Beiträge von Appels Ejon

    Ich kann dich ja wirklich verstehen, da du eben als "Early Bird" eben diese Erfahrungen machen musstest/musst, aber es wirkt eben auf weniger erfahrene C-HRler, oder Kaufinteressenten, schon beängstigend negativ.

    Wer sich mit den Beiträgen ernsthaft beschäftigt, wird klar erkennen, dass der C-HR inzwischen "beim Kunden" gereift ist.


    Das ist auch so Usern wie z.B. @awonder13 zu verdanken, die immer wieder den Finger in die Wunde legen und durch seine Beiträge die mit Sicherheit auch von den richtigen Leuten "mitgelesen" wurden dafür gesorgt haben, dass viele Fehler abgestellt wurden. Wenn zig C-HR Fahrer z.B. in einem Forum berichten es gibt keinen Satellittenempfang, dann ist da was oberfaul. War es ja auch. Die Antennen lagen alle falsch und mussten versetzt werden. Bei den neuen Fahrzeugen ist dies wohl nicht mehr der Fall. Die profitieren nun von den Erstkäufern, die den C-HR mit vielen Macken gekauft haben und mit deren Hilfe der C-HR nun immer mehr zu einem ausgereiften Fahrzeug wurden.
    Leider kapieren einige Neu-User in diesem Forum nicht, dass sie nun z.B. ein einwandfreies Navigationssystem , oder ein einwandfreis PCS im Fahrzeug haben, dank der "Alten" die unfreiwillig als Testpersonen missbraucht wurden und teilweise noch heute drum kämpfen müssen, dass die noch vorhandenen Missstände endlich mal beseitigt werden. Auch ich musste leider schon mehrere Etagen "höher" gehen. Vielleicht spielt man bei den "Testern" auch auf Zeit.


    Mein C-HR geht nächste Woche mal wieder in die Werkstatt. Wie oft schon ? keine Ahnung.


    Ich kann nur den Usern gratulieren die vom tollsten Auto der Welt jubeln und bös werden wenn einer was schlechtes sagt. Den Fehler ein gerade auf den Markt gekommenes Fahrzeug zu kaufen, mache ich auch kein zweites Mal. ;)


    Nachtrag: Von meiner Bemerkung über einige Neu-User ist @pctelco ausdrücklich ausgenommen ! Könnte zu Mißverständnissen führen, weil ich sein "Zitat" verwendet habe.

    Das tückische, die Anzahl der gelockten Satelliten mit 8 von 13 war ok.

    Deine Beobachtungen kann ich vollumfänglich bestätigen. Auch bei mir bereits mehrmaliges versetzen und Austausch der Antenne. Satellitenempfang ist vollumfänglich in Ordnung. Trotzdem läuft das Navi weiterhin ab und an neben der Spur.


    Hatte ich inzwischen so hingenommen, bis zu meinem Urlaub in der Pfalz. Bei Landau gibt es an der Autobahnanschlussstelle Landau-Zentrum eine große Baustelle. Kurz vor der Anschlussstelle spielte mein Navi wieder verrückt ging wieder aus der Spur aber mit der Heimtücke , dass es mich jetzt konsequent auf die falsche Spur in den Gegenverkehr (Geisterfahrer) leitete. Im letzten Moment erkannte ich diesen Mist und und konnte auf die richtige Spur gehen. Nun kam permanent die Aufforderung "bitte wenden". Ich habe die Navigationsdame dann zu Stillschweigen verdonnert.


    Ich habe nun mein uraltes ausrangiertes Garmin wieder fit gemacht. Das läuft einwandfrei. Hat sofort SAT Empfang. Gestern aus einem Parkhaus raus. Während das Touch&Go hilflos suchte, hatte das alte Garmin sofort schon bei der Kassenschranke SAT-Empfang und übernahm die Navigation, bis das Touch&Go dann irgendwann wieder einstieg und mitnavigieren wollte.


