Beiträge von Appels Ejon

    Gefuttert wird auf jeden Fall. Soll ja keiner hungrig aus Köln abreisen

    Macht es doch so, wie letztes Jahr.War direkt beit Toyota um die Ecke. Einige haben wohl auch im Hotel gegenüber übernachtet. Und die Inhaber waren sehr freundlich und flexibel. Man muss nur sehr früh buchen.
    Selber bin ich leider vorerst raus. Vielleicht käme ich kurzfristig mal spontan vorbei.
    Wünsche Euch aber ein schönes Treffen


    In Städten wie Köln bin ich ein Fan das KFZ garnicht zu benutzen.

    Im Moment wüsste ich nicht bei welchem Fortbewegungsmittel man in Köln z.Zt. leidensfähiger sein muss ;)

    An den Trägern würde ich auch nicht sparen wollen.


    Die E-Bikes wiegen ja eine ganze Menge. Da setze ich auf absolute Sicherheit, sebst wenn es ein paar Euro mehr sind. Habe auch jetzt in grössere Greifer investiert, die den ganzen Rahmen des Rades umfassen. Auf den Bild von mir sieht man ja, wie die Originalgreifer zwar den Rahmen fassen, die würden wohl auch halten, aber Sicherheit ist anders. I.d. Regel fahre ich auf der Autobahn mit den Rädern zwischen 120 und 130km/h. Wenn dann eine Bodenwelle kommt werden schon enorme Kräfte frei, die der Träger halten muss. Auch Serpentinenfahrten wie z.B. in den Vogesen, Schwarzwald und Alpen muss der Träger und die Greifer die jeweils 25 kg Räder halten. Evtl muss man auch mal eine Vollbremsung einplanen.... ;)

    Ist zwar jetzt OFF Topic


    aber deshalb will ich auch keine Bewertungen schreiben. Damit würde ich nur den Mitarbeitern schaden. Die sind es m.E. nicht. Die wollen sogar weiter engagiert für den Kunden da sein. Aber der Fisch stinkt immer vom Kopf....
    Mach ett mahl juhd
    Wolfgang

    Kein schlechter Träger. Zusammenklappbar wie ich sehe. Da ist der Thule ein klein wenig sperriger ;)

    weil der FTH schon einen ziemlich heftigen Preis aufruft

    Habe ich hier schon gelesen. Scheint mir langsam so zu sein als wollte Toyota mir mitteilen, dass es auch andere Fahrzeuge auf dem Markt gibt, die man mal ausprobieren sollte. Da macht mein Händler jeztzt seit einiger Zeit keine Ausnahme. Ich habe hier noch zwei Bewertungen liegen wo ich inzwischen aufgrund von 20Jahren Zufriedenheit nun erst mal keine Bewertung abgebe Die sähen nicht mehr so gut aus :(
    und andere Händler hier vor Ort sind ziemlich rührig bemüht......


    Mir ist es gleich solange erstens der Service und zweitens die Stützlast stimmt :thumbup: Die Stützlast stimmt aber......

    @Steff


    Ich habe den ThuleEuropower 915


    nach unten scrollen Beitrag 45


    wobei, ich die "funkelnagelneuen" Räder nur mal kurz auf den Träger testweise " draufgedengelt" hatte. Auf dem Foto stehen die nicht ganz ordnungsgemäß ;)
    Aufgrund der breiten Rahmen stelle ich die Räder inzwischen etwas professioneller und wesentlich sicherer auf den Träger.
    Habe inzwischen aus dem Zubehör auch neue Greifer von Thule, die den ganzen Fahrradrahmen umfassen.


    Bei den neuen Thule Europower Trägern sind die Greifer, glaube ich, inzwischen sowieso größer. Der Europower ist speziell für Elektroräder. Eigengewicht ca. 18.8 Kg. Nutzlast 60 kg. Der C-HR hat eine Stützlast von 75 kg


    Bei unseren Rädern (ziemlich schwer je 25 kg ) kommt man gesamt auf 68,8 kg und liegt voll in der Toleranz


    Viel Spaß bei den Ausflügen
    Kommt übrigens gut an, wenn man die Parkplätze mit elektrischen Rädern hinten drauf auch elektrisch mit dem PKW anfährt oder wieder verlässt. Ist meist der absolute Hingucker ;)


    P.S.
    Das Fahrverhalten des C-HR ist einwandfrei. Wir hatten vorher unseren Avensis Diesel. Wenn der die "Vorgänger"Räder hinten drauf hatte, versuchte der mich im Schwarzwald in den Serpentinen regelmässigmit dem Heck zu überholen. Beim C-HR wird es schon gefährlich. Auch in den Serpentinen hier bei uns Eifel, Sauerland und Bergisches Land könnte man die Last auf dem Heck glatt vergessen.
    Ich hatte mir damals übrigens den C-HR tatsächlich nur aus einem Grund gekauft. Neben Avensis und RAV 4 Diesel war dies der einzigste Toyota mit der erforderlichen Stützlast :whistling:

    1.225€ für die Hängerkupplung ist schon verdammt heftig


    Für die Kupplung habe ich beim FTH 750,-- bezahlt. Zusätzlich Einbau 250,-- da waren aber noch div. andere Teile zum Einbau mit drin ( Chromleisten, Unterfahrschutz etc.) + Knöppchen zum Auschalten der Piepser ;)


    Meine Kupplung ist auch nur für den Transport der Pedelc's

    Ich hatte wärend des Updates meibe Frau zur Arbeit gefahren und bin dann anschließend selbef zur Arbeit

    Geht nicht mehr. :D:D:D Zum 01.04. 2019 gibt es für die Betriebsprüfer, Sozialversicherungsprüfer, Umsatzsteuersonderprüfer und Lohnsteuerprüfer einen Ansprechpartner weniger :D:D:D Der fährt jetzt mit dem C-HR ganz, ganz leise im EV Modus erst an der alten Schule meiner Frau, dann an der Kanzlei vorbei bis an den Rhein. Trinkt da erstmal einen Kaffee aus der Thermoskanne. Steigt mit seiner Frau auf's Rad und überlegt "Rhein rauf oder Rhein runter" 8) Wo machen wir Mittach und wo gibt es Kaffee und Kuchen. Echte Probleme :thumbsup:


    Macht ett mahl juhd