Beiträge von Appels Ejon

    So iss ett. :!:


    und so war ett ;)


    Ich hatte aber nur nachgewiesenermaßen ( Die Aufstellung hat der Händler gemacht anhand der Fahrzeughistorie ) Originalteile angebracht und eine verdammt gute Rechtsanwältin :thumbup: Die hatte aber nur bei Originalteilen eine reelle Chance, dass ich ohne weiteren Schaden aus der Nummer raus kam. So ein C-HR mit offenbarungspflichtigen Schaden ist auch wenn man nichts mehr sieht, Schaden genung.


    Nachtrag: Mir ist ein anderes SUV mit voller Beschleunigung beim Rückwärtsfahren in die Fahrerseite gekracht. Schaden knapp 10.000,--€. Meine Frau hatte sich gerade auf der Beifahrerseite ins Fahrzeug gebeugt um hinten Unterlagen rauszuholen. Sie hat nur ein leichtes Schaukeln und lautes Krachen vernommen. :huh:
    War mein allererster Unfall nach 45 Jahren ob Sattelschlepper, 3Achser mit Hänger durch ganz Europa und Ostblock , ob Sportwagen usw. Irgendwann triffts jeden Mal meinte nette Polizistin :SX/

    Genau, das ist dann mit dem Hinweis "Antippen des Gaspedals" damit er losfährt. Da der CHR dies aber dann "sehr behutsam" macht, hast Du dann zumindest in Köln direkt irgendwelche Nasen hinter Dir, die direkt mal ausprobieren ob die Hupe noch tutet. ^^

    Wenn man's richtig macht geht der ab Stillstand. Eine geniale Sache im Stop & Go Verkehr in der City und im Stau auf der Autobahn. Leider lassen das aber die meisten anderen Verkehrsteilnehmer mit ihrer b scheuer ten Fahrweise nicht zu. Der adaptive Temponat dient auch dazu - wenn er denn richtig eingesetzt würde- Staus zu vermeiden. Ich habe hier irgendwo mal ein Video ( von Ford ) eingestellt wo dies sehr anschaulich demonstriert wird.

    freue mich über die Berichte hier im Forum von Leuten bei denen es schon mal funktioniert hat.

    Es funktioniert. Durfte ich an meinem sogenannten schwarzen Freitag erleben. Ein Bus hat bei uns im Bergischen Land in einer abschüssigen Serpentine ganz plötzlich die Kontrolle verloren und kam mir meiner Spur entgegengeschleudert. Augrund der Assistenzsysteme ging dieser Beinahecrash folgenlos aus. Der C-HR blieb beherrschbar.


    2 Stunden später musste ich mich dann aber aufgrund einer Helikoptermutti mit ihrem SUV über das sie die Kontrolle verloren hatte oder vielleicht auch noch nie gehabt hat, für meine Frau oder den C-HR entscheiden. Meine Frau blieb heil am C-HR entstand knapp 10.000 € Schaden.


    Ist zwar in zwischen komplett von der gegnerischen Versicherung übernommen worden. Es wird aber immer noch nachgebessert. In diesem Zusammenhang möchte ich vor irgendwelchem buntem China Kram am Fahrzeug außen warnen. Bei mir wurde akribisch geprüft ob es nicht doch wegen irgendwelcher China Teilchen einen Grund gibt, Abschläge von der Schadenssumme vorzunehmen. War aber leider alles original.

    Für den Außenbereich würde ich nur original Toyota Zubehör kaufen, auch wenn das teurer ist.

    Die dann vermutlich aus Asien kommen.


    Bei meinem Avensis durfte Toyota mehrfach ( nach jedem Winter) die Verchromungen erneuern weil die sich auflösten. Nun ist er in Moldawien.


    Bei meinem C-HR löste sich das Originalteil bereits nach einem halben Jahr von der Karosserie ;)
    Der einzige Vorteil zu dem billigen bunten China Kram:
    Bei meinem Unfall fand die gegenerische Versicherung doch tatsächlich keine Möglichkeit sich aus einer teilweisen Verantwortung zu ziehen weil außen am Fahrzeug - leider - nachträglich nur Originalteile angebracht waren. Hierzu wurde eigens eine Fahrzeughistorie angefordert und mit dem Fahrzeug abgeglichen. Im Gegenteil man musste mir sämtliche zusätzliche Anbauteile leider auch ersetzen, nachdem meine Rechtsanwältin hierzu ein paar nette Zeilen aufgesetzt hatte 8)

    Noch ein Witz nebenbei: Bei Aygo weil dies eine Gemeinschaftssache mit PSA ist, ist die hupe lauter. (Haben sich nach den Franzosen gerichtet).
    Die lautesten Hupen in europa haben die Italo Schlitten. (Da ist es ja auch eine Art Verständigungsart)

    Wie willst Du auch sonst in einen Kreisverkehr einfahren :thumbup: Wenn Du da wie ein deutscher Musterautofahrer höflichst blinkst und wartest bis Du an der Reihe bist musst Du irgendwann das Efeu am Fahrzeug entfernen.

    nach fast 50 Jahren und 1,6 Mio Kilometer Auto fahren habe ich noch nie eine Sicherung benötigt. Jahrzehnte lang hatte ich auch immer Ersatzsicherungen dabei

    Ersatzsicherungen ? Ich war bis vor 18 Jahren starker Raucher. Hatte also immer Stanniolpapier in der Hosentasche. Danach lag dann Alufolie in der Werkzeugtasche. Anfürsich habe ich auch in all den Jahren nie Probleme gehabt bis auf einen Alfa Romeo. Der hatte wohl eine Sicherungen Allergie ?( Lag wohl an der eindringenden Feuchtigkeit bei Regen. Da machte man bei Regen den Scheibenwischer an und hatte gleichzeitig alle Scheinwerfer an. Wenn man dann bremste war nix mehr an. Da konnte man froh sein, wenn man genügend Stanniol dabei hatte. Brannte zwar häufig durch, ab das bekam man ja mit. :thumbup: