Ah, OK. Den Code hatte ich einmal angezeigt bekommen, aber nach erfolgreicher Einrichtung der App wird das dann nicht mehr angezeigt.
Hast du dich über das Menü Einstellungen bei MyToyota angemeldet?
Ah, OK. Den Code hatte ich einmal angezeigt bekommen, aber nach erfolgreicher Einrichtung der App wird das dann nicht mehr angezeigt.
Hast du dich über das Menü Einstellungen bei MyToyota angemeldet?
Dann hast du die internationale Ausgabe des C-HR – Glückwunsch!
Die Sprachausgabe des Navi lässt sich in Einstellungen → Navigation → Führung → Navigationssprache ändern.
Wenn ich meinen C-HR (Bj. 9/2022, mit JBL Soundsystem) starte, bekomme ich den üblichen Warnhinweis ("Autofahren ist gefährlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Bedienungsanleitung und fragen Sie Ihren FTH." oder so ähnlich) angezeigt, der aber ohne Bestätigung nach 300 Metern Fahrt wieder verschwindet.
Gelegentlich kann sich das Multimediasystem nicht mit dem MI6 von Toyota verbinden, um meine Fahrdaten zu übermitteln und ich werde entweder als "Gast" begrüßt oder aufgefordert, mein Passwort für MyToyota neu einzugeben. Das passiert aber nur alle paar Wochen mal.
Ansonsten keine Abfragen, kein QR-Code … – Sorry, ich weiß nicht mal, was du genau meinst.
Die MyT-App auf dem Smartphone hat schon mal Aussetzer, ist nicht erreichbar oder zeichnet ein, zwei Fahrten nicht auf und der Algorhytmus, der die Fahreffizienz berechnet, ist etwas fragwürdig, aber das meinst du vermutlich auch nicht?
Stell doch mal ein Foto ein, damit wir wissen, wovon du sprichst.
Seitdem Zieleingabe per Sprache
Gibt es eigentlich irgendwas, was die bordeigene Sprach-nicht-erkennung versteht?
Wahrscheinlich muss ich noch Sätze wie "In Bozen sind die Campingplätze besonders sauber" auswendig lernen.
Das wäre dann das Gegenteil von Hochdruck?
Vielleicht das E-ZATF*?
*Erkennungszeichen ahnungsloser Tesla-Fahrer
Ich dachte, sobald man ein Navi hat und sich entsprechend anmeldet, ist das vorhanden?
Nö, bei meinem C-HR Spocht gibt's auch keine Routenplanung in der App. 🤷🏻♂️
Micha234 Ich bekomme die gleiche Fehlermeldung, danach lädt aber alles wie gehabt.
Am Flüchtigkeitsfehler bei "Schwiergkeiten" sieht man, dass mit Hochdruck dran gearbeitet wird!
Das Forum braucht unbedingt ein Emoji für Hochdruck! Sowas wie …
Du kannst die Klimaanlage auf eine gewünschte Innenraumtemperatur einstellen, aber eine Anzeige ist wohl nicht vorgesehen. Zum Temperieren von Wein ist der C-HR damit wohl nicht optimal.
Die Außentemperatur wird im Popup-Display des Tacho angezeigt. Irgendwo hatte ich neulich gelesen, dass die Klimaanlage nicht mehr als 8°C Differenz zur Außentemperatur haben soll. Das lässt sich in Halb-Grad-Schritten einstellen.
Anonsten gibt es beim Onlinehändler Thermometer in allen möglichen Größen, auch zum Aufstecken auf die Lüftungsgitter:
@bijou1 Vielleicht lässt sich das auch mit einem kostenpflichtigen Abo freischalten?
BYD hat bisher drei Händler in Deutschland. Das kann sich aber ganz kurzfristig ändern. Ein flächendeckendes Filialnetz (Geld dürfte vorhanden sein), ein freundlicher Service, eine geschickte Image-Kampagne (Jingle "Nix is zuvie', BYDeee 🎶", gerne von drei Affen im Baum gesungen) und schon haben wir einen ernstzunehmenden Anbieter. Wahrscheinlich warten sie einfach nur ab, bis Deutschland endlich genügend Infrastruktur für Elektroautos hat. (Nach meinem Verständnis hat Toyota den Trend zum Elektroauto überhaupt nicht "verschlafen", wie so gerne geschrieben wird, sondern sich realistisch die bisher bestehende Infrastruktur angesehen.)
Deutsche Autos kommen aus diversen Gründen für mich aktuell nicht in Frage. Zu teuer und mit fragwürdigen Geschäftsmodellen – BMW schaltet eine bereits verbaute Sitzheizung nur mit Monatsabo frei, Mercedes will sowieso nur noch Luxusautos anbieten, Belogen und verraten bei VW (Dieselskandel) …
Der Zeitpunkt, dass jemand "heult uns sich fragt, wie die deutsche Automobilindustrie den Bach runter gehen konnte", ist längst überschritten. Sehr sehenswert sind dazu die Youtube-Beiträge vom E-Auto-Fan Stefan Lenz.