Beiträge von Appels Ejon

    Beim stöbern u.a auch nochmal bei Toyota stößt man immer wieder auf folgende Werbung bei dem Touch&Go:


    Auf der Homepage von Toyota:


    Vernetzte Navigation


    Genau wie zu Hause oder bei der Arbeit können Sie beim Toyota Touch® & Go auf Google Street View zugreifen und sich ein Bild von Ihrer Umgebung oder Ihrem Ziel machen


    Bei mehreren Händlern. sei es der RAV 4 oder der C-HR wird das Teil so beworben:


    Navigationssystem Toyota Touch&Go - Europakarte 2D- oder 3D-Kartenansicht - 3 Jahre kostenlose Kartenupdates - 3 Jahre kostenlose Apps & Funktionen z.B.Real-Time-Traffic,freie Parkhaussuche, Google Local Search.,


    Irgendwie scheint die interne Kommunikation nicht so recht zu funktionieren

    Kompletter Reset während der Fahrt?

    Jau, kam richtig gut. In der Früh gegen 3:00 Uhr / Regen / vollkommen unbekannte Prairie in Hessen auf der Rückfahrt von einer Feier zum Hotel irgendwo im Nirgendwo. Das Kartenmaterial im Navi hatte beschlossen mich in eine Sackgasse zu schicken. Als ich kurz anhielt um mein "Smartie" zu befragen, bemerkte ich aus den Augenwinkeln, wie das Navi ganz neu bootete. Danach war alles jungfräulich wie am ersten Tag. :thumbup: Das einzige, und das kreide ich nun dem C-HR hoch an, war die Tatsache, dass die Gesamt KM nicht auch auf 0 standen. Hat mich geärgert. Dann hätte ich quasi ein Neufahrzeug gehabt. :evil:


    Der FTH spielte auf Nachfrage den Evergreen vom guten alten Udo " Rudi Ratlos" :whistling: . Wäre vielleicht ein hübscher neuer Werbesong :thumbup:


    Egal dafür gibt es seit einigen Wochen sporadisch die Meldung " Kein Netzwerk vorhanden" obwohl es rundherum von Netzwerken nur so wimmelt. Gut, der C-HR bzw. das T&G ist nun knapp 2 Jahre alt. || Ich glaube das soll auch heute alles nicht mehr so lange halten, weil die in Afrika und Asien wohl ziemlich scharf auf unseren Elektronikmüll sind, den die da hübsch an den Stränden und auf Halden malerisch stapeln. :huh:


    Manchmal denk ich, ich spinn was das Toyota Teil so alles auf der Pfanne hat.

    Sagen wir mal so. Meine Frau und ich haben heute über Trennung gesprochen.......vom CHR :thumbsup:

    Nach einem kompletten Reset während der Fahrt hatte ich wohl wieder die "Werkseinstellung" sowohl vom Navi als auch vom C-HR. Wie schon geschrieben. Da bleibt man fit in der Birne wenn man unterwegs alles wieder aus der Erinnerung heraus neu einstellt. :thumbup: Solange man wenigsten alle Favoriten gesichert hat ^^
    So etwas nennt man heute glaube ich Fortschritt oder so. <X

    Ich kann es nur nochmal erwähnen.


    Nachdem mir ein ausparkendes SUV ( Bremse mit Gaspedal verwechselt oder abgerutscht) in die Seite gekracht war, stand der C-HR beim Händler. Sachschaden knapp 10.000,--


    Der Gutachter listete penibel alle nicht serienmässigen Anbauteile auf und lies sich vom FTH eine "Fahrzeughistorie" geben, wo alle Anbauteile abgeglichen wurden. Auf Nachfrage bekam ich zur Antwort. " Bei Ihnen sehe ich da kein Problem, sind alles Originalteile die ja belegt sind" Das wird auch die gegnerische Versicherung so akzeptieren. Die werden die Fahrzeughistorie vermutlich eh noch anfordern und abgleichen. Trotzdem brauchte ich einen Anwalt um wirklich alles ersetzt zu bekommen.


    P.S.
    Bei mir hatte sich kurz nach Anbringen, die Original- Chromleiste vom FTH angebracht, an der Beifahrerseite gelöst. Ich habe es auf einem Parkplatz festgestellt und der FTH hat auch direkt nachgebessert. ( Kommt schonmal vor, dass der Kleber schlecht ist oder da war der Untergrund nicht richtig sauber so die Erklärung X( )


    Wäre das Ding fliegen gegangen, einem anderen in die Windschutzscheibe.........................

    Habe ich irgendwo in einem anderen Beitrag mal vor kurzem erwähnt.


    Bei mir hat das automatische Verbinden bis vor ca. 3 Wochen einwandfrei funktioniert.


    Seitdem klappt das nur noch sporadisch. Selbst wenn man die Verbindung ( Bei mir ist es ein WLAN-Stick) nun suchen lässt, wird der Stick zwar erkannt, es kommt aber die Meldung " Verbindung nicht möglich" Erst beim 3. oder 4. Versuch klappt es dann. Am Stick liegt es nicht. Der funktioniert. Ich habe dann versucht über das Smartphone reinzugehen.Gleiches Ergebnis. Alle Smartphones haben jedoch kein Problem mit dem Stick. Der ist nach ca. 30 Sekunden in vollem Umfang einsatzbereit.

    Der Rhein-Kreis Neuss scheint mir da sehr C-HR lastig zu sein.


    Am Freitag mit meiner Frau in Zons im Restaurant den Xten Hochzeitstag begangen und auf dem kleinen Parkplatz unterhalb der Mühle direkt 3 C-HR gesichtet.
    2 x NE und 1 x GV Kennzeichen. Alles Hybrid. Mit dem unsrigen auf dem allerletzten halblegalen freien Platz waren es dann 4 C-HR . :thumbup: