Beiträge von pixolin

    Breiter würde mir auf alle Fälle besser gefallen.

    Ob sich da 35 Millimeter (18 Millimeter pro Seite!) wirklich bemerkbar machen?


    Vor allem jetzt im Sommer fahre ich mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,8 Litern.

    Am Wochenende habe ich nach einer längeren Autobahnstrecke mit (staubedingt) niedriger Geschindigkeit einen Verbrauch von 4,7 Litern angezeigt bekommen, aber selbst bei feinfühliger Fahrweise liegt der Durchschnitt eher bei 5,2 Litern. Glückwunsch, wenn du mit weniger auskommst. :thumbup:


    Interessant wäre, wie sich beim neuen C-HR die höhere Motorleistung auf den Verbrauch auswirkt. :/

    Ist ja schon ein schickes Geschoss …

    Wer jetzt? :D


    OK, etwas ernsthafter: Das Video enthält keine Details, die nicht bereits vorher angekündigt wurden, erhört aber die Vorfreude, das futuristische Auto bald beim eigenen FTH anschauen zu dürfen.


    Mir gefallen nicht alle Details (ich mag z.B. normale Türgriffe und den dunkelen Innenraum unseres C-HR) und spannend bleibt, was die Premium-Ausstattung (GR, vielleicht mit Allradantrieb?) dann kosten wird. Der Unterhalt wird bei höherem Anschaffungspreis und mehr Leistung ebenfalls teurer. 20"-Räder sind schick, wenn du die nicht selber wechseln musst. Teurer wird es auch beim Reifenwechsel.


    Wie auch immer … interessantes Design, die Sitze sehen super aus, das Multimediasystem wird wohl nicht nur größer, sondern sicher hoffentlich besser, … – da gibt es einige gute Verkaufsargumente für den FTH, der uns bitte lange erhalten bleiben möge und viele neue "Hammerhead"-C-HR verkaufen soll.


    Da wir unseren C-HR erst vor knapp einem Jahr gekauft haben und ausgesprochen gerne fahren, steht ein Wechsel ohne überraschenden Lottogewinn gar nicht erst an. Für einen Wechsel nach so kurzer Zeit müsste uns der FTH ein Angebot machen, das völlig unrealistisch wäre. Aber für neue Modelle schwärmen darf man natürlich trotzdem. :thumbsup:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Als "Backup" habe ich einen Straßenatlas in der hinteren Fahrersitztasche. Wenn ich da reinschaue, muss ich mich erst einmal orientieren – das ist ganz anders, als alles, was wir inzwischen selbstverständlich von Google Maps, Apple Karten und Co. abrufen. Ein Blick in die Karten während der Fahrt wäre undenkbar. Ich bin schon froh, dass ich kein Smartphone in die Hand zu nehmen brauche. Dass mit den Einparksensoren "Fahren nach Gehör" nicht mit Kratzern an der Stoßstange verbunden ist, ist auch eine schöne Entwicklung.


    Hab eine gute Fahrt, ignoriere die Deppen, die es bei jeder Fahrt gibt und genieße den Flow, in den dich dein C-HR versetzt (wenn's nicht nur die Ecke rum geht).

    actros480 Ärgere dich nicht – du wirst das nicht vermissen.


    Bei den meisten Fahrten nutze ich Android Auto und mir ist die Anzeige von Waze mit ausgezeichneter Navigation und Hinweisen zu Gefahren auf der Strecke wichtiger, als eine Statusanzeige des Hybrid-Systems (das du kaum beeinflussen kannst).


    Der Touchscreen des Multimediasystem ist allerdings nicht optimal, wenn du beim Fahren Menüs wechseln möchtest (von manueller Zieleingabe per On-Screen-Tastatur ganz zu schweigen). Es ist kaum möglich, in kurvenreichen Strecken exakt zu zielen. Was etwas geholfen hat, war die Druckempflindlichkeit des Display hochzusetzen. Aber die Einstellungen wirst du vermutlich sowieso im Detail durchgehen (bitte im Ready-Modus, weil sonst die Starterbatterie überstrapaziert wird).

    Und zwar hatte mein Probefahrt CHR im Infotaimentbildschirm eine Art Bildschirmteilung. Da war neben dem Navi dann am linken Bildrand in klein der Energiefluß und die Hybridbatterieanzeige zu sehen.

    Das hängt wohl vom Baujahr ab. Die Bildschirme sind, je nachdem wieviel Tasten du hast, ganz anders aufgebaut. Bei meinem C-HR aus 2022 gibt es solche eine Mischanzeige auf dem Multimedia-Display nicht mehr, nur noch ein separates Menü Energieverbrauch (dessen Anzeige ich nicht ganz verstehe).
    Dafür kann ich im Armaturenbrett im Bereich zwischen Economy-Anzeige und Tacho eine Grafik "Energiefluss" anzeigen. Das finde ich für eine Weile hilfreich, weil ich so ein lauteres Motorgeräusch besser zuordnen und den Ladestatus der Hybridbatterie besser einschätzen kann.


    Die ersten Monate bin ich immer mit der Anzeige des Durchschnittsverbrauch gefahren, weil ich wissen wollte, wie effizient/sparsam der C-HR denn nun fährt. Danach sehr lange mit der Anzeige des Energiefluß, Gründe siehe oben. Gestern zeitweise mit dem zweiten Bildschirm, der Informationen zu Verkehrszeichen und adaptivem Tempomat anzeigt. Statt Fliehkraftanzeige fände ich einen Kompass/Himmelsrichtung sinnvoller, was es wohl bei älteren Fahrzeugen gab. Alles nette Spielereien, die aber nicht zu sehr vom Fahren ablenken dürfen. Ich möchte keinen fahrenden Computer, sondern ein Fahrzeug mit Computer.