Flavio CHR GR – zumindest nicht auf der genannten Website. Eine Übersicht der Dokumente für den C-HR findest du hier: https://cardiagn.com/toyota/toyota-c-hr/
Beiträge von pixolin
-
-
Mir wird die Inspektion sowie die Tage bis zur nächsten Fälligkeit nun auch richtig angezeigt.
Vielleicht hat ja jemand mit Hochdruck daran gearbeitet? -
Meine Frau hat jetzt nur Angst, dass ich mit dem neuen Wagen zu schnell fahre, weil er halt 62 PS mehr hat.
Meistens bin ich mit unserem Smart (Diesel, 33PS) schneller unterwegs, als mit dem C-HR 2.0 GR Sport – einfach weil dicht auffahrende Fahrzeuge im Rückspiegel des Smart ungut aussehen und ich versuche, im Verkehrsfluss zu bleiben.
Im C-HR fährt es sich deutlich souveräner, vor allem weil beim Druck aufs Gaspedal bei 135 km/h tatsächlich einiges an Schub kommt, während der Smart da seine Maximalgeschwindigkeit erreicht hat. Dieses Mehr an Leistung lässt einen doch viel entspannter fahren.
Auch wenn’s locker geht: Mehr als 130 km/h fahre ich mit dem C-HR selten. Beim Smart oft bis Anschlag, also 135 km/h.
-
@bijou1 Oh, OK, sorry – ich hatte den Beitrag, indem Toyota Protect als Schutz gegen herabfallende Walnüsse empfohlen wurde (was für eine abstruse Idee) ausgeblendet und konnte das deshalb nicht zuordnen – mein Fehler.
-
… gegen Beulen hilft es nicht …
Wieso auch? Bei einer Hartwachsversiegelung würdest du auch nicht erwarten, dass es dich gegen einen Auffahrunfall schützt, dass mit Winterreifen das Navi besser funktioniert oder mit einer Versiegelung der Windschutzscheibe der Radioempfang besser wird?
-
… hat 4 Jahre lang treu seinen Dienst geleistet
… gerade erst eingefahren.
-
Als wir unseren C-HR gekauft haben, wurde mit roten Flyern auf die MyToyota-App hingewiesen und wenn das ein Verlaufsargument ist, erwartet man auch, dass die App funktioniert. Es ist ärgerlich, wenn man dann z.B. auf eine (ordnungsgemäß durchgeführte) Inspektion hingewiesen wird, die angeblich längst überfällig ist. Ich setze das aber trotzdem in Relation zum Gesamtpaket und da mein Auto prima fährt, viel Komfort und Sicherheit bietet und ich weiß, dass der Hinweis in der App Quatsch ist, beschäftige ich mich damit nicht zu lange. Der FTH bekommt bei der nächsten Inspektion einen entsprechenden Hinweis und damit ist das Thema für mich erledigt.
Neulich bekam ich eine E-Mail, dass ich ein DPD-Paket bei der 600 Meter entfernten Abholstation abholen sollte. Natürlich war ich den ganzen Tag zu Hause, niemand hatte geklingelt und vielleicht hat der Fahrer nicht einmal versucht, in unsere Straße zu fahren. Meinen Frust bei der Abholstation abzulassen (die für die Ausgabe eines Pakets 50 Cent erhalten), wäre aber völlig verkehrt gewesen – was können die dafür? Und warum sollte ich mir selbst den Tag versauen, in dem ich mich irgendwo über etwas aufrege, dass ich doch nicht ändern kann? – Genauso sehe ich das bei so "gravierenden" Themen, wie der MyToyota App. Eine nicht funktionierende automatische Feststellbremse oder gar Servolenkung (bei einem Toyota?) hätte für mich ein ganz anderes Gewicht und ich würde um einen kurzfristigen Termin beim FTH bitten.
-
Früher haben wir mit dem Feuerzeug …
Die Methode war sicher voll der Knaller.
-
… aber deswegen ändert sich nichts an den nicht angezeigten Inspektionen, den angeblich überfälligen Inspektionen …
Genau das ist in der aktuellen iOS-Version (zumindest für unseren C-HR) aber wieder behoben.
Bleibt nur der Fehler, dass lange Fahrten in Einzelfahrten á 500 Metern aufgeteilt werden. Damit lassen sich die Fahrten dann nicht sinnvoll auswerten. Statt auf MyToyota verlasse ich mich dann auf MyWife, die mir regelmäßig mitteilt, ich wäre gut gefahren.
-
Das war ja mal ein pfiffiger Toyota-Werkstattmeister!
Wieviel besser wäre es da, wenn der Meister frei weg erklärt, die mitgelieferte Batterie wäre der letzte Mist, würde aber durch ein schlechtes Lademanagement zusätzlich verschlissen, er würde ja sowieso von Toyota ganz abraten, das wäre beim … [beliebige Marke einsetzen] viel besser gelöst, aber nun hättest du dir diesen Mist nun mal gekauft und er müsse sehen, wie er das hinbekommt …?
Ich habe mir, vor allem wegen der auf mich einschüchternd wirkenden Beiträge hier, gleich mit Neuzulassung einen Akku-Starter ins Auto gelegt, auch wenn der FTH das "nicht so wild" sah. Schaden tut's nicht, aber gebraucht habe ich sie bisher auch nicht (klopf Holz). Das Einzige, was ich bisher "bemängeln" könnte, wäre die Smartphone App. Ansonsten macht mir der Toyota bei jeder Fahrt Spaß.
Für jemanden, der sich gerade erst einen C-HR gekauft hat, ist das (bei aller verständlichen Kritik) vielleicht nicht ganz uninteressant. Dass die Batterien ein "möglicher Kindstod (weil sie sehr jung sterben)" ereilt, scheint so pauschal nicht zu stimmen (bei meinem C-HR hält die Batterie immerhin seit anderthalb Jahren) und kann Neu-Besitzer ganz schön verunsichern.