Beiträge von Appels Ejon

    Muss man wohl beim Händler ansprechen. Mir wurde offiziell ein Preis von 30,--€ genannt.
    Beim ersten Reifenwechsel habe ich gebeten, das Update zu machen, es erschien aber nicht auf der Rechnung. Auf Nachfrage sagte mir der Meister " Das Fahrzeug hat eh bei uns rumgestanden und dann mal einen Stick reinstecken und wieder abziehen und 2 mal bestätige,n wolle er nicht wirklich berechnen"


    Ich mache das Update allerdings jetzt selber, da bin ich unabhängiger.


    Die Aktualität der Karten sieht jedoch so aus.


    Im August 2018 erlebte ich in Nordholland die Eröffnung einer Schnellstrasse. Die war natürlich in meinem Kartenmaterial damals Stand Herbst 2017 nicht enthalten
    Dann kam Frühjahr 2018 / Herbst2018 / Frühjahr 2019 und ich fuhr im August 2019 mit dem neuesten Update durch die Polder über die für das Kartenmaterial immer noch nicht existente Schnellstrasse.


    Deshalb kann man ruhig mal abwarten und auch mal in anderen Foren nachschauen wie die "allgemeinen Reaktionen" auf das Update sind. Ich fahre mit dieser Methode schon erfolgreich seit es Internet und Info's gibt ;) Habe mit Sicherheit auch einmal verhindern können ein Navi zu schrotten- da gab es eine fehlerhafte Firmware die aber "über Nacht" ausgetauscht wurde. Die ganz "Schnellen" durften dann die Geräte einschicken.


    aber :whistling: Mit dem C-HR konnte es mir auch nicht schnell genug gehen, und so musste ich knapp 2 Jahre lang ein intensiver Besucher der FTH Werkstätten werden.

    Wundert mich beim RAV jetzt nicht so. Da ist m.E, Toyoata ein guter Wurf gelungen. Gut aussehen tut der schon :thumbup:


    und teuer ? Man muss mal sehen welche Technologie man unter der Haube geboten bekommt ( Hybrid) und was das Fahrzeug serienmässig alles an Bord hat.
    Als ich den C-HR bekam versuchte mein Arbeitskollege den Chef umzustimmen, dass er mit den Firmenwagen mal weg von seinen Audi's zu Toyota ging. Der war immer neidisch auf die Ausstattungen die ich in meinen "Reischüsseln" über 20 Jahre serienmässig hatte.


    Mir persönlich gefällt der RAV 4 sehr - Aber für mich zu groß. Man müsste so langsam mal auf der Strasse abrüsten. Ich glaube sogar, dass ich beim C-HR mehr Stützlast habe als beim RAV4 Hybrid. Ich habe mal gelesen 70 kg. Da wären meine Pedelec's 3,5 kg insgesamt zu schwer. Beim C-HR funktioniert es und den mangelnden Gepäckraum kompensiert eine stylische schwarze Dachbox.

    Es war ein sehr schönes Treffen mit vielen kunstruktiven Gesprächen und gegenseitigem Kennen lernen.


    Um solch ein gelungenes Treffen zu organisieren, braucht es allerdings sehr viel Vorbereitung und viel persönlichen Einsatz.


    Deshalb geht mein ganz besonderer Dank an unsere Moderatorin @Nera und ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich einfach mal behaupte, dass wir -alle- von dem mit ganz viel <3 für dieses Forum organisierten schönen und harmonischen Treffen begeistert waren, und uns - alle - mit einem " Bis zum nächsten Mal oder auf kölsch Bess dehmnäx - verabschiedet haben.


    Bess dehmnäx :thumbsup:
    Wolfgang

    @Silver Surfer
    Die Einrichtung des Sticks am PC war zumindest beim E8231 sehr einfach und selbsterklärend. Stick wurde auch vom System Win10 einwandfrei sofort erkannt.
    ABER:
    Der Hersteller war sehr sparsam in seiner sog. Betriebsanleitung. Ein paar Zeichnungen und fertig.
    Um in den Stick reinzukommen braucht man ein Passwort, welches zumindest beim E8231 nicht dabei war. In den Amazon Rezensionen wurde dies sehr häufig bemängelt. Bei allen Stick's war das Passwort : Admin/Admin
    Da wird sich wahrscheinlich auch nichts geändert haben ;)