Beiträge von Appels Ejon

    das macht der seit ca. 300km und 17700km hatte er die Unsitte definitiv nicht.

    Macht er bei mir von Anfang an. Habe ich auch irgendwo mal vor Urzeiten hier irgendwo beschrieben. Meistens wenn es leicht bergauf geht. Sobald ich hinten die E-Bikes auf der Kupplung habe, wird es schlimmer.
    Fahre ich bei unseren Europäischen Nachbarn wie z.B. in den Niederlanden, habe ich das Problem nicht. Die haben aber auch keine Berge.

    Unserer regelt nervös wenn nur ein balken für die Distanz eingestellt ist.

    Das wird wohl die Lösung sein.
    Wobei mir die Distanz für 3 Balken was viel ist. Das Verdreifacht auch die Anzahl derjenigen die noch vor der nächsten Ausfahrt an Dir vorbei müssen um dann vor Dich zu ziehen um dann voll auf die Bremse zu latschen, weil sie für die Ausfahrt definitiv zu schnell sind.


    Inzwischen nutze ich die adaptive Geschwindigkeitsanlage wegen beider Probleme hier bei uns kaum noch. Eine ruhige Fahrweise bekomme ich besser geregelt, zumal es im C-HR keine Ko..tüten wie in der Jak-52 gibt. <X



    @awonder13 ab wieviel Beiträgen muss man sich eigentlich abmelden und wieder neu anmelden um nicht den Titel "Erleuchteter" zu bekommen :D

    ja, das kann mein Handy nicht

    Meins wahrscheinlich auch nicht.
    Aber das Touch&Go ebenfalls nicht. Bei mir hat es sich im letzten Sommer nachdem sich die billigen Plastikclips im Inneren der Reihe nach verabschiedet hatten, von selbst aufgelöst. War jetzt nicht weiter tragisch, da die defekte GPS Antenne eh ausgetauscht werden musste. Der Zugang hatte sich quasi von selbst geöffnet.
    Danach hatte ich aber im C-HR nicht mehr das Gefühl in einer Cessna zu sitzen, weil das Navi mich nicht mehr in gerader Linie über den Rhein und über den LVR Turm zur A4 geleitete. Der Satfix geht jetzt etwas schneller. Nur bei Ausfahrten aus dem Parkhaus nutze ich in fremden Städten mein gutes altes Garmin, bis dann das Touch&Go irgendwann übernimmt. Sehr gut : Mein alter Shell Atlas kommt seit dem C-HR wieder voll zu Ehren.

    Ich bleibe dabei: ausser einem alten Saugnapfnavi hatte ich noch nie so ein schlechtes Gerät über die letzten 15 Jahre.

    Doch hatte ich mal, nannte sich Navigon. Damit konnte man sogar während der Fahrt Fernsehn. Dafür konnte man den Touchscreen nach einiger Zeit nicht mehr bedienen- An diversen Geräten. Inzwischen gibt es die ja nicht mehr.
    Aber was nicht ist kann ja noch werden :evil:

    Kann da auch nicht klagen !


    Bei mir hat's letztens ein Tempo 30 Schild erkannt welches von Bäumen leicht "getarnt" war. Ich hatte es nicht gesehen. Ein paar Meter weiter stand ein Opel mit einem großen Fotoapparat hinter der Heckscheibe. Mein Navi zeigte 50 km/h an. Da ich mich an das "Display" gehalten habe, hatte ich sehr viel Geld gespart

    M.E. liegt das auch nicht an der Schreibweise "ß" nach langen Vokalen "ss" nach kurzen Vokalen. Habe das Touch&Go für schlauer gehalten wie es ist.


    Das Touch&Go wird schlichtweg kein "ß" kennen. Habe selber noch keine Möglichkeit gefunden ein "ß" einzugeben. Wenn dann eine vorgegebene Adresse aus dem Verzeichnis kommt die korrekt mit "ß" geschrieben ist, dann kann das Touch&Go damit vermutlich nichts anfangen.

    Habe meinen Beitrag auch "entschärft"


    Ich kenne diese Schreibweise mit den Vokalen noch aus meiner Speditions-Lehrzeit wo es noch Lehrherren gab. Straßennamen falsch geschrieben und Du hattest dem Lehrherren mindestens 2 DIN A4 Seiten abzuliefern wie man richtig Straßennamen schreibt. Das prägt sich dann für's Leben ein 8)
    Danach hat man dann zur weiteren Strafe mit einem extra alten Magirus in glühender Sommerhitze geräucherte Aale ausliefern dürfen. ^^

    wenn Du mal ein Bild hast wo die Box auf dem Auto ist , denke mal an mich .
    Bis dahin

    Mach ich ! Wird wohl Ende März Anfang April zur Mandelblüte in der Pfalz oder Frühling in einem Naturschutzgebiet in Nordholland ;)

    wie sind die INNEN Maße

    Da gibt es im Moment ein Problem. Die Box hatte ich noch am selben Tag wieder originalverpackt und meinem Nachbarn in den Lieferwagen geladen, der die aus Platzgründen hier bei uns im Haus, irgendwo auf einem Caravanstellplatz in einer Scheune einlagert bis die Saison beginnt.


