Beiträge von Appels Ejon

    Hallo,
    hast du das Problem schon gelöst?

    Ehrlich gesagt : "Nein"


    Hatte mich aber auch damit nicht mehr beschäftigt, weil zur gleichen Zeit Juli/August 2017 mein langjähriger Navihersteller neue Hardware rausbrachte, die hinten und vorne nicht mit der vorhandenen Software des Herstellers kommunizierte und das Problem aus Sicht des Naviherstellers vor dem PC saß bzw. man einen exotischen PC besass.


    Lange Rede kurzer Sinn. Der Navihersteller bekam dann nicht nur mein Navi zurück und ich wendete mich einem anderen Hersteller zu, von dem ich bereits seit Jahren ein portables Navi für den PKW hatte.


    Nach längerer Beschäftigung mit seinen Geräten. zig Lehrfilmen bei Youtoube und einem wirklich ausgezeichneten Forum ( So wie hier :thumbup: ) entdeckte ich, dass ich mit seiner Software selbst einen Hühnerstall im Himalaya exakt per Mouseclick via OSM Kartenmaterial bestimmen konnte und diese Koordinaten sofort auf mein neues Outdoornavi überspielen konnte.


    Dann kam das Geniale. Durch Spielerei bekam ich heraus , dass auch mein portables Navi welches im Fahrzeug meiner Frau inzwischen Dienst tut, empfänglich für diese Koordinaten war und klaglos anfing zu den einsamsten Punkten zu navigieren.


    Entdecke ich z.B. einen Parkplatz irgendwo im Nirgendwo auf der OSM Karte ( Siehe bgf. PDF - Parkplatz mitten im Gebüsch auf der OSM Karte)
    wird dieser markiert und per USB oder Bluetooth ggfls. noch bezeichnet ( z.b. wie auf bgf PDF mit Wanderparkplatz Höhenweg) überspielt und ab geht es.


    Navigiert jetzt mal nicht vom Touch&Go ;)



    Tach ins Bergische,


    Klappt es vielleicht, wenn Du die Koordinaten über myToyota eingibst und die Daten dann an den CHR sendest, bzw. empfangen läßt?

    Das wäre genial (und mit Sicherheit zu bewerkstelligen.) z.B. die Koordinaten die ich über meine OSM Karten bekomme kopieren, bei myToyota einfügen, an den C-HR senden. Leider funktioniert dies so bei Toyota nicht. Geht nur über mein transportables Navi ;)


    Macht ett mahl juhd

    Bei mir ist es aber nicht die rechte Beifahrerseite, sondern linke Fahrerseite innere Scheibe ca. 15 cm von oben zur A Säule hin gerissen.

    So war es bei mir auch ;) Warte mal die nächsten Tage ab, dann geht's komplett von links nach rechts. Meine Scheibe ist gestern neu reingemacht worden.


    Ich habe gestern die 10000 km voll gemacht

    Ich heute :thumbup:



    Macht ett mahl juhd

    Am Lenkrad hast Du die Tasten für die Lautstärkeregelung.


    "Während" der Ansage mit diesen Regeltasten leiser oder lauter stellen. Ist die Ansage zu kurz einfach nochmal drauf gehen und Ansage wiederholen lassen


    Bei mir brüllte das Navi regelmäßig los, wenn ich das Radio an hatte. Die normale Lautstärke hatte ich auch vorher eingestellt. Die hatte sich dann aber verändert. Über den obigen Weg stimmt nun meine Ansagelautstärke


    Mach ett mahl juhd

    Ich glaube die Schweizer stufen das KFZ eh als Waffe ein.

    Sie stufen es als Waffe ein :!:


    Nachdem ich auf der Europabrücke in Zürich vor ca 32 Jahren um 3 x die gleiche Uhrzeit an drei aufeinander folgenden Tagen 3 x ein und die gleiche Radarfalle "übersehen" hatte, :S<XX/
    -Meine damalige neue Freundin und Beifahrerin (heute Ehefrau) hatte mich abgelenkt :love::rolleyes: - :D


    wurde ich in der Schweiz verurteilt und in Köln nochmals vor Gericht gestellt.
    Ich hatte knapp 3.000,-- DM Strafe zu zahlen und der Schweizer Anwalt teilte mir mit :


    " Es ist egal ob sie mit einem entsicherten geladenen Gewehr über die Bahnhofstrasse in Zürich laufen und die Passanten bedrohen oder ob sie das mit zu hoher Geschwindigkeit mit ihrem PKW bewerkstelligen" Der PKW gilt in der Schweiz als Waffe :!:



    Fahr einmal in die Schweiz, dann machst Du Nur noch das was im rot umrandeten Schild steht.

    So iss ett :thumbup:
    Wenn ich heute in der Schweiz unterwegs bin, ziehe ich regelmäßig eine langen Schlange hinter mir her. Wenn da steht 30 km/h dann fahre ich 30 km/h . 30km/h lt. Tacho Kann man sich ja wunderbar am Knöppchen am Lenkrad einstellen. Selbst wenn ich vom Fußgänger überholt werde.


    Macht ett mahl juhd

    Ich glaube, daß der Sprit am besten ist, an den man glaubt 8)


    Irgendwann in den 70ziger Jahren wurde z.B. Aral blau eingefärbt. Mein Vater tankte nur noch Aral, weil dieser Sprit als besonders sauber und gut für den Motor galt. Die Blaueinfärbung des Sprits hat wohl viele Autofahrer zu Stammkunden bei Aral werden lassen, zumal man davon ausging, dass durch diesen blauen Spritwunderstoff die Motoren geschont wurden und besonders gut liefen. Mein Vater hatte auch nie einen Motorschaden im Gegensatz zu mir, der alle Motoren geschrottet bekam.


