Ich hatte Dir dazu ein paar Zeilen geschrieben Da steht auch die Einrichtung mit automatischer Verbindung drin. Bei mir dauert es auch manchmal aber selten bis zu 2Minuten bis alle Verkehrsdaten zur Verfügung stehen.
Beiträge von Appels Ejon
-
-
Aufgrund der Stickstoffvorschriften dürfen wir voraussichtlich maximal 100 km/h auf der Autobahn fahren.
Jedes Land hat seine eigenen dummen Regeln.Kommste halt rüber nach D. Direkt hinter den Grenzen Fliegender Start von Le Mans
Nur kommst Du da mit Deinem C-HR nicht weit,nach spätestens 500mtr. hat Dich die Verfolgermeute auf die rechte Spur verwiesen und röhrt an Dir vorbei.
Da kannst Du Deinen Gasfuß noch so weit in die Ölwanne oder auf den E-Motor drücken
Bei uns ist das halt genau anders wie bei Euch. Rücklicht mit LED obwohl orginal kein LEDBesser nicht. Aber die komischen Schilder mit den KM Zahlen sind nur Empfehlungen. Manchmal gibt es da so Fotoapparate aber nur manchmal und die werden im Radio gemeldet.
Bei uns regieren ja nicht so wie bei Euch die Parteien wie CDA / PvDa /SP/ VVD usw. Solche Parteien sind bei uns nur Sprachrohre der wirklichen politischen Parteien wie VW, Audi, BMW, Daimler usw.
-
Kalibrieren hatte ich keine Chance / Kein geeignetes Gelände.
Trotzdem hatte ich nach dem Reset nochmal direkt mehr Satelliten und diese auch schneller. ( Vorher war die Antennen nochmal -richtig-verlegt worden) Habe jetzt mal drauf geachtet und nach dem Update geht es tatsächlich nochmal zügiger mit dem Sat Empfang. Ich habe 4 Wochen lang jeweils für mehrere Stunden in Bonn in einer Tiefgarage geparkt und Sat-Empfang hatte ich eine knappe Minute später wenn ich wenden musste um auf die Autobahn zu gelangen. Nach dem Update hatte ich bereits an der Schranke nach ca 20 Sek. wenn ich die Rampe hoch war, Empfang
Verpeiler hatte ich keinen mehr
Wenn ich da an frühere Zeiten denken - Bis zu 30 Minuten kein Satelliten Empfang, Total verpeilt und Excursionen durch den Rhein, Abweichungen von mehreren KM - Da hat mir mein gutes altes Garmin immer mal in fremden Städten helfen müssen. Nun ist das Touch&Go tatsächlich schneller als das Garmin. Kann nicht mehr klagen über das Teil. -
Geht mal als Rentner "mit Zeit" an einem Vortag vorm Feiertag in den örtlichen Supermarkt.
Zuerst heisst es den Supermarktparkplatz zu überleben.
Wenn man das geschafft hast, fängst man an, an der Kasse die blöden 3 Cent von den 17,53€ im Portemonnaie zu suchen und weil man die nicht findet flirtet man halt zwischenzeitlich die hübsche Kassiererin an.
Soviel Knöppchen bekommt man mit keinem OBD verriegelt. Das ist so als hätte man in einer brasilanischen Favela dem Boß die Drogen geklaut.
Das ist dann keine "gefühlte" Sicherheitslage mehrHeute persönlich erlebt und mit persönlicher Bestzeit aus dem Supermarkt geflüchtet und alle Knöppchen im alten Yaris manuell runter
-
schluckt er weit über 10 lt.....
Echt coole Nummer
Ich habe es mit 2 schweren Pedelec's insgesamt 72 kg auf der Hängerkupplung, plus Dachbox, plus Gepäck im Februar bei starkem Sturm und teilweise Schneeregen quer durchs Bergische Land, den Hunsrück bis in die Pfalz, als die Ehefrau auf dem Beifahrersitz eingedusselt warlediglich auf 6,8 ltr. mein persönlicher Rekord
gebracht. Als die wach wurde und auf den Tacho schielte war dann vorbei. Da lag ich dann im Verbrauch schon wieder - unter - 6 ltr.
-
Ich bekomme meine Uhr nicht umgestellt
.
Jedesmal wenn ich dran
denke ist Mittach vorbei und ab 13 Uhr muss ich dann immer bis nach Mitternacht warten, aber dann pennen wir hier alle auf dem DorfEcht doof
-
Da steht bei - manchen - Fahrzeugtypen.
-
Nicht erkannt
oder zweimal falsch eingegeben
-
Ich gehe mit einem WLAN Stick ins Internet und hatte in den letzten Tagen ebenfalls öfter und auch länger keine Verbindung, Das liegt am Server bei Toyota, von dem die Daten bezogen werden. Leider recht häufig zu Zeiten wo man dringend die Staumeldungen brauche könnte. ( Einsetzender Berufsverkehr, Rückreiseverkehr wie gestern)
Am Stick lag es nicht, denn mein Smartphone hatte einwandfrei Zugriff auf den Stick und ging über den Stick einwandfrei ins Netz. Somit konnte ich dann auch über den Hotspot sehen wie lang der Stau jetzt noch ist, vor dem ich dann auch irgendwann via TMC gewarnt wurde, als ich schon länger drin stand.
Das Touch&Go war auch einwandfrei mit dem Stick verbunden, aber es konnte keine Verbindung zum Server aufbauen. Am späteren Abend bei der Rückfahrt von Bonn nach Hause gings wieder einwandfrei. -
Bei mir habe ich die App nach dem letzten Update gelöscht und mir stattdessen das Icon zum normalen Anmelden gespeichert. Damit hat man dann wieder den vollständigen Funktionsumfang