Beiträge von pixolin

    … welches aufleuchtet, sobald aktiviert

    Das wird schnell übersehen. Ich "lese" auch nicht während der Fahrt dauernd bewusst "Ready", OK, "Ready", immer noch, "READY", ja klar …
    Das Icon, wo jemand ein Handy aus dem Fenster wirft (Spurhalteassistent), war mir bei der Probefahrt auch nicht verständlich. :huh:

    pctelco Weißt du, warum sich Toyota für Nickel/Metallhydrid entschieden hat?

    Mein FTH konnte dazu nichts sagen, sie würden längst nicht in alle technischen Details eingeweiht. Meine Vermutung ist,


    • NiMH ist eine bewährte Technologie, mit der Toyota 25 Jahre Erfahrung gesammelt hat
    • NiMH kommt besser mit hohen/niedrigen Temperaturen zurecht
    • NiMH war zu dem Zeitpunkt leichter verfügbar
    • das höhere Gewicht hat sich bei einem Vollhybrid-Fahrzeug mit mehr Hubraum nicht so negativ ausgewirkt

    Sollte doch jedem selbst überlassen sein, welchen Modus er dauerhaft aktiviert haben möchte.

    Wenn du den Eco-Modus aktivierst, ist der nach einem Neustart weiter aktiv. Nur der Sport-Modus wird auf Normal zurückgestellt. Macht auch Sinn, weil der C-HR vor allem als sparsamer Hybrid konzipiert ist und im Normalmodus nun mal effizienter fährt. Würde nicht zurückgestellt, gäbe es vermutlich dutzende Fahrer, die das einmal einstellen, vergessen und sich später beim FTH über den hohen Verbrauch beschweren. Aber eine Einstellung per ODB2, ob zurückgesetzt werden soll, wäre sinnvoll gewesen.


    Beim Einfahren habe ich nur den Eco-Modus verwendet, war aber bei Verwendung des adaptiven Tempomats von der zähen Beschleunigung enttäuscht. Jetzt nutze ich den Eco-Modus nur noch im Stadtverkehr, wo er mir sinnvoller erscheint.


    Das es keinen richtigen Schalter gibt, um den Sportmodus zu aktivieren, finde ich schade. Bin neulich wieder in einer kurvigen Strecke gefahren, bei der eine direktere Lenkung hilfreich gewesen wäre. Aber dann Tipp-Tipp-Tipp-Tipp ins Einstellungsmenü, Tipp-Tipp-Tipp-Tipp in das Menü Fahrmodus um dann auf Sportmodus umzustellen (und das alles während engen Kurven, während der Blick auf die Straße vorrangig ist)?

    Der Schalter wird auch "Marketingtaste" genannt, weil der freundliche Verkäufer im Toyota-Showroom den Eindruck vermittelt könnte, ganz nach Bedarf und jederzeit längere Strecken rein elektrisch fahren zu können. Von wegen. Tatsächlich kommt in den meisten Situationen eine Meldung, die Batterie wäre zu schwach oder zu kalt, es wäre Mittwoch oder noch nicht Vollmond … Irgendwas ist fast immer.


    Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sich die Ingenieure bei Toyota wohl gedacht, dass man nach Drücken der EV-Taste mit sanften Ufo-Klängen ganz dezent das Wohngebiet verlassen kann (klappt nie, weil Batterie zu kalt, zu schwach, Mittwoch … ) oder nach Hause kommt. Letzteres klappt eigentlich ganz gut, weil ich hier in meiner Siedlung soweiso unter 30 km/h fahre (den Katzen zuliebe) und die Batterie durch die Autobahn schön warm und durch Rekuperation in der Autobahnausfahrt auch hübsch aufgeladen ist. (Außer es ist Mittwoch natürlich.) Nach längerer Fahrt im Parkhaus klappt das auch und man kann herrlich Fußgänger erschrecken, wenn man plötzlich hinter ihnen steht und sie die Ufo-Klänge für Wellnessklänge des Parkhauses gehalten haben oder einfach taub sind.