    Macht ett mal juut

    Habe mir die Thule schon mal vorgemerkt

    So Jung,


    Hück jekumme :thumbsup:


    Beidseitig zum öffnen. Die Krallen passen 1a auf die Toyota Träger und haben so ein System wom man die nicht überdrehen kann ;) . Man kann die Box so justieren, dass die Heckklappe 1a aufgeht hat aber noch Sichtfeld vorne nach oben ( z.B. Ampel ) durch die Scheibe (die ja recht klein ist und dann durch die Kamera etc sehr wenig Blickfeld hat - Passt 1a auch von der Form her zum schwarzen Dach des C-HR Style Selection.



    Problem : bei dem großen Versandhändler gab es noch 2 Boxen. Mehr ist unterwegs. Für meine hatte ich 20 % Rabatt. Damit war die billiger wie die Graue Box. Da das ganz schnell geändert wurde, habe ich wohl irgendwie mal was Glück gehabt :thumbsup:


    anbei ein paar Bilder


    Mach ett mal juut

    ch halte noch panisch an unserem rostigen Landcruiser Jahrgang 1997 fest. Er hat sogar schon abs und Airbags.

    Dazu kann man noch Fahrzeug zu sagen. :thumbup: Ich liebe auch unseren 15 Jahre alten YarisVerso :!: Da liegt noch ein Schraubenschlüssel im Kofferaum :!:

    Wie schon gesagt, ich bin sowieso ein Gegner vom elektronischen Krimskrams. Ich fahre beruflich öfters mit fahrzeugen aller marken mit allen erdenklichen Fahrassistenzsystemen. Hat mich noch keines überzeugt!
    Ich bin mir aber bewusst , dass ich mich in Zukunft da dran gewöhnen muss und auch werde.

    Ja, leider. So ist das heute.


    Aber
    Stell Dir vor, Dein Navigationssystem leitet Dich am Stau vorbei über die Bahngleise der Straßenbahn, weil das der schnellste Weg ist. Wenn dann da eine Bahn entgegenkommt und Du hast nicht dieses Assistenzsystem welches Dir panisch entgegenblinkt "Bremsen" , Dann kannst Du verdammt alt aussehen. X/
    Oder:
    Du willst aus Deinem Fahrzeug aussteigen und keine APP teilt Dir mit, wie draußen das Wetter ist =O
    oder Du bekommst keine SMS oder Email auf Dein Eifone welches Dir dann auch groß am Display anzeigt " Nun haben Sie den Tank wirklich leer gefahren, das Fahrzeug bleibt in 500 mtr. stehen"
    Wichtig ist ja auch, bereits früh am Morgen z.B. auf dem Klo über eine APP informiert zu werden, ob Deine Systeme im Fahrzeug alle i.O. sind und Du mit einem nur kurzen Check aller Systeme losfahren kannst.
    Kurz noch Puls messen, Herz checken Haare kämmen und es kann ins Büro gehen.


    Kennst Du noch die alten Nokia's. Die mit dem Knöppchen, wo man eine Nummer eintippt und dann klingelt es am anderen Ende.
    Absolut geiles Teil ! und in Verbindung mit dem Yaris und seinem Shell Atlas Navigationssystem kommt ungetrübter Fahrspaß auf :thumbsup:


    Mach ett mahl juhd

    Scheibenriss - check- keine Problem mehr, GPSmaus- check- in der Regel behoben, Tanknaht - check- habe von keinem echten Problem gehört, Kabelbaum- check - Tesa drum fertig, Spiegelleuchten-check -5 Minutenthema,

    Fehlt noch die fehlerhafte Charge mit den Abstandswarnern die einem mit 20 x Piepsen mitteilte das ein Piepser nicht mehr piepst :cursing::thumbdown: . Nach dem 7. neuen Abstandswarner erledigt :!: Allmählich vermisse ich die Piepserei ^^

    dann zweifle ich an der Zuverlässigkeit eines Toyoza im allgemeinen.

    Tja, wie geschrieben. Seit über 25 Jahren zufriedener Kunde eines Autohauses


    Seit 25 Jahren tun die Produkte dieses Autohauses absolut zuverlässig ihren Dienst. Seit 25 Jahren kenne ich keine Boxenstopps mehr. ADAC Pannenhilfe ? Schonmal einen Toyota mit einer Panne auf dem Seitenstreifen gesehen ? Juhd, wenn der Fahrer pinkeln musste. Ich seh auf den Pannenstreifen der BAB i.d.R. unsere deutschen Produkte und Schlipsträger mit dem Smartphone am Ohr :D
    Unser allererster Starlet Moonlight aus dieser Anfangszeit ( 25 Jahre ) tut heute noch seinen Dienst und bringt, nachdem wir ihn 16 Jahre gefahren haben, seinen neuen Eigentümer, einen etwas älteren Herrn immer noch zu seinen kaffeetrinkenden Kumpels im Supermarkt.
    Unser YarisVerso wird nun ebenfalls 15 Jahre alt. Steigt im Wert und läuft und läuft und...... Ich müsste da morgen mal nach dem Öl gucken fällt mir ein.
    Warum die Taxibetriebe immer mehr mit den Hybridfahrzeugen dieser Automarke anzutreffen sind ? Die werden schon Gründe haben, denn rechnen können die Taxibetreiber.


    Mach ett mahl juhd