Was ist denn 1977? Außer meine "EZ"
Mein Frankfurt/M Verbot Orber Str. 6a -
Macht ett mahl juhd
Bis morgen
Was ist denn 1977? Außer meine "EZ"
Mein Frankfurt/M Verbot Orber Str. 6a -
Macht ett mahl juhd
Bis morgen
Hallo Horst,
Ist jetzt bei mir auch wieder zurückgestellt. Wieso ich nach mehrfachen Neustart bis heute Mittag regelmässig "Sport" drin hatte. Ich weis es nicht. Hab's jetzt nochmals probiert und schaltet wieder zurück auf "Normal" War allerdings auch vor 3 Tagen in der Waschanlage, vielleicht wieder irgendwas nass geworden.
Mach ett mahl juhd
Tut mir leid für die Fehlinfo
Wolfgang
Wäre echt interessant !
Ich habe aber auch schon seit Wochen nicht mehr die Modi verstellt. Erst vorgestern spasseshalber. Am Morgen habe ich mich dann gewundert, wieso ich "Sport" drin habe. Fahrzeug ausgestellt nach einer Fahrt wieder neu gestartet "Sport" immer noch drin.
Viele Grüße
Wolfgang
Wünsche auch allen eine gute Anreise.
Werde mich vielleicht mal zum Nachbargrundstück absetzen. Als ich heute die Anschrift recherchierte war das ein ziemlicher Hammer. Orber Str. 4a Klassikstadt
Orber Str. 6a 1977
Macht ett mahl juhd bis morjen
Toller Hinweis
Besten Dank
Mach ett mahl juhd
So wie es aussieht nicht In der BA steht, dass das Sportprogramm beendet wird wenn das Auto ausgeschaltet wird
Ist zwar ein Uralt Thread, Ich habe jetzt festgestellt, dass - neuerdings - alle Modi gespeichert bleiben Egal ob Sport oder Eco oder Normal. Beim Starten habe ich immer den Modus, mit dem ich die letzte Fahrt beendet habe. Seit wann das jetzt bei mir so ist - Keine Ahnung.
Heute morgen hatte ich auch wieder den Sport Modus drin, den ich von gestern noch eingestellt hatte.
Kann mir absolut nicht vorstellen, dass dies bei dem Navi Update gemacht wurde.
Angeblich wurden mir aber bei der August Inspektion keine Updates seitens des Händler eingespielt
Macht ett mal juhd
Alle Reifen kontrolliert und bei einem 0,1bar mehr reingetan dann war Er ruhig
0,1 Bar nach unten ist auch meine Erfahrung. Nach oben scheint es kein Problem zu sein. Hätte man dann auch nach kurzer Fahrt oder im Sommer standig die Warnung an
. Problem ist natürlich dann noch eine Tanke zu finden wo man Luft bekommen kann. Bei uns im Radius von 5 KM gibt es nur noch eine Tankstelle
Klar wurde da einiges geändert. Je später gekauft umso besser. Wahrscheinlich wird auch in solchen Foren wie diesem eifrig mitgelesen und somit erkennt man die Dinge, die dringend verbesserungswürdig sind. Dafür sind solche Foren schliesslich auch da. Das Problem mit den Sensoren war nämlich auf einmal bei den Händlern "sehr" bekannt. Dass man da irgendein Problem an der Kamera hat/hatte ist wohl auch bestens bekannt. Dass viele Antennen falsch verbaut waren ist auch "allerbestens" bekannt.
Probleme die von eifrigen Nutzern dieses Forum immer wieder geschildert wurden und später dann verbessert wurden.
Tempomat. Da gab es nie etwas zu meckern. Würde dieser Assistent konsequent auch von anderen Verkehrsteilnehmern eingesetzt könnten wir sogar die Staus verringern. Oder aber mit Tempomat einfach mal in den Stau hinein. Macht der C-HR vollautomatisch. Der bremst auf 0 runter und teilt dann mit "Kurz das Gaspedal antippen" und schon rollt man im Stau weiter. Vielen gefällt aber der Mindestabstand nicht, Geringer kann man nicht einstellen. Und so schert da hinter einem einer aus um in die Lücke die man selber gelassen hat wieder einzuscheren und schon macht man eine ziemliche Vollbremsung. Schade, dass die Assistenzsysteme von vielen nicht verstanden und eingesetzt werden.
