Beiträge von pixolin

    Nur weil ich die Wartung meines, zwar in meinem Besitz befindlichen, aber nie zu meinem Eigentum werdenden Fahrzeug mitfinanziere, wird sie ja nicht günstiger.

    Bisher sehe ich den einzigen Vorteil eines Leasingvertrages darin, dass ein Rückgabetermin und -preis fest vereinbart werden. Das mag für die, die sich bei der aktuellen Entwicklung nicht auf eine Technik festlegen wollen, ein wichtiges Kriterium sein. Wobei ich nicht annehme, dass Fahrzeuge in vier Jahren wegen bahnbrechender Erfindungen billiger werden.

    Leasingrate, Wartung Plus und Garantie geben (teuer erkaufte) Finanzierungssicherheit.

    Dachte auch wenn es unterschiedliche Prüforganisationen sind das da zumindest Ansatzweise gleiche Konditionen gelten

    Ah, richtig, das sollte man annehmen. Ich dachte, die Frage von Juergen.Pl bezog sich auf die Servicepauschale des FTH. Mein Fehler, Sorry.

    All-inclusive. 4,3l 0w20, Ölfilter, HV- und Innenraumfilter sowie Hybridcheck.

    … sind alleine an Materialkosten rund 100 €, die von "370 € für die reine Inspektion" abgezogen werden müssen. Sonst heißt es nachher wieder "die laufen zweimal ums Auto rum und kassieren dafür 370€" =O .

    Beim enormen Preisunterschied zwischen 532 € ( pctelco) und 529,11€ ( Enrico) sollten dann noch unterschiedliche Fahrtkosten berücksichtigt werden. Nützt mir nix, wenn ein Toyotahändler in Kiel eine supergünstige Servicepauschale anbietet.

    ca. 370€ für die reine Inspektion

    … aber inklusive Öl, Ölfilter, Altöl-Entsorgung und Innenraumfilter? "Nur" Inspektion oder auch Hybrid-Check?

    Muss man da betteln oder machen die das freiwillig / bei der Inspektion?

    Mein FTH meinte bei der Inspektion Mitte September auch, dass es kein Update gibt. Ich hatte ausdrücklich danach gefragt und der Meister hat in den Computer geschaut.


    Bei einer Abfrage über den Link bekomme ich die Information "Ihr Fahrzeug mit der Fahrzeugidentnummer … ist nicht von einer Qualitätssicherungsmaßnahme oder Rückrufaktion betroffen."


    Ich habe einen C-HR GR Sport, Auslieferung 9/2022. (Ist also inzwischen ein Yaris-Wagen.)

    Micha234 Bekommen wir noch ein Blid von der Video-Kamera, mit der du die Anzeige auf die Multimediaeinheit überträgst? :D


    (Ach ja, zeigt die Multimedia-Einheit nicht auch im Wartungsmodus die aktuelle Batteriespannung? Fragt sich nur, wie man den Wartungsmodus aktiviert. Die auf Youtube gezeigten Hacks, bei denen man bestimmte Knöpfe drücken, Blinker und Lichtschalter in einer bestimmten Reihenfolge betätigen und ein Haiku aufsagen muss, funktionieren bei meinem C-HR alle nicht.)

    Ah, die Frage wurde schon beantwortet. :thumbsup:


    Ich hatte interessehalber auch in der Bedienungsanleitung nachgeschaut und war auf die gleiche Stelle gestoßen. 8)


    Bevor noch jemand auf die Idee kommt, dass das Navi vom C-HR mit Star-Trek zu tun hat:

    Das "A" auf der Zeichnung ist eigentlich eine Kompassnadel ➤ nach Norden/oben. ^^

    Wenn ich über die Grenze nach Belgien oder in die Niederlande fahre, brechen die voreingestellten Sender (z.B. SWR3) irgendwann ab, weil das Signal zu schlecht wird. Ich muss dann einen neuen Suchlauf starten und bekomme damit verschiedene lustige Sender auf holländisch/flämisch (keine Ahnung, worum es da geht). Diese Sender speichere ich nicht als Favoriten – mein Holländisch reicht nur für "eet smakelijk", "dank u wel" und "tot sins". Bei der Rückfahrt werden die gespeicherten deutschen Sender schnell wieder erkannt und meistens schon einige Kilometer vor der Grenze gespielt.

    Wenn mir das irgendwann zu teuer werden sollte …

    Dabei spielt es eine große Rolle, ob du dein Fahrzeug regelmäßig durchschauen und Verschleißteile direkt austauschen lässt.


    Wir haben unseren RAV4 irgendwann* etwas halbherzig nur noch zur freien Werkstatt gegeben, die "Wartung nach Herstellerangaben" versprach, aber eigentlich nur Wechsel von Öl und Bremsflüssigkeit vorgenommen hat. (So ein Zettel mit vielen Häkchen drauf ist dann nicht mehr als das Papier wert.) Der Auspuff wurde irgendwann einfach zusammengeschweißt, die Klimaanlage nach einem unbeholfenen (und dafür zu teurem) Versuch nicht mehr instandgesetzt usw. Irgendwann hatten wir so soviel Geld gespart … ich meine, eine so lange Mängelliste, dass wir das Geld für aufgeschobene Reparaturen lieber in ein neues Auto (unseren C-HR) investiert haben. Jetzt fährt der RAV4 irgendwo in Osteuropa weiter …


    (*Kind bekommen, Haus gebaut … Geld für andere Dinge ausgegeben)