Beiträge von Appels Ejon

    Quasi wie so eine Selbsthilfegruppe im geschützten Rahmen :thumbup:
    Wir treffen uns hier im Dorf immer vor der Garage vom JülleJünni und tauschen uns da dann aus. z.B. über LanzBulldog oder über Scheunenfunde von alten Militärjeeps. 8)
    Manchmal geht es aber um Themen, die muss nicht jeder wissen, dann gehen wir in die Garage und machen die Tür zu :!::saint:


    Zurück zum Thema


    Nachdem der C-HR bei mir gereift ist und ich mit dem Fahrzeug jetzt inzwischen sehr zufrieden bin scheint es ja dann doch eine weitere Zukunft für mich bei Toyota zu geben. . Werde aber erstmal das Fahrzeug bei den anderen Kunden "reifen" lassen :evil:
    Der "neue" C-HR hat schon ein paar sinnvolle Verbesserungen.

    @Laidback Jack


    Was sagt denn der Hersteller des Dachzeltes zu dem Thema ?



    Hat jetzt nichts mit Dachträger zu tun. Aber die Stützlast beim C-HR auf der Anhängerkupplung beträgt 75 kg. Wenn ich da meine Pedelec's draufsetze a jeweils 27,5 kg und den Träger mit 18,5 kg komme ich auf 73,5 kg. Also im zulässigen Bereich. Fahre ich damit zulässigerweise 130 km/h und nehme eine wundervolle Bodenwelle mit, möchte ich nicht wissen welche Kräfte da gerade auf die Stützlast einwirken.


    Gleiches gilt für die Dachbox. Fahre ich da vollbeladen mit 130 km/h eine Kurve, nehme eine Bodenwelle mit oder muss stark abbremsen, dan arbeiten da oben am Dach ganz andere Kräfte.


    Ich würde da mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen. Der muss sich ja irgendwas dabei gedacht haben, als er das Dachzelt ( für den C-HR ? ) konzipierte
    -----------------------------------
    Nachtrag, weil mich das Thema jetzt mal interessierte.


    Bin da selber bei Toyota fündig geworden. Habe ich jetzt mal verlinkt
    Vierlleicht mit dem mal sprechen !

    die Strahlungsthematik hat schon was.


    Bei mir war der erste ganz große Verbesserungsschritt, die Antenne neu und raus aus dem Brereich der Kamera verlegt
    Danach waren die regelmässige Verpeiler nur noch eine absolute Ausnahme .


    Der nächste Schritt per Zufall in einem anderen Forum gefunden war :
    Die Verlegung meines HUAWEI Stick ( Hotspot) in die Mittelkonsole mit Stromzufuhr vom Zigarettenanzünder .
    Vorher lag der an einem flachen USB-Hub ganz vorne am USB Anschluss.
    Seitdem erheblich mehr Satelliten und diese wesentlich schneller.


    Während über 2.000 KM in den letzten beiden Wochen kein einziger Verpeiler mehr


    Inzwischen kann ich vom Navi nichts Schlechtes mehr berichten :thumbup:

    Sah man früher bei unseren niederländischen Nachbarn sehr viele C-HR oder Prius, so scheinen die dort eine aussterbende Gattung zu werden.


    Ich konnte dafür tagtäglich jede Menge Tesla in allen Variationen, Jaguar iPace, Mercedes EQC, Renault Zoe, BMWi3 und VW Modelle ohne Auspuff "sichten" Auf jedem Parkplatz ob im Kaufhaus oder öffentlich, waren div. Stellplätze nur für Elektrofahrzeuge mit den entsprechenden Ladesäulen reserviert.


    Auch interessant, die noblen Daimler, Jaguar und Tesla Karossen glitten vor sich hin und wenn man einen grossen Tesla im Rückspiegel hatte, hatte man nie einen "Drängler" im Rückspiegel. Im Gegenteil, fuhr man "schneller" als erlaubt dann wurden diese Nobelschlitten schnell im Rückspiegel kleiner.


    ABER. Gib dem Holländer einen deutschen Audi oder BMW, und halte Dich an die Verkehrsregeln und Du hast wie in Deutschland irgendwelche "Verzweifelten" auf der Stoßstange hängen. :rolleyes:


    Übrigens in Holland 2 nicht gerade leichte Swiss Flyer auf der Kupplung, Dachbox obendrauf und Verbrauch errechnet - in Holland - 4,9 ltr. Kamen die Fahrten bis Grenze und ab Grenze hinzu errechnet 5,6 ltr.


    In 14 Tagen habe ich mal bei einem Ausflug nach Texel einen C-HR gesehen. Dafür gab es wesentlich mehr RAV 4 Hybrid und Corolla's zu sichten


    Trotzdem positiv: Auch mein C-HR läuft inzwischen wie eine gut geölte Nähmaschine. Nicht das kleinste Mucken, und Navi- Inzwischen finde ich das sogar richtig klasse. Mein Garmin kam zu keinem Einsatz mehr und dürfte inzwischen einen leeren AKKU haben. :thumbup: Der C-HR hat wohl inzwischen alle Kinderkrankheiten durch und ist auch erwachsen geworden. :thumbsup:

    Wenn das Navi nicht richt

    ca. 20 Minuten lang das erste Mal einen Verpeiler,

    Das ist schon sehr lange. Wenn ich direkt losfahre, während das System noch hoch fährt geht es bei mir auch aus der Spur. Aber nur für max 5 Minuten. Ist eigentlich normal. Passiert auch mit Garmin.
    Vor der endgültigen Reparatur war das bei mir auch erheblich länger. 20 Min bis Halbe Stunde.


