Beiträge von pixolin

    @bijou1 Du meinst die Dashcam von Toyota und die FitcamX? Völlig unterschiedliche Modelle.


    Ich hätte gerne einen Screenshot geteilt, aber Toyota überarbeitet scheinbar gerade den Zubehör-Shop.

    Ein Bild der FitcamX gibt es bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B09712B7L8 – ist aber zur Zeit nicht verfügbar.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die Sensoren und Kameras haben alle einen anderen Zweck und lassen sich nicht als Dashcam nutzen.

    Toyota bietet eine zusätzliche Dashcam als Original-Zubehör, ist aber teuer und vor allem kompliziert einzubauen. Mein FTH hat dafür 5 Arbeitsstunden veranschlagt.


    Die FitcamX, die du bei Amazon kaufen kannst, sieht aus, als wäre sie ab Werk eingebaut. Schade, dass Toyota nicht auf die Idee gekommen ist.

    Aussage des Meisters,Updates würden jetzt Online gehen.Ist aber nicht so.Wird wieder angezeigt Händler aufsuchen.

    Ist bei mir (C-HR Sport 09/2022) genauso. Updates, auch Karten-Updates, gehen OTA aber es wird ein Menü-Punkt Navigation > Karten aktualisieren angezeigt. Gehe ich darauf, gibt es den Hinweis, ich soll mich an den Händler wenden. Im Februar war manuell ein Kartenupdate aufgespielt worden, hat aber keine Änderung gebracht.

    Da ich lieber Waze nutze, ist mir das nicht so wichtig. Irritiert hat es mich aber schon.

    Gestern nach 507km Fahrt: Tankanzeige bei ca. 30% ("etwas über einem Viertel Rest").

    25,5 Liter E5 getankt (25,5 ÷ 43,0 = 60% Tankvolumen).

    ⇒ Verbrauch 5,03 Liter/100km. :thumbsup:


    Laut dieser Anzeige müsste nach etwa 36 Litern Verbrauch "Tank leer" angezeigt werden. Ergibt eine Reserve von 7 Litern bzw. ≈ 130km.


    Getankt wird (wie pctelco), wenn der Sprit günstiger ist, auch schon mal nach 200km Fahrt aber selten mehr als 25 Liter. Details → Spritmonitor.


    Im Display wird mir eine Gesamt-Reichweite von etwas über 700km angezeigt. Das halte ich für einen vernünftigen Wert, kein Wunschdenken. 36 Liter ÷ 5,1 Liter Verbrauch/100km = 705 km – passt. :thumbup:


    Die Anzeige des Durchschnittsverbrauch liegt meistens etwas (0,1 bis 0,3 Liter/100km) über dem tatsächlichen Verbrauch.

    Für den 1.8-Liter-Motor spricht ein niedriger Verbrauch, geringere Kosten für Versicherung und Steuern. Für den normalen Verkehr dürfte der Wagen völlig ausreichen.


    Der 2.0-Liter-Motor hat mehr Kraftreserven und mehr Laufruhe (beim Beschleunigen macht sich der Motor nicht so schnell bemerkbar), ist aber teurer in der Anschaffung, Verbrauch, Versicherung und Steuer.


    In verschiedenen Fahrberichten wurde gesagt, dass der C-HR mit dem 2.0-Liter-Motor insgesamt mehr Fahrfreude verbreitet. Wenn du ein zuverlässiges, sparsames und günstiges Auto suchst, ist der C-HR in der 1.8-Liter-Variante sicher nicht verkehrt.


    Nachtrag: Im Gegensatz zu Micha234 kenne ich nur die 2.0-Liter-Variante. Damit bin ich sehr zufrieden. Die 1.8-Liter-Variante kenne ich nur aus verschiedenen Fahrberichten aus Zeitschriften und Youtube.

    Da lohnt sich ja auch mal ein Blick auf den kommenden Lexus LBX.

    :/ Der Lexus LBX wird aber eher ein Yaris Cross mit anderen Ziernähten?
    (Quelle: … ein Crossover auf Basis des Yaris Cross)


    Aktuell entspricht der Lexus UX 250H (Motor M20A-FXS) dem bisherigen Toyota C-HR 2.0 Hybrid (gleicher Motor).


    Wenn ich meinen jetzigen UX mit dem C-HR vergleiche, ist die Qualität vom Lexus schon ein wenig wertiger.

    Kunststück. Lexus ist doch die Luxusmarke von Toyota. Die nehmen nicht nur höhere Preise, sondern liefern dafür eine andere Qualität. Zumindest bei den Ziernähten. (Der Motor ist gleich, siehe oben.)

    Ist aber leider der RAV4 preis-range …

    Ähm, nein? ^^


    Der "RAV4 Plug-in Hybrid" wird auf der Toyota-Website inzwischen mit Preisen "ab 59.790,00 €" angeboten. Der GR Sport wird für einen Listenpreis von 67.990,00 € angeboten. Das ist "etwas" über den 45.000 € Listenpreis für den C-HR GR Sport. Selbst als reiner Hybrid kostet der RAV4 als GR Sport ab 57.690,00 €.


    Dass der C-HR in der gehobenen Ausstattung teurer wird, als der Corolla Cross, kann ich mir nicht vorstellen. Da müssten die Händler im Verkaufsgespräch sehr viel gute Gründe nennen.


    Aber bitte auch hier nicht Äpfel mit Orangen vergleichen – Plugin-Hybrid (PHEV) ist nicht Hybrid (HEV).

    … aber dann sehe ich nicht mehr, ob ich genau mittig bin …

    Wieso? Beim neuen C-HR fährst du den Wagen James-Bond-mäßig per Smartphone-Fernbedienung in die Garage! Brauchst nicht mal Platz zum Aussteigen. (Nur schlecht, wenn danach die Mutlu ausfällt …) :D


    Hat so eine Head Up Display in der Windschutzscheibe eigentlich auch ein Fadenkreuz zum Zielen?