Beiträge von Appels Ejon

    Also bei meinem Fahrzeug geht das ganz einfach. Auf der formatierten SD-Karte am PC die neuen Navi-Karten übertragen und in das Navi in den Kartenslot stecken. Fertig und alles funktioniert.

    Geht bei mir wenn ich möchte noch einfacher ;) Ich habe einen FTH bei dem wird Service sehr groß geschrieben und wenn der z.B. eh die Reifen wechselt und das Fahrzeug steht in der Halle, warum sollte mir da nicht ein Mitarbeiter mal eben das neue Update aufspielen. :thumbup: Bin schliesslich in dem Autohaus seit über 25 Jahren Kunde. Das hat seinen Grund ;)


    Mach ett mahl juhd

    ich habe mir einen Neuwagenkauf nie leicht gemacht und ich bin da leider nicht sehr entschlussfreudig, was das betrifft,

    Tja, ich glaube da wird dann aber kein Fahrzeug für Dich in Frage kommen ;)
    Was die Updates betrifft, ich bin noch in einem anderen Herstellerforum unterwegs. Da heißt es regelmässig " Neues Update /Firmware" draußen, wer traut sich und berichtet" :evil::whistling:
    Da ist das Update bei dem Toyota Navi das beste Verfahren, was zumindest ich bislang erlebt habe.
    Für Probleme gibt es dann aber auch Foren, wo man oftmals kompetente Hilfen bekommt.
    Deshalb bin/war ich auch in diesem Forum. Allerdings sind die Kinderkrankheiten des C-HR auch dank der vielen User, die sich leider immer mehr hier nicht mehr blicken lassen vorbei.
    Ist aber auch ein gutes Zeichen- Der C-HR scheint aus dem Gröbsten raus zu sein


    Mach ett mahl juhd
    Ich wünsche Dir noch Mut für Deine Entscheidung

    Gibt es eine Möglichkeit über eigene Minikameras das Fahrzeug zu überwachen.

    Die gibt es. Aber nur einmal ;)
    Einer unserer Eigentümer hat sein Fahrzeug ebenfalls auf seinem Stellplatz überwacht und die ganze Nachbarschaft unter Generalverdacht gestellt, bis ein Anwalt sich einschaltete 8) Muss ziemlich teuer geworden sein und peinlich obendrein.
    Die wahren Tätzer wurden gefasst. Schüler, die sich auf diese Art auf dem Schulparkplatz über Noten von Klassenarbeiten bedankten


    Mach ett mahl juhd

    Schwierige Frage ;)


    Ich persönlich würde mit Familie ( Kindern) wohl den Auris Touring Sports 1.8 Hybrid nehmen.
    Dem steht aber Dein Wunsch nach erhöhter Sitzposition entgegen. Also sollte der Prius damit auch ausfallen, es sei denn Du wartest mal auf das SUV. Was ich da gesehen habe sieht praktisch aus, aber gefallen würde er mir persönlich nicht.
    Mit dem RAV habe ich ich auch geliebäugelt insbes. mit dem neuen RAV. Der gefällt mir verdammt gut. Da wäre auch Platz drin für eine Familie. Wir sind aber nur zu zweit, meine Frau würde den nicht fahren und ich finde ihn auch recht unhandlich. Kurioserweise könnte ich die die Pedelec's auf der Kupplung vergessen. Dem fehlt dazu im Gegensatz zum C-HR die Stützlast.


    Der C-HR ? O.K ich bleibe bei meiner Meinung. Für 2 Personen absolut in Ordnung. Zur Not Dachbox drauf und es kann los gehen.
    Vielleicht ohne Dachbox, wenn es mit gebügelten Hosen und Hemden und Salontretern ins vornehme Hotel geht. ( Ich besitze so etwas aber nicht mehr ^^ )


    Mit Kindern ? Da würde ich persönlich auf die erhöhte Sitzposition verzichten und den Auris nehmen


    Mach ett mahl juhd

    FTH hat sich nicht klar geoutet warum das?


    Vielleicht hat man beim ersten mal einen Fehler gemacht und jetzt hat ihn ein anderer Kollege entdeckt. Der wird nicht seinen eigenen Arbeitgeber/Kollegen vor dem Kunden in die Pfanne hauen. Wäre ganz schlechter Stil. In meinem 46-jährigen Berufsleben haben wir auch so manchen Klopper vertuscht und irgendwie positiv verkauft.
    So bin ich auch heute noch überzeugt, dass beim ersten Antenne versetzen bei mir die Antenne vielleicht versetzt wurde......
    Nach dem zweiten Versetzen funktioniert alles eínwandfrei.
    Das Gleiche hoffe ich für Dich und Dein Fahrzeug auch


    Mach ett mahl juhd

    Den C-HR als Familienwagen siehe ich persönlich kritisch.


