bei der Mutlos
Freud'scher Vertipper?
bei der Mutlos
Freud'scher Vertipper?
Man sagte es mlir so am Telefon. So recht mag ich das auch nicht glauben. Ich hake da aber noch mal nach, bevor ich mich endgültig entscheide.
Dann einmal 3 1/2 Stunden Zeit investiert und die AHK war eingebaut. Alles kein Hexenwerk.
Es gab Zeiten, da hätte ich das auch hingekriegt. Heute wäre dann die Menge Schmerzsalbe für hinterher teurer als die AHK.
Zitat, die arbeiten auch mit ATU zusammen. Jetzt wird der ein oder andere hier gleich wieder völlig ausflippen,
Naja, ausflippen nicht. Unserem ATU traue ich einfach nicht. Wenn die schon in unserer Dorfzeitung Monteure, auch Quereinsteiger suchen, dann wirkt das auf mich nicht grade vertrauenserweckend. Mag zwar seltsam klingen aber ich bin lieber beim Fachmann und zahle ein paar Euro mehr als bei jemandem, der sich erstmal den Bauplan vom C-HR aus dem Internet laden muss.
Ordentlich gebunden bliebe dann zumindest beim 2.0-Liter-Modell kein Kofferraum mehr übrig...
Beim 1,8er sind's 792 Seiten im pdf-Format. Und dann nochmal extra Handbuch für das Multimediasystem mit 246 Seiten. Geht von der Dicke her wirklich in Richtung Quelle-Katalog.
fürs Material der AHK ca 800 Euro inkl esatz ohne Montage im Angebot
Bei meinem FTH Levy z. Zt. 551,99 € komplett und abnehmbar aber ohne Montage. Man rechnet aber mit 5 Stunden Schrauberei. Vielleicht holt man sich so die Kröten wieder rein.
1.100 Euro
Mit Fahrradträger?
Das mit dem elektronischen Heft wusste ich auch noch nicht. Ich habe gestern noch mit meinem FTH gesprochen, der sagte er würde mir ein Heft besorgen. Hmmm....
Inspektionsheft sollte eigentlich vorhanden sein. Aber ich habe auch keins bekommen, hatte schon Zweifel an meinem Ordnungssinn. Kann man aber beim FTH nachbestellen.
Bedienungsanleitung sollte in der schwarzen Fahrzeugmappe sein. Taucht aber eh nicht viel, das elektronische Handbuch (EHB) ist wesentlich ausführlicher. Kannste bei Toyota downloaden.
Bei einer veranschlagten halben Stunde für den Zündkerzenwechsel, sind bestimmt die 20 Minuten Frühstückspause mit eingerechnet.
Ich denke, das sind vorgegebene Zeitsätze. Bleibt der Monteur unter 30 Minuten, freut´s Toyota. Dauert´s länger, zahlt der Kunde. Isso.
Je nach dem was du dir zutraust, und Spaß am selber machen hast, würde ich einige Arbeiten eigenständig erledigen.
Die Frage ist, ob man da selber noch rankommt und nicht noch 15 Abdeckungen abfriemeln muss.