Beiträge von pixolin

    Anscheinend gibt es bald eine Lösung zur Fehlermeldung beim Navi-Update:
    Laut zentralem Kundendienst ist der Fehler inzwischen bekannt und soll mit einem Update des Multimedia-Systems im März behoben werden.


    Ansich ist es eine Lapalie, eine Fehlermeldung im Display, mehr nicht. Der Mitarbeiter des zentralen Kundendienst hat sich trotzdem viel Mühe gemacht, zum Thema geforscht und mir zwischenzeitlich immer wieder Rückmeldungen gegeben, alles natürlich im Rahmen der Garantie kostenlos. Die Werkstatt des FTH hatte gemäß Vorschlag des zentralen Kundendienst das Multimedia-System geprüft und die neueste Navi-Software per USB-Stick übertragen, ebenfalls kostenlos.

    pctelco
    In meinem C-HR (Baujahr 2022) kann ich auch in der 30er-Zone (so gerade noch) den Tempomat aktivieren.


    Ob das in einem bewusst verkehrsberuhigten Bereich sinnvoll ist, ist ein anderes Thema. Der Geschwindigkeitsbegrenzer scheint hier sinnvoller und schützt zumindest vor unbeabsichtigten Geschwindigkeitsüberschreitungen. Ich wollte aber vor Kurzem nach Verlassen der 30er-Zone beschleunigen und bekam etwas Panik, weil sich "nichts tat". Es brauchte eine Schrecksekunde, bis ich mich an die Einstellung des Geschwindigkeitsbegrenzers erinnert habe.


    Sorry, mal wieder off topic.

    Rausgeflitzt, Motor gestartet (Nachbarn halten mich inzwischen für etwas wunderlich), gewartet bis das Multimedia-System hochgefahren und ich als User angemeldet bin, Lautstärkeregler lange gedrückt, Multimedia-System neu hochgefahren ("rebooten" klappt, wie von pctelco beschrieben), als User angemeldet, Menü Navigation > Kartenaktualisierung → gleiche Fehlermeldung.


    Also … leider keine Lösung. 🥲

    Kurze Rückmeldung zum geschilderten Problem mit dem Navi-Update:


    Heute wurde beim Händler alles geprüft und eine neue Version der Navi-Software installiert. Wird auch im Multimedia-System angezeigt. Die Fehlermeldung, dass es ein "Problem mit der Aktualisierung" gibt und ich den "Fachhändler kontaktieren" soll, bleibt aber bestehen. Mal sehen, was die Toyota-Kundenbetreuung dazu schreibt.


    Das Update ist mit einigem Aufwand verbunden. Der FTH muss die Software (mehrere Gigabyte) unter Angabe der FIN herunterladen und dann per USB-Stick im Auto wieder hochladen … Schade, dass das noch nicht die Lösung war.


    Meine Vermutung ist, dass auf dem Server für die OTA-Updates die FIN nicht hinterlegt ist. Nach dem Motto "Kenn ich nicht, da mach ich kein Update, frag deinen Händler." Aber wie gesagt nur eine persönliche Vermutung – wenn doch die Software im Auto korrekt ist?