bedarf an so einer Frontkamera. Wenn überhaupt, dann eine Dashcam oben am Spiegel.