Beiträge von Appels Ejon

    Und @Appels Ejon scheinbar hast Du da ein Montagsauto in der Hinsicht?

    Nö, nur 5 x die Charge mit dem mangelhaften Klebstoff erwischt. Der sechste Sensor funktionierte dann einwandfrei, bis die Sommerhitze den Kennzeichhalter verbog


    Eine Viertelstunde Wartezeit bis das Navigationsgerät empfangsbereit ist, ist einzuplanen und absolut normal nach Auskunft des Händlers. Also wenn man aus einem Parkhaus kommt entweder aufs Navi verzichten oder eine Viertelstunde warten. Da mache da Navi automatisch einen Kaltstart. ( Wieso ich nach dem Versetzen der Antennen und dem Update nun besseren und schnelleren Empfang habe ? ) Egal dafür habe ich halt eine versetzte Positiionsanzeige. Man kann heutzutage nicht alles haben. ;)


    Ein sporadischer Ausfall des PCS ist auch absolut normal z.B. bei Tunnels bzw. wenn wie bei uns lange Pflanzenteile bei den Wildwechseltunnels runter hängen. Starker Regen, Schneefall etc. da schaltet das PCS aus Sicherheitsgründen direkt ab :!:


    Ein Schalter wo ich diese nervenden Hinweise dann bei dem total normalen Verhalten ebenfalls abschalten kann ist leider nicht vorgesehen.


    Warum ich vor dem verschlossenen Fahrzeug stand und nichts ging mehr, wurde mit starken äusseren ektronischen Einflüssen erklärt. Da reagiert der C-HR äusserst sensibel drauf wurde mir erklärt. ( Das Ding mit der Stoßwellentherapie) Ich habe mal vor 30 Jahren einen neu gekauften Fernseher auf einem Telefonkasten abgestellt. Der musste neu entmagnetisiert oder justiert (keine Ahnung) werden. Kann man wahrscheinlich auch so vergleichen.


    PCS hat diesesmal keine Ausfälle produziert.

    Klar, bei schönem Wetter :evil: Kann jeder :thumbup:


    Also kein Montagsauto sondern alles absolut normal. :thumbup: Es gibt kein besseres Fahrzeug :!::thumbsup::!:


    Macht ett mahl juhd

    Wie heißt denn dieser Thread ;)


    "Stress durch Assistenten"


    Euch will doch keiner Eure Christinchen und wie die alle heissen madig machen ;)


    Aber es muss eine Möglichkeit geben das Gebimmel und Gepiepe dieser Diven abzustellen


    Beispiel : Sensor vorne defekt ( Bei mir 5 Stück. Das Problem ist bei Toyota bekannt ) Dann piept es im C-HR wenn man unter 10Km/h kommt direkt 20 x !Es sei denn Du fährst mit einer Hand am Schalter und schaltest den direkt aus. Bei einer Fahrt durch den Stau z.B. in der Innenstadt bis Du nach 1ner Stunde Dauergepiepe fertig. ( Stress durch Assistenten)


    Du fährst bei Eis und Schnee über die Autobahn und hast permanent einen blinkenden Christbaum im Armaturenbrett. Lösung : Auf einen überfüllten Parkplatz Kiste aus/Kiste an und ein paar KM bis zum nächsten Parkplatz weiterfahren. 8) Kiste aus/ Kiste an ( Stress durch Assistenten) Beim letzten Limburg Treffen auf der Rückfahrt war ich 3 x draussen weil mich das Geblinke ablenkte


    Klar, sieht der Sensor unter manchen Bedingungen nix mehr. Dann muss ich die Möglichkeit haben das Teil auszumachen bis wieder bessere Bedingungen herrschen. :!:


    Klar funktioniert eine GPS Antenne nicht wenn man die möglichst unter Blech abgeschirmt im Armaturenbrett einbaut. Klar löst sich die Umrandung vom Navi auf, wenn man billigste Clips verwendet die schon bei der kleinsten Berührung brechen. Ich war wegen der ganzen Kinderkrankheiten inzwischen 8 x in der Werkstatt. Die sind zwar ganz nett da, aber mit meinem 15 Jahre alten Yaris war ich in 12 Monaten nur 1 x in der Werkstatt. Inspektion Öl fertig.


    Neuerdings habe ich zwar 7 von 12 Satelliten. Dafür ist die Postion im Navi aber KM-weit von der Position entfernt wo ich bin. Bei einer Stadtfahrt fährt Dein Navi in Nebenstrassen rum : Ergebnis Bitte wenden, Route wird neu berechnet, Bitte wenden, Route wird neu berechnet, bitte wenden............. Rechts ran, Ausmachen und das Mobile Garmin aus dem alten Fahrzeug halt anschliessen. ( Stress durch Assistenten)
    Montag einen Kollegen mit einem Auris getroffen - Gleiches Problem...
    Reaktion Toyota................ ?( Damit kann ich jetzt nix mit anfangen


    Aber bevor ich von weiteren Erfahrungen berichten werde,womit mancher Neu C-HR Eigentümer oder Besitzer dann seinem Händler auf die Füße steigen kann, weil er nachweislich nicht der einzigste ist......... :thumbup:


    Macht ett mahl juhd

    Nachtrag:


    Vielleicht wär auch einfach ein simples Heizdrähtchen die Lösung. Bei Rückspiegel funktioniert es ja schon seit langem :rolleyes: Schneematsch auf den vorderen Sensoren kommt übrigens auch gut ;)
    Wer auf Piepskonzerte steht, für den iss datt watt :D Ich hätte mir für jeden Assistenten der dann piept, eine andere Vogelstimme gewünscht. So würde man auch im C-HR an einem trüben kalten Wintertag wie an einem wunderschönen Frühlingstag morgens in der Frühe von einem wunderschönen Vogelkonzert empfangen. :thumbsup:
    Aber: So ein Fahrzeug reift schliesslich beim Kunden :!:


    Macht ett mahl juhd
    Habe vorgestern mal meinen Yaris wieder winterfest gemacht

    Ich möchte nämlich nicht wissen, was das PCS da für Meldungen von sich gibt, falls dein C-HR mal echt so ausschaut ...

    :D:D:D:whistling:


    Müsste mal irgendwo im Handbuch nachlesen. Aber ich überlege mir ein Saisonskennzeichen für den C-HR anzuschaffen, weil der für solch ein Wetter ja gar nicht ausgelegt ist. Dafür habe ich unseren alten Yaris ja extra wieder restauriert. :thumbup: Andererseits müsste man aber lediglich die Kabel, die zum Tacho und Lautsprecher führen, einfach mit der Kneifzange trennen und einen simplen An-Ausschalter zwischenbauen. Damit sollte das Problem gelöst sein. Nur die richtigen Kabel zu finden, macht im Moment noch Probleme und der Händler will mir da auch nicht weiter helfen ?(


    Macht ett mahl juhd

    wollen Urlaub in den Ardennen machen, bis dahin

    Na, da habt Ihr Euch dann aber eine wunderschöne Urlaubsgegend zum Wandern und Radfahren ausgesucht :!:


    Unser C-HR steht da auch sehr oft an den Parkplätzen an der Vennbahn oder an den Parkplätzen im Hohen Venn wo der Wanderkollege Eifelyeti unterwegs ist


    Mit Fahrrädern kann ich Euch schonmal diese 2 Touren empfehlen Tour 1Tour 2


    Viel Spaß vielleicht sieht man sich ja mal auf einem der Parkplätze ;)

    Leider haben wir hierzulande, solange die Verkehrsminister der deutschen Automobilindustrie bis zum Anschlag in den Auspuff kriechen, ein riesen Problem.


    Um das Potential des Hybriden u.a. auch auf den Autobahnen voll ausnutzen zu können, muss man leider ins benachbarte Ausland. Dahin wo es keine Automobillobby gibt oder die Automobilindustrie nicht von alten Männern bzw. Verkehrsministern die nach ihrem Dienst ein warmes gut versorgtes Pöstchen als Dankeschön von den Autokonzernen erhalten haben besetzt ist.


    Solange der Deutsche Michl immer dickere Autos und immer stärkere Motoren verlangt, damit er an Prestige gewinnt und die deutsche Automobilwirtschaft daran prima verdient, wenn Mutti ihre 25 kg Bewegungslegasteniker mit einem riesen SUV für den man 2 Parkplätze braucht, vor den Kita's oder Schulen möglichst direkt vorm Haupteingang ablädt, wird sich daran auch nichts ändern.


    Macht ett mahl juhd

    ist abhängig vom Navi. Hast Du ein L oder ein H, letzteres kann die Sprachansage.

    Ich habe zwar "H" trotzdem keine Sprachansage :cursing::!:
    Ich brauche "K" das ist aber noch in der Entwicklung :sleeping:
    H = Hochdeutsch, Bayrisch, Schwäbisch, Fränkisch, Ruhrpöttisch, Berlinerisch und noch etliche andere Heimatsprachen
    Meine Frau kann da Sprachansage machen, aber die ist ja auch Hessisch 8)


    K = Kölsch- noch nicht lieferbar :thumbdown:


    Macht ett mahl juhd

    Mit keinem Wort habe ich geschrieben, dass "die Jugend" schlecht ist.


    War auch nirgendwo zu lesen !
    Aber das scheint hier leider ein anderes Thema zu sein.


    @Nogge
    Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Absolut auf den Punkt gebracht.


    Nun aber wieder zum Eingangsthema ;)


    Selbstfahrend - schön und gut.


    Aber wir sind ja noch nicht mal in der Lage die tollen Technologien die der C-HR bietet zu nutzen. Klar, in den Niederlanden ging dies. Die haben eine Geschwindigkeitsbegrenzung und somit ist zum Beispiel unsere adaptive Geschwindigkeitsanlage nutzbar. Hierzulande verfügen zwar insbes. unsere Premiumhersteller ebenfalls über diese Anlagen. Diese können aber aufgrund der immer stärkenden Aggressivität auf den Straßen nicht genutzt werden.


    Hier ist der Bericht im übrigen mal verlinkt, wie man u.a. mit der Technologie die wir im C-HR haben, einen Phantomstau reduzieren könnte.


    Wenn dies funktionieren würde, wäre der Weg zum selbst fahrenden Fahrzeug m.E. gar nicht mehr so weit ;)


    Macht ett mahl juhd