    Der Unterschied.m.E. nicht der blaue Benzinwunderstoff
    Mein Vater fuhr immer neuwertige Dienstwagen
    Ich fuhr uralte zurecht gemachte Mumien auf 4 Rädern.


    Heutzutage brauchen wohl tatsächlich einige Fahrzeuge den hochpreisigen Premiumkraftstoff. Meine Ex-Kollegin fährt immer Fahrzeuge mit den 4 Ringen, die wohl nur mit den Premiumkraftstoffen betankt werden dürfen.
    Die sagte mal voller Stolz zu mir " Sune Sprit bruch mer für esu billije Reisschüssele wie Du se häss, natürlich nicht "


    Mir sagte mal ein Werkstattmeister " Der Motor muss mit den Kraftstoffen auch klar kommen und umsetzen. Bei Ihren Motoren ist es dem Motor ziemlich egal was da rein kommt. Der kann mit den Premiumkraftstoffen eh nix anfangen. Er würde sich die Mehrausgaben sparen. Ich fahre nun seit über 20 Jahren anführsich immer "neuwertige" Reisschüsseln.


    Macht ett mahl juhd

    Der NORMALE Autofahrer kann besser entscheiden, was für Punkte "WICHTIG" für ihn sind

    So iss ett :!:


    Nachdem mein Avensis T27 Kombi Diesel - im übrigen die gleiche Gewichtsklasse wie der "kleine" C-HR in die Jahre gekommen war, suchte ich nach einem Fahrzeug welches in der Lage war auch meine schweren Pedelecs via Hängerkupplung zu transportieren. Toyota hatte nur noch den RAV im Angebot, der die entsprechende Stützlast von 75 kg hatte. Einen LKW wollte ich aber nicht und schaute mal bei der Konkurrenz.


    Irgendwann sprach mich der Werkstattmeister an. Toyota brächte da wohl was raus, was interessant für mich sein könnte.


    Das war er dann - die eierlegende Wollmilchsau


    75 kg Stützlast
    Ein Antrieb der mich restlos überzeugte ( Hybrid )
    Ein Fahrzeug mit Spassfaktor ob in der Stadt oder auf dem Land
    Ein Fahrzeug in dem meine Frau sich sofort wohl fühlte und spontan meinte" Den fahre ich auch" Den Avensis hatte sie nie selber fahren wollen weil zu groß.


    Wenn ich heute die zwei schweren Pedelecs hinten auf der Kupplung habe, muss ich aufpassen. Der Avensis versuchte mich in jeder Kurve mit dem Heck zu überholen. Beim C-HR vergesse ich glatt die Ladung hinten auf der Hängerkupplung. Da bricht nichts aus. Man fühlt sich absolut sicher in dem Fahrzeug. Manchmal vielleicht zu sicher.


    Macht ett mahl juhd

    Ergo tippe ich mal unverbindlich auf Fertigungsfehler der Scheibe

    Ich habe mir und unserem FTH die Frage verdammt oft gestellt. Das mit der fehlerhaften Wärmebehandlung scheint inoffiziell offiziell zu sein. Ich weiß zumindest aus der FTH-Quelle, dass der Fertigungsprozess der Frontscheiben ab 06/2017 verändert wurde. Und bei mir kam auch ein defekte beim FTH an.


    Die Autohäuser haben da teilweise auch als Ersatz mehrfach die fehlerhafte Scheiben geliefert bekommen, die dann wieder getauscht werden mussten. Klar, den Frust haben erstmal die Händler abbekommen, obwohl die am wenigsten dafür können.


    Am Dienstag bekomme ich die neue Scheibe, gleichzeitig wird die GPS-Mouse versetzt - hatte da gestern in Koblenz nach der Ausfahrt aus der Schlossgarage- so meine Probleme -und die Inspektion gemacht.


    Macht ett mahl juhd

    Ich glaube, wenn man jung ist, macht man sich auch weniger Gedanken


    Mit Anfang 20 hatte ich einen Ford 17M V 4 mit 60 PS und ca 1.500 ccm Leider ging mir der Motor kaputt und es musste ganz schnell Ersatz her. Der einzige Motor der gerade verfügbar war, war vom 20 M TS V6 mit 2 ltr und 90 PS. Also wurde der Motor reingehangen. Da es ein V6 war, war der natürlich länger, da passten dann ein paar Anschlüsse wie Heizung nicht mehr.


    Egal hinten stand 17 M drauf und in Köln kamen die Fordmitarbeiter i.d. R. Türken und forderten vor roten Ampeln zum Rennen auf. Ich habe die dann immer etwas mit ihren V4 ziehen lassen und dann brüllte er los, der V6. Mit etwas Glück sah man noch dass erstaunte Gesicht des Kontrahenten. :thumbsup:


    Irgendwann ist mir der Motor in Köln auf der B55 explodiert, weil wir zuvor den Doppelvergaser gereinigt hatten. Das bekam keine Werkstatt hin. Aber wir jungen Schrauber konnten das 8)


    Später ist mir dann irgendwann mal gedämmert, dass ich wohl keinen Versicherungsschutz hatte. <X Das man den Motor hätte eintragen müssen :?: Keine Ahnung ?(


    Bevor jemand mitliest und auf komische Gedanken kommt. Das Ding ist jetzt über 40 Jahre her :sleeping:


    Macht ett mahl juhd