    Gut es klappt alles. Meine Eltern sind auch früher im VW Käfer mit meiner Schwester und mir sogar bis an den Gardasee gefahren. Ging alles ;)


    Bis August 2017 hatte ich mehrere Avensis Kombi. Wir hatten quasi einen 2. Wohnsitz im Schwarzwald. Die letzten beiden Jahre hatte ich sogar eine Dachbox auf dem Avensis. Meine Frau und ich alleine !


    Mit dem C-HR haben wir uns kleiner gesetzt. Jetzt geht es meistens mit 2 Pedelec's auf der Kupplung in die Benelux an die Küste oder in den Schwarzwald, an die Donau etc. in Ferienhäuser. Unterschiedliches Wetter. Man hat Fahrradklamotten, Wanderklamotten, Regenzeug, Küchenutensilien usw.


    Gestern habe endlich mal meine schwarze Dachbox geordert. Damit sollte es gehen. Wir sind zu zweit.


    Mit Kindern ? Ich war zwar vor 45 Jahren 25 Jahre in der Speditionsbranche und weis noch wie man jeden Milimeter Ladefläche ausnutzt. Aber mit "meiner" Frau, "ihrem" Gepäck und einem :!: Avensis :!: sah ich oftmals so aus : ?(
    Mit dem C-HR zu zweit und einer Dachbox sowie einer Ansprache geht es. :thumbup:
    Macht ett mahl juhd

    Dann wünsche ich Euch trotz des Schadens und des nun im neuen Jahr folgenden Aufwand und den Unannehmlichkeiten und Kosten ein besonders schönes Weihnachtsfest und einen besonders guten Start ins neue Jahr.


    Statt Ärgern würde ich mich freuen :!:
    Glück im Unglück :thumbsup:
    So eine Begegnung mit einem Gegenstand kann auch ganz andere Folgen haben. Da bleibt es dann nicht nur bei einem reparablen Blechschaden ;)


    Also Euch ganz besonders schöne Feiertage
    Viele Grüße
    Wolfgang

    Das ist echt ein Super Tipp. :thumbup:
    Hatte mich am Avensis permanent über die "Hubbel" geärgert. Da der Schneeweiss war, sah man aber auch jeden Steinschlag.
    Dann werde ich das beim C-HR jetzt mal "besser" machen
    Macht ettt mahl juhd

    Ich würde Mr. Wash bevorzugen ;)


    Ich habe die Schmutzfänger nur aus dem Grund dran, weil wir auf der Hängerkupplung öfter unsere Pedelec's (Elektroräder) transportieren. Ohne die Schmutzfänger würden die unten liegenden Anschlüsse ( Batterie und Motor) bei Regenwetter unter starkem Dauerbeschuss liegen. Da halten die Schmutzfänger einiges ab. Selbst eine 4 stündige Rückfahrt auf der Autobahn im Dauerregen hat den Elektroanschlüssen nichts aus gemacht. Ohne die Pedelec's hätte ich die Schmutzfänger nicht.
    Im vorherigen Avensis T27 (schneeweiß ) hatte ich die Schmutzfänger nach dem Kauf der Räder nachgerüstet. Am Avensis selber habe ich schon einen ziemlichen Unterschied festgestellt. Ob der aber so groß war, dass sich ein Einbau lohnt. Keine Ahnung.


    Mach ett mahl juhd

    Unser Hübscher hatte letzte Woche parkenderweise ohne mein Beisein mit einem Ford geknutscht. Stossfänger Kotfügel und der Radhauseinsatz sind beschädigt.
    Ist von der Polizei aufgenommen.
    Da folgt noch ein längerer Aufenthalt beim FT

    Als Leidensgenosse drücke ich Dir die Daumen. Liege mit meinem Schaden knapp unter einem 5 stelligen Betrag. Kümmert sich aber eine Anwältin drum, da die Versicherungen inzwischen sehr gerne Abstriche machen, für die es sich nicht lohnt einen Anwalt einzuschalten, die aber trotzdem weh tun.
    Seit Freitag sieht meiner aber wieder so aus :thumbsup: und genauso wird Eurer auch wieder werden ;)


    Viele Grüße nach Berlin
    Wolfgang