Und @Appels Ejon scheinbar hast Du da ein Montagsauto in der Hinsicht?
Nö, nur 5 x die Charge mit dem mangelhaften Klebstoff erwischt. Der sechste Sensor funktionierte dann einwandfrei, bis die Sommerhitze den Kennzeichhalter verbog
Eine Viertelstunde Wartezeit bis das Navigationsgerät empfangsbereit ist, ist einzuplanen und absolut normal nach Auskunft des Händlers. Also wenn man aus einem Parkhaus kommt entweder aufs Navi verzichten oder eine Viertelstunde warten. Da mache da Navi automatisch einen Kaltstart. ( Wieso ich nach dem Versetzen der Antennen und dem Update nun besseren und schnelleren Empfang habe ? ) Egal dafür habe ich halt eine versetzte Positiionsanzeige. Man kann heutzutage nicht alles haben.
Ein sporadischer Ausfall des PCS ist auch absolut normal z.B. bei Tunnels bzw. wenn wie bei uns lange Pflanzenteile bei den Wildwechseltunnels runter hängen. Starker Regen, Schneefall etc. da schaltet das PCS aus Sicherheitsgründen direkt ab
Ein Schalter wo ich diese nervenden Hinweise dann bei dem total normalen Verhalten ebenfalls abschalten kann ist leider nicht vorgesehen.
Warum ich vor dem verschlossenen Fahrzeug stand und nichts ging mehr, wurde mit starken äusseren ektronischen Einflüssen erklärt. Da reagiert der C-HR äusserst sensibel drauf wurde mir erklärt. ( Das Ding mit der Stoßwellentherapie) Ich habe mal vor 30 Jahren einen neu gekauften Fernseher auf einem Telefonkasten abgestellt. Der musste neu entmagnetisiert oder justiert (keine Ahnung) werden. Kann man wahrscheinlich auch so vergleichen.
PCS hat diesesmal keine Ausfälle produziert.
Klar, bei schönem Wetter Kann jeder
Also kein Montagsauto sondern alles absolut normal. Es gibt kein besseres Fahrzeug
Macht ett mahl juhd