Beiträge von Appels Ejon

    Die adaptive Geschwindigkeitsanlage ist einfach genial. Prozentual fahre ich wesentlich mehr mit mit den Fingern ( Um die Geschwindigkeiten anzupassen) als mit den Füßen. Selbst im Stadtverkehr und vor allen Dingen in den Staus echt eine super Einrichtung.


    Die Kamera haben ich schätzen gelernt. Wie auf Schienen in eine Parklücke rein. So locker habe ich mit dem Avensis früher nicht eingeparkt. Die Kamera hat auch in Waschanlagen den riesen Vorteil, wenn man das Heck nochmal zusätzlich gebürstet haben möchte, kann man passgenau in der Waschanlage rückwärts setzen, bis genau an die Walzen. :thumbup:


    Spurhalteassistent habe ich immer an. Gerade wenn man WhatsApp beantworten muss, oder gucken will wie die Spritpreise so in der Gegend sind oder eine Email schreiben muss, wird man immer rechtzeitig gewarnt :thumbsup:


    Parksensoren, nachdem die 7 x bei mir getauscht wurden sind auch nicht zu verachten, insbes. dann, wenn sich in einer Parklücke ein Ichbezahlnichtparkeraufschreiber versteckt hat und auf sein nächstes Opfer lauert. Die piepen dann richtig laut :thumbup:

    Meine Tankanzeige zeigt auch nach dem Volltanken 835 an.
    Danach interessiert mich anführisch nur noch die Anzeige auf den Säulen an der Tankstelle.


    Da stand heute 1,29 abzgl. dem Cent vom ADAC und schon ging es mit C-HR und Yaris zum Tank befüllen


    Übrigens Yaris - der wird jetzt unkaputtbare 16 Jahre und hatte auch schon eine digitale Anzeige des Durchnittsverbrauches
    in 5 Jahren wo ich die Durchschnittwerte per Excel sammle und ausrechne habe ich eine Abweichung von 0,1 ltr !
    Tja, früher konnten die Jungs noch Technik,Computer und Zuverlässigkeit :thumbup: Dagegen ist die Durchschnittliche Verbrauchsanzeige des C-HR :rolleyes:


    Habe gerade mal beim Yaris genau nachgesehen: 7,0 lt Anzeige ( läuft immer mit ) / 7,12 ltr gem exakten Berechnungen über 5 Jahre hinweg

    Hybrid Fronttriebler hat 70kg Stützlast. Frag mich doch

    Hab ich ja :D 5 kg zu wenig / Bei den Vorgängern waren es sogar nur 35 kg. Bleibt nur noch der C-HR. Hat mich schon immer gewundert warum der RAV weniger Stützlast hat wie der Avensis und jetzt der kleinere C-HR.


    Der RAV 4 2.0 D-4D Sol ist Baujahr 2005 und im Gelände einfach super und unkaputtbar




    Das Reh muss noch etwas hängen und der schwere Keiler ( da bereits aus der Decke geschlagen habe ich kein Bild eingestellt) landet am WE in großen Teilen in der Nähe von Hamburg auf dem Smoker :thumbup:

    Ich oute mich dann mal 8)
    RAV 4 ist auch in unserer Familie ein Thema. Allerdings noch aus der Zeit wo er noch als echter Geländewagen unverwüstlich unterwegs war.


    Haben da erst letzte Nacht unseren Herbstbraten aus dem Bergischen Land Wald geholt :D:D:D


    Was hat der neue RAV4 eigentlich für eine Stützlast ? Mein Verkäufer guckt immer wie das im Lied vom Udo L. o schön heißt :" Rudi Ratlos" ?(
    Ist wohl eher jetzt ein Geländewagen für den der nicht ins Gelände fährt. Watt soll der auch mit Stützlast. Dämliche Frage :rolleyes:


    Übrigens das letzte Jahresabschlusstreffen wurde von einem vom C-HR auf Mitsubishi Umgestiegenen exzellent organisiert :!:


    Ich bleibe wohl, wenn ich mal nicht im Wald unterwegs bin beim C-HR. Muss die ganzen Genesungen von den Kinderkrankheiten ja jetzt mal genießen. :thumbsup:

    Findet mehr Satelliten und lockt bis zu 2 stellig.

    Bestätige ich zu 100% :thumbsup:


    Vorgestern Abend in Bonn wo ich mich absolut nicht auskenne, hatte ich den Yaris und mein vielgepriesenes Garmin dabei. Brückensperrung, eine Umleitung ausgeschildert die aber mit der der Brückensperrung nichts zu tun hatte. Drauf reingefallen. Dumm gelaufen , bin dann nach Himmelsrichtung gefahren. Garmin war restlos überfordert und rechnete und rechnete und wollte mich permanent über die gesperrte Brücke schicken. . Kam dann auch auf einer anderen Strecke so wie früher als es noch keine Navis gab nach Hause


    Gestern Abend wieder in Bonn den C-HR, gleiches Chaos wegen gleicher Brückensperrung, keine Umleitung ausgeschildert. Ich war in 5 Minuten auf einer anderen Autobahn Richtung Heimat unterwegs.
    Heute mal vor einer Ampel den Satelitten Status angesehen. 12 von 14. Das sind Anzeigen von denen konnte ich früher nur träumen :thumbup:

    Es wird wirklich langsam Zeit für eine Abrüstung auf den Straßen.


    Erhöhte Sitzposition ?
    Dafür braucht man keinen Geländewagen


    Meine Frau z.Zt. in der Reha 2 künstliche Kniegelenke kommt gut klar mit dem C-HR aber am allerbesten kommt sie mit unserem erhöhten YarisVerso klar. Der Transport klappte mit den 82 PS die der Verso hat 1a.


    Meine Mutter fuhr im hohen Alter mit 2 künstlichen Kniegelenken am liebsten in ihrem Fort B-Max mit seinen Schiebetüren.


    Für's altersgerechte Fahren braucht man keine >2,5 tonner


    Van's und Kombi's was sollte man dagegen haben? Für die Familie mit Kindern 1a praktische Fahrzeuge. Kinderwagen etc alles rein und ab in den Urlaub. Kein Thema. Die brauchen auch keine 2 Parkplätze weil die überbreit sind. Habe wir auch gerne gefahren


    Meine Frau und ich brauchen in unserem Alter zukünftig auch erhöhte Fahrzeuge. Aber mit Sicherheit keinen Kombi, keine Großraumlimousine mehr, und ganz bestimmt keinen Geländewagen


    Statt Aufrüstung auf den Straßen verschlafen unsere Autobauer mal wieder, dass die Bevölkerung älter wird aber auch zahlungskräftig ist.
    Da sind Fahrzeuge gefragt mit altersgerechten Ein- und Ausstiegen, guter Rundumsicht, guten Sicherheitsassistenten, praktisches Handling, wendig, Wasserstoffbetrieben oder PlugIn Hybriden aber keine Geschosse mit 2,5 to und mehr !


    Aber solange unsere Autoindustrie lediglich von alten Männern regiert wird denen Status und Macht alles bedeutet und für die die Politiker Marionetten sind , wird sich nix ändern