Ich habe Anfang August meine 2. Inspektion. Werde mal drauf achten und meinen Eindruck weitergeben
Beiträge von Appels Ejon
-
-
Ich hatte vor einiger Zeit einen kompletten Reset des Touch&Go während der Fahrt. Da war kein Sender, Keine Favoriten im Navigationsgerät, keine Anmeldung beim Toyota Server mehr gespeichert.
Die Navigationseinheit musste ganz neu beim Server angemeldet werden, Die Favoriten waren alle auf USB Stick gesichert, Die W-LAN Verbindung, Passwort alles wieder neu eingerichtet. Bei dieser Gelegenheit stellte ich nebenbei fest, dass sich wohl auch die Einstellungen resettet hatten. Trip A und B waren genullt, Das Licht war nicht mehr so wie ich es eingestellt hatte usw......Das muss man alles als großartige Herausforderung sehen.
So bleiben wir alle fit in der Birne
-
Mögliche Geklapper eher nicht. Sitzt, passt und bleibt so.
Sehr gute Entscheidung.
Meine Antenne sitzt jetzt am richtigen Ort und teilt mir dies beim Beschleunigen auch immer schön mit -
Habe Unitymedia gebeten mir einen Kabelanschluss zu legen. Vielleicht klappt es mit Kabel besser .
Bitte nicht an den Hersteller weiter geben. Die greifen den Vorschlag glatt auf.
Irgendwer muss ja auch die Anweisung gegeben haben, das Antennenkabel so zu verlegen, dass es vor jeglichem Empfang geschützt ist -
fahre ich gleich los und das Navi bootet noch, ist es schlecht
Wenn das bei einem funktionieren sollte, würde es mich schon sehr wundern. Mein allerersters Navi vor vielen Jahren ein TNS300 von Toyota ohne bunte Bildchen, lediglich klare Ansagen und Richtungspfeile, als großes Update mit dem TNS310 kam die Darstellung eines Kreisverkehrs hinzu, klappte das 1a
Danach Navigon ( Konnte man sogar noch bei 180 km/h noch gut fernsehen) und div. Garmin, damit ging das gar nicht. Garmin stellte sogar die Routenberechnung komplett einm wenn es nicht komplett hoch gefahren war.
fahre ich gleich los und das Navi bootet oder ist parat und es ist ein Parkhaus mit vielen Kurven ist es unbrauchbar.
Hier unterscheidet es sich hingegen vom Garmin. Es erscheint- beim Garmin - nach dem Hochfahren eine Postionsanzeige mit einem Fragezeichen und der Angabe "keine Satelliten zu finden, Soll ich weitersuchen" Spätestens an der Ausfahrt mit dem ersten Blick zum freien Himmel ist die Postionsanzeige exakt.
Beim nächsten Fahrzeug, wird es bei mir auch wieder eine Symbiose zwischen Mobilen Navigationsgerät und teilweise Festeinbau. Ich hätte da beim Kauf des C-HR besser mal mehr auf den Toyotamitarbeiter als auf meine Frau gehört. Shit happens.
Im Moment nach dem Antennenversatz geht es mit kleinen Aussetzern ganz gut.Neuerdings vergisst es allerdings, dass es W-LAN fähig ist. Ab einem gewissen Alter ( 2 Jahre) ist diese Vergesslichkeit vielleicht normal. Muss man dem Navi dann halt immer wieder neu sagen. Bis es das dann kapiert hat, ist auch der SAT-Empfang da und dann kann man gut von A nach B kommen.
-
@McNulli, diese Farbe ist absolut keine (Rentner) bei uns heißt es Pensionistenfarbe, denn im Ruhestand hat man Zeit zum Putzen,
und genau hier ist der Denkfehler
Ich habe mein Berufsleben lang fast ausschliesslich weiße Fahrzeugen, teilweise auch mal Goldmetallic gehabt.
Mit Eintritt der Rente für mich und der Pension meiner Frau, kam es zum für mich "grünen"
C-HR mit schwarzem Dach
WarumAlles viel pflegeleichter.
DENN, als Rentner habe ich vor allen Dingen eines nicht mehr
Zeit um meine Zeit mit unnötigen Putzaktionen zu verplempern
So, keine Zeit weiter zu schreiben. Muß die schmutzigen Räder auf den schmutzigen C-HR aufladen. Es geht auf den Siegradweg
. Frau ist schon seit dem frühen Morgen bei Aldi,im Kampf um die Sonderangebote
Kommt gleich wieder
Macht ett mahl juhd
-
ich arbeite in Köln Sürth
Köln Sürth- Linde
Da habe ich vor 60 Jahren mit dem Tretroller ( Dem Vorläufer vom E-Scooter) regelmässig meinen Onkel von der Arbeit abgeholt und seine "Hasenbrote" aufgefuttert
Jahre später habe ich aufgrund einer Indiskretion erfahren, dass diese Brote von meiner Oma hinterlistigerweise rein zu diesem Zweck meinem Onkel mitgegeben wurde -
Bei mir waren es auch 300,-- für die erste Inspektion.
Aber hier bei uns auf dem Dorf ist ja auch 3H mehr oder weniger drin -
Dann bleibt zu hoffen, dass das Versetzen der Antenne erfolgreich war. Seit jetzt mehreren Wochen des Versetzen von meiner Antenne, lief mein Navi recht zuverlässig. Ich hatte bislang zwei Verpeiler. Lustigerweise kurz nachdem ich vom Hof des FTH fuhr, weil ich da einen Termin für die 2. Inspektion gemacht hatte. Also drehte ich bei der nächsten Gelegenheit um, um dem FTH mal eine "live" Demo vorzuführen. Tja und kurz vorm Erreichen des FTH war das Navi wieder einwandfrei in der Spur. Also drehte ich wieder um und fuhr nach Hause wo es dann kurz vor Erreichen wieder verpeilt war. Juhd, am nächsten Tag war dann wieder alles i.O.
Dann hatte ich nochmal einen Aussetzer in Köln nach Ausfahrt aus einem Parkhaus. Also Smartphone raus. Mit "Offline Maps" Route eingegeben , gestartet und losgefahren, bis ich dann an einer Kreuzung merkte, auch mein Telefon von meiner Frau Smartie genannt, war restlos verpeilt. Nachdem ich das bemerkte, übernahm aber Touch & Go und lief dann auch zuverlässig. "Smartie" brauchte einen "Reset" um wieder in die Reihe zu kommen.
Aber wenn es so bleibt ist es vom Navi nicht gerade der Griff nach den Sternen, aber es reicht um von A nach B zu kommen. Anfang der Woche hatten wir rund um Köln 2 schwere Unfälle. Nichts lief mehr. Ich musste dringend nach Köln. Touch & Go leitet mich souverän Wege, die ich noch nicht kannte, aber ich war ohne Stau doch noch recht schnell am Ziel in Köln. Das war schon klasse
Mach ett mahl juhd
-
Meiner legt sich ebenfalls automatisch tiefer
Hab mir da aber niemals Gedanken drüber gemacht, weil sich bei allen Vorgängern Avensis etc. die Sitze alle automatisch tiefer legten. Dachte das wäre normal. Dabei habe ich Normalgewicht. Ansonsten hätte ich ja noch eine Erklärung dafür gehabt