    Würde ich mal beobachten. Ich glaube, auch das letzte Update war da nicht ganz ok.

    @Kobold57
    Bei den Verpeilern handelte es sich zumindest bei mir um etliche KM die das System versetzt war. In Köln war ich mit dem Fahrzeug am Neumarkt das System wähnte mich aber auf der anderen Rheinseite in Köln Deutz ;)


    Da liegt schonmal Vater Rhein dazwischen, auf dem das System dann aufsetzte und mich rheinabwärts in das Bergische Land versuchte zu geleiten. ?( Da konnte dann eine gute halbe Stunde dazwischen liegen bis das System irgendwann mal seine richtige Position gefunden hatte Irgendwo bei Overath auf der A4 traute sich das System bei der Fähre Leverkusen Hitdorf aus dem Rhein.


    Das ist quasi so, Du sitzt in Deinem C-HR am Emscherquellhof und willst vom Cafe trinken nach Hause fahren und der Positionsanzeiger behauptet steif und fest, Dein C-HR stünde mitten auf dem Bezirksfriedhof von Dortmund Aplerbeck und leitet Dich dann mitten in den Aplerbecker Wald.


    Auf der A1 bei Schwerte kommt es dann wieder zur Vereinigung von C-HR und Position des T&G 8o


    Das sind die "wahren Verpeiler"


    Ich schreibe aber von der "Vergangenheit" Bin zwar in Nordholland jetzt etliche KM durch grüne Polder lt. Navi gefahren und hatte 12von 16 Satelliten. Das lag aber am "alten" Kartenmaterial des T&G ;)
    Genauso bin ich mit dem Fahrrad lt.Outdoornavi durch die Nordsee geradelt. Seitdem ich mir heute mal eine neue OSM Karte gezogen hatte lag der Track wieder auf dem Festland :thumbup:


    Bei meinem C-HR war die Antenne wohl zuerst von Metall abgeschirmt und defekt. Dann war die Antenne nur noch defekt und falsch eingebaut. Dann war die Antenne erneuert und hat wohl aufgrund der geänderten falschen Einbaulage mit der Kamera einen Konflikt . Dann wurde ich sauer :cursing: Dann gab es eine persönliche Ansprache :whistling:X/ und jetzt ist alles TOP :thumbsup:

    @an-ke


    Bin ja selber ein "ehemaliger" Betroffener mit vielen Navi Problemen


    Das Navi ansich ist nicht das Problem. Das Problem ist einfach darin begründet, dass bei vielen Fahrzeugen aus früheren Baujahren die Navis einfach fehlerhaft eingebaut wurden. Teilweise waren die verkehrt, verdreht eingesetzt. Die Antenne lag abgeschirmt unter Metall oder das Signal wurde von der Kamera gestört.


    Das Fahrzeug reifte quasi an einigen Kunden,die sich dann auch hier im Forum austauschten und noch "versuchen" austauschen und erheblich dazu beigetragen haben, dass die Problematik bekannt wurde und bei zukünftigen Fahrzeugen besser gemacht bzw. die Mängel abgestellt wurden. Leider geht das nicht immer konstruktiv zu, weil es etliche gibt, deren Navi von Anfang an funktionierte und die sich dann persönlich angegriffen fühlen, weil man ihr neues tolles Spielzeug nicht entsprechend würdigte.


    Ich hatte mal angeregt 2 Threads zu eröffnen. Einen für zufriedene User und einen für die User, die sich gegenseitig unterstützen und nach Lösungen suchen um ihre Mängel abgestellt zu bekommen.


    Inzwischen, dürfte aber die Naviproblematik auch dank der betroffenen "Testfahrer" nicht mehr so extrem sein, bzw. die FTH dürften auch inzwischen alle wach geworden sein und bemühen sich um korrekten Einbau.


    Mein Navi funktioniert jetzt nach knapp 2 Jahren auch. Es geht also ! Leider erst nach mindestens 6 Werkstattbesuchen. Beim letzten war ich persönlich dabei. Mir ist da etliche Male die Galle hoch gekocht. Einige User hier im Forum waren da auch keine Hilfe, im Gegenteil !


    Aber es gibt hier und gab auch von der Mehrheit der User, viele konstruktive Lösungen und Hilfen. Ich gehöre leider auch zu denen, bei denen das Fahrzeug am Kunden reifte. Werde auch nie mehr ein frisch auf den Markt "gerotztes "Fahrzeug erstehen.


    Den C-HR jetzt mit dem jetzigen Navi- ich würde ihn kaufen. Den Verstand beim Navi sollte man sowieso nicht abschalten. Ich habe auch weiterhin eine gute Karte dabei. Sich blind auf z.B. ein Outdoornavi zu verlassen, kann einen z.B. in den Bergen in Lebensgefahr bringen ! Da ist kein Navi unfehlbar.


    Habe mir gerade vom Server mehrere Rundfahrten anhand eines Reiseführers durch Nordholland gebastelt. Aufs Gerät geladen und bin mal gespannt. :thumbup: