Beiträge von pixolin

    Hm, bei Kauf des Fahrzeugs die App und ihre Funktionen als zusätzliches Feature aktiv mit Flyern und über die Website zu bewerben und sich dann darauf zurückzuziehen, es hätte sich lediglich um eine kostenlose Gefälligkeit gehandelt, dürfte von Juristen anders beurteilt werden. Nach meinem Verständnis (ich bin kein Jurist) kann ein Händler bei einem defekten Lenkrad auch nicht behaupten, es würde sich um ein kostenloses Gadget handeln, das eher zufällig beim Kauf vormontiert war? Die Multimedia-Einheit mit Navigationssystem ist beim C-HR GR Sport ein durch Aufpreis abgegoltenes Zubehör, das im gesamten Umfang – also mit den zugesicherten Leistungen einer App – den Gewährleistungsansprüchen unterliegt. Dass die per Broschüre zugesicherten Produkteigenschaften nicht erfüllt werden, sollten eine Nachbesserung oder finanziellen Ausgleich zur Folge haben.


    Ob man das aber juristisch durchsetzen möchte und ein Ausgleich in Höhe von vielleicht 200 Euro den Aufwand bei fragwürdigem Ausgang lohnt, muss jeder für sich beantworten.

    Das die Bremsleuchten angehen, kann man im dunkeln im Rückspiegel erkennen, da dann hinter einem alles rot erleuchtet ist.

    … oder du hast die Nebelschlußleuchte an. :S


    Alternativ mal hinter dem C-HR mit ausreichend Abstand hinterherfahren und schauen.

    Dabei sehe ich aber nicht, ob der Fahrer gebremst hat oder der Tempomat?

    bis zum Stillstand sehr stark runterbremste, denn da ging der Warnblinker von alleine an.

    Das habe ich auch bei stärkerem Bremsen im C-HR nicht erlebt, was wohl bestätigt, dass unser C-HR (9/2022) den Warnblinker nicht bei Notbremsungen einschaltet.

    @lowrhiner Wenn schon der ADAC gerufen wird, ist das auch eine Stresssituation – da übersieht man rasch etwas.


    Andere Möglichkeit wäre, direkt an die Batterie im Kofferraum zu gehen. Die Pole der Batterie liegen auch nicht weit auseinander. Ggf. muss dazu aber erst die Kofferraumklappe notentriegelt werden. Wahrscheinlich war da die Verwendung des Boosters die schnellere Lösung.

    Was macht der C-HR eigentlich, wenn der adaptive Tempomat den Wagen abbremst? Oft ist das nur eine schleichende Verzögerung, da würde ein Bremslicht stören. Bei stärkerem Abbremsen würde ich aber erwarten, dass die Bremslichter angehen. – Nur kann ich das so schlecht beurteilen, da ich das beim Fahren nicht sehe.


    Ob der Wagen bei einer Notbremsung hektisch mit den Bremslichtern flackert oder die Warnblink-Anlage dreimal blinkt, wäre mir herzlich egal. Hauptsache, der nachfolgende Verkehr wird aufmerksam gemacht.

    Nicht zu unterschätzen ist die Problematik, den Strom auch auf die Kontakte (Motorraum) zu bekommen.

    Das kann ich beim C-HR 2.0 nicht nachvollziehen.


    screenshot_001053@2x.png


    Im Sicherungskasten ist einmal der Anschluß für den Pluspol (1) sowie ein dickes Kupferkabel, dass vermutlich mit der Masse verbunden ist (2). Die beiden Stellen liegen nur wenige Zentimeter voneinander entfernt. Bei (3) und (4) sind Kupferkabel mit Schrauben an der Karrosserie verbunden. Da könnte man auch eine Klemme ansetzen. Dann liegen zwischen Plus- und Minuspol vielleicht 15 Zentimeter.


    Nachtrag: meine Vermutung, dass (2) mit der Masse verbunden ist, schein falsch zu sein. → nachfolgende Antworten.

    Keine Ahnung wer sich sowas ausdenkt...

    Laut EU-Verordnung 2019/2144 bekommen Fahrzeuge nach dem 6. Juli 2022 keine Typgenehmigung mehr, wenn sie nicht mit bestimmten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sind. Dazu gehört auch ein "Notbremslicht" ("eine Lichtsignalfunktion, die hinter dem Fahrzeug befindlichen Verkehrsteilnehmern anzeigt, dass das vor ihnen fahrende Fahrzeug mit einer für die jeweiligen Straßenverhältnisse starken Verzögerung gebremst wird.")


    Da für die Typgenehmigung für den C-HR Baujahr 2023 aber vor dem 6. Juli 2022 erfolgt ist, war es dem Hersteller überlassen ob und wie er den Assistenten einsetzt.

    Klar, sind Allwetterreifen ein Kompromiss …

    Bei unserem Smart (geringeres Gewicht, weniger Fahrleistung) habe ich auch Ganzjahresreifen drauf. Aber wenn ich manches brutale Unfallbild sehe, können drei Meter weniger Bremsweg manchmal zwischen Leben und Tod entscheiden. (Oder weniger dramatisch: Blötsch in der Motorhaube im Vergleich zum Totalschaden.) Die 1,5 Tonnen Gewicht des C-HR können ganz schön schieben.

    Die Wartung und Einlagerung der Reifen beim FTH sind eingepreist incl. Kaffee und nette Unterhaltung mit den Mädels.

    Appels Ejon Bist du sicher, dass wir beim gleichen FTH sind? ^^

    Die haben mir einen recht üppigen Preis für Montage und Einlagerung genannt. Dazu kämen dann bei jedem Wechsel 80 Kilometer Fahrt, während ich einen guten Reifenhändler gleich um die Ecke habe.

    Was ist eigentlich aus den Vertretern geworden, die in Supermärkten an einer aufgestellten Motorhaube so ein Wundermittel aus den USA vorgeführt haben? Selbst Feuer konnte dem Lack nach einer kurzen Behandlung nichts anhaben. Graffitiy, Lippenstift, Dreckwasser – alles perlte ab. Drum herum standen staunende Hausfrauen, die leider schon eine Woche vorher ihr Geld für den Nicer Dicer ausgegeben hatten.


    So eine Versiegelung aus der Sprühflasche ist sicher auch vielseitig einsetzbar? 💁🏼‍♀️