Fällt aber nun dieses Assistenzsystem komplett aus, ist das ja kein Problem, kann ich mit leben. Dann habe ich halt für eine Weile dieses System nicht zur Verfügung. - ABER . ,Mir reicht dann eine Mitteilung, die ich bestätige und gut ist. Warum muss ich jetzt das ganze Fahrzeug ein-und ausschalten damit diese Meldung weg ist und nicht weiter nervt ? Warum muss ein Werkstattmitarbeiter mir zeigen wie man Kabel zieht um nicht von permanenten Dauergepiepse terrorisiert zu werden wenn ein blöder kleiner Sensor defekt ist. Warum kann ich nicht dieses Gepiepse einfach ausschalten und gut ist. Fahre dann zum Händler und mach das Gepiepse wieder an.
Hier steckt noch so manches Verbesserungspotential !
und wenn Du dehmäx raumgreifend bei uns durch datt Bergische kommst dann achte immer fein auf Biokölsch :thumbup: :!:
Und Achtung, diese Warnung gilt heute noch- Direkt hinterm dem FTH kommt se
Macht ett mahl juhd
Es gab 2 Gründe.
Einer der Gründe waren die Kennzeichenhalter. Das Problem gab es aber nicht nur beim C-HR.
Der andere Grund waren fehlerhafte Sensoren. Man hat mir die ausgebauten Dinger ja gezeigt. Die waren geklebt, aber der Klebstoff war wohl minderwertig. Damit sind dann eine Reihe C-HR ausgerüstet worden. Ganz ärgerlich auch für meinen Händler war allerdings die Tatsache, dass die Ersatzsensoren wieder fehlerhaft geliefert wurden. Bei mir war dadurch dann auch Wasser in den Kabelbaum gelangt. Kommst Du dann z.B. in der Stadt auf eine Geschwindigkeit von unter 10 km/h dann bekommst Du den Hinweis durch 1 x lang kurze Pause 2xlang kurze Pause 3xlang kurze Pause 4xlang....usw. bis wir dann auf insgesamt 20 lautes piepsen angelangt sind.
Bis Du dann im Stadtverkehr im Feierabendstau unterwegs - anfahren abbremsen- anfahren abbremsen und bekommst dann bei jedem abbremsen 20 x piepsen in die Ohren und machst das 1 Stunde könnte man es glatt als neue Foltermethode verkaufen.
1. Hilfe : Im Fußraum unten rechts Verkleidung runter und Kabel ziehen
Inzwischen habe ich aber Sensoren eingebaut, die scheinbar halten.
Es geht ja nicht darum, dass der vor einer Taube bremst. Ist vollkommen oK. Dafür gibt es das Teil ja !
Es geht um den Totalausfall des PCS, was scheinbar an der Kamera liegt oder an beschlagenen Scheiben. Da der Austausch hier ca. 1.000€ kostet gibt es halt vermutlich neuerdings faule Ausreden und die Aufforderung "Abwimmeln" Mich nervt dann , dass man die Meldung nur weg bekommt wenn man rechts ran fährt und das Fahrzeug aus und wieder anmacht. Dann fährt man 2 Km und die Meldungen poppen wieder auf "Totalausfall" Will man nicht ständig im Dunkeln dieses Geblinke und die Mitteilungen haben, dass das System abgeschaltet ist, muss man wieder auf den Parkplatz oder klebt irgendeine Pappe über die Anzeigen. Warum kann man diese Meldung nicht einfach bestätigen und gut ist. Sobald es wieder sieht schaltet es sich wieder ein und teilt mir mit, Ich kann wieder gucken.
So schwer kann diese Programmierung doch wohl nicht sein.
@gisy
Ja, Es fällt halt schwer nach 20 Jahren den Händler zu wechseln. Aber vielleicht ist er sich auch zu sicher Andererseits umwirbt mich da die Konkurrenz mit einem Hybriden und die Inhaberin des Autohauses ist die Nachbarin meines Schwagers, aber kommt man da dann nicht vom Regen in die Traufe ? Erstmal sollen die Toyotaleute die Kinderkrankheiten die es in den 2019 Modellen wohl nicht mehr gibt, beheben. Da könnte ich u.U. dann doch recht ungemütlich werden insbes. dann wenn da einer mit faulen Ausreden kommt.
Macht ett mahl juhd