Die Mouse bzw. Antenne ist für den Empfang der Satelliten zuständig. Bei mir wurde die Antenne überprüft, die saß an der korrekten Stelle und man hat mir deshalb eine neue Antenne eingebaut.
Bereits nach dem Einbau hatte ich fast doppelt soviele Satelliten wie vorher. Nach dem Update hatte ich auch wesentlich schnelleren Empfang. Wobei wesentlich schnellerer Empfang für das Touch&Go gilt.
m Gegensatz zu anderen Navis immer noch grottenschlecht. Antenne unter dem Armaturenbrett......... Das traue ich selbst dem Praktikanten nicht zu.
Trotzdem ist meine Anzeige teilweise wie beim Kollegen nicht nur um 300 mtr, da darf es auch schonmal mehr sein, versetzt.
Die Koordinaten im Touch&Go sowie in meinem Garmin sind dabei identisch. Nur bei Garmin ist die Positionsanzeige auf dem Navi dann auch richtig.
Gleiches Verhalten beschreibt im übrigen ein Bekannter, der sich einen Auris Hybrid mit Touch&Go gekauft hat.
wie lange sollte es dauern bis das navi (nach längeren stehen) sein gps signal hat
sofort? 1 minute? 2 minuten?
Gem. dem Werkstattmeister und der hat das - angeblich - von Toyota direkt ,nach dem Kaltstand bis zu 15 Minuten. Ich gebe zu, dass ich nach dieser Aussage im "freundlich" mitgeteilt habe was ich von dieser Aussage halte. Ich glaube eher , der hat keine Lust sich mit dem Problem auseinanderzusetzen odder die Aufforderung " Alles zu teuer- versuchen Kunden abzubügeln -
Sollte Toyota hier mitlesen nenne ich auf Anfrage gerne den Namen
Macht ett mahl juhd
P.S.
Das ist Mist, aber das hat mit dem Update nichts zu tun. Das ist nämlich Top. Hier liegt ein Antennenfehler vor. Lasse die Maus versetzen.
Womit ist diese Aussage begründet ? Dann könnte man Toyota ja mitteilen, dass das Problem gefunden ist und alles wird gut