    Mir wurde vor Kauf des C-HR von einem Festeinbau abgeraten. Hab's trotzdem gemacht und würde es nun nicht wieder machen ;)

    Anführsich grüße und hupe,winke und falle ich nicht aus Begeisterung aus demC-HR wenn ich einen anderen C-HR sehe ;)
    Passiert mir eher bei einem schönen Lanz Bulldog, einer Jak 52 oder Piper PA 18 oder einer alten Dampflok.


    Aber, wenn in der Pfalz die Mandelblüte in voller Pracht ihre Schönheit zeigt. Kein Parkplatz weit und breit mehr in Sicht und dann kommt ein anderer C-HR und bietet mir seinen Parkplatz der gerade frei wird an, dann ist es schon eine Begrüßung wert. Er half mir noch seinen freiwerdenden Parkplatz für mich gegen andere Parkplatzsucher zu blockieren, ich half ihm dann den Parkplatz zu verlassen, weil angesäuerte Parkplatzsucher, die er nicht reingelassen hat, ihn nicht mehr vom Parkplatz lassen wollten. :evil:


    :thumbsup: War echt C-HR Teamwork :thumbsup:
    und wir verabschiedeten uns fröhlich grinsend winkend :thumbup:

    Man kann die Sensoren über die Einstellungen auch abschalten (Seite 102/103 der BA),


    Wenn da Wasser im Kabelbaum ist stellt man in den Einstellungen nichts ab ! Vielleicht kannst Du ja mal ein Hähnchen zum Wasser ablassen entwickeln, dann könnte es funktioneren

    allo @Appels Ejon ,
    schöne Bilder tolle Box .
    wenn Du mal ein Bild hast wo die Box auf dem Auto ist , denke mal an mich .
    Bis dahin

    So, gebürtiger Rheinländer :thumbsup:


    Wie versprochen die Fotos. Die Heckklappe geht auf. Aus der winzigen Lucke die sich Frontscheibe nennt kann man immer noch oben eine Ampel erkennen. Die Box lässt sich beidseitig öffnen. Davon jetzt kein Foto, bei uns tobt schon wieder der Sturm :P Box kann man saubequem auch bei Sturm alleine aufsetzen und ausrichten. Problem ist aber ein sensibler Schliesmechanismus wenn man die Box verschliesst. Mit Muskelkraft hast Du eine A-Karte. X/ Meine Frau hat sanft einrasten lassen und dann kann man auch die Box ganz leicht auf und zuschliessen. :rolleyes: ( Ich hatte da schon Faust und Caramba im Einsatz :cursing: ) Also Frau machen lassen und die Box ist ganz einfach zu bedienen. :thumbsup:
    Mach ett mahl juhd

    Hallo. Manchmal habe ich ein dauerpiepsen wie zb gestern Abend. Nichts in der Nähe. Autos vor und hinter mir 3 m Weg. Rechts das Haus auch 3m. Was kann das sein ? Nummernschild habe ich schon erhöht und an den Ränderenden befestigt. Ratlos.....

    Bei mir war es eine Charge fehlerhafter Abstandswarner. War der Klebstoff der sich aufgelöst hatte und dadurch hatte ich Wasser im Kabelbaum. Ich durfte damit mal 1,5 Stunden im Stop and Go Verkehr fahren. 1.5 Stunden Dauerpiepsen, das kann dann an die Nerven gehen. 3 m wäre die richtige Entfernung. Da im Stop & Go das Fahrzeug permanent unter die 3 mtr. kommt piept es. Nachdem ich davon hier im Forum mal berichtete, wurde mir allerdings sinngemäss nahe gelegt ob ich vielleicht nicht überfordert wäre mit dem Fahren, wenn mir solche Dinge Stress bereiten würden.


    An Deiner Stelle würde ich mal zum Händler. Wie alt ist Dein Fahrzeug. Bei mir war es eine fehlerhafte Serie. Ich glaube, ich war 7 x wegen der Sensoren in der Werkstatt weil mir immer wieder diese fehlerhafte Charge eingebaut wurde. Nun ist schon seit langem Ruhe :thumbsup: