Beiträge von Appels Ejon

    Geschwindigkeit lese ich von den Schildern auf der Strasse ab

    Ich dachte immer das sind zumindest in Köln nur Empfehlungen ?(

    Ich muss hier mal eine Lanze brechen und sage hier, dass das Touch&go2 eines der besten Navis ist mit dem ich jemals gefahren bin

    Ganz knapp hinter dem Besten. Das Beste war das erste Navi was ich eigentlich nicht haben wollte, welches aber damals in der Sonