Beiträge von pixolin

    Ähm … Dieses "Radio" ist die Steuerung der Klimaanlage/Belüftung und Schalter für die Scheiben-Enteisung.

    Das Radio wird über die Multimediaeinheit, den berührungsempfindlichen Bildschirm darüber, gesteuert. Und in der Multimediaeinheit wird links ein Menü angezeigt, von dem ein Menü ein Auto-Icon hat.


    Ups, Sorry – in der Vorschau wird nur der untere Teil des Fotos gezeigt. :S

    Zündung einschalten, warten bis das Multimediasystem an ist, mit "Fortsetzen" bestätigen. Dann im Menü links das Auto-Icon suchen.

    Vier Frontscheiben? :huh:


    In über 40 Jahren Fahrpraxis habe ich eine Frontscheibe wegen Steinschlag tauschen müssen. Aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurde bei älteren C-HR-Modellen die Frontscheibe unter Spannung eingebaut?


    Danke für das Feedback. 50' km und keine Mängel hört sich gut an. :thumbsup:

    Gerade kam der Rückruf von der Werkstatt:


    Der C-HR Sport hat eine andere Ausführung des Navigationssystems, die bereits fortlaufend aktualisiert wird. Anders als bei den anderen C-HR-Modellen gäbe es zwar zusätzliche OTA-Updates (ähnlich wie beim Update der Multimedia-Einheit im Dezember), die aber seltener ausgeführt würden. Sollte dann dazu im Multimediasystem eine Information eingeblendet werden, könnte die Installation dieser Software über das Menü Navigation > Kartenaktualisierung gestartet werden. Vorher nicht, deshalb eben die (mißverständliche) Information, den Händler zu kontaktieren. – Kurios, aber ich nehme es jetzt erst einmal so hin. 😅

    Ich fahre zwar die 2.0-Liter-Variante, aber die Aussage "Tempomat auf 140 km/h setzen -was bei unserem Testauto ziemlich genau 130 km/h GPS-Geschwindigkeit bedeutet -, blieben [wir] jedenfalls knapp unter sechs Liter auf 100 Kilometer" halte ich für realistisch.


    Wir sind an verschiedenen Wochenenden die gleiche längere Autobahnstrecke (knapp 300km) mit Tempomat 115, 120 und 130 km/h gefahren und ich komme laut Bordcomputer auf einen Durchschnittsverbrauch von 4.9, 5.2 und 5.6 Liter. Das deckt sich auch mit den tatsächlich getankten Litern.


    Mit "intelligentem Einsatz" des Tempomat (z.B. ausschalten, wenn man absehen kann, dass man wegen einer Ausfahrt sowieso das Tempo verringern muss, statt den Tempomat bis dahin noch beschleunigen zu lassen) lässt sich der Verbrauch noch weiter reduzieren.

    Gerade zufällig gefunden: Testbericht vom April 2023.


    Getestet wurde der C-HR mit 1,8 Litern Hubraum nach 7.000 km Fahrpraxis.

    Kurzer Bericht mit erfreulichem Ergebnis: "… der schicke Crossover-Hybrid hat sich zu einem beliebten Redaktionsfahrzeug gemausert und das auch auf der Langstrecke".


    Etwas fraglich finde ich, einen fehlenden Totwinkelwarner zu beanstanden, wenn eine andere Ausstattung gewählt wurde. Dann ist das eben so.
    7.000 km finde ich für einen Praxisbericht auch etwas knapp – die habe ich doch in einem halben Jahr gefahren. Mich hätte eher interessiert, wie sich der Wagen nach 70.000 km verhält und was bis dahin möglicherweise an Schäden aufgetreten ist.


    Link zum Test: Sparsamer Allrounder

    Scheint mir die einzige zu deiner Beschreibung passende Einstellung zu sein. Es sei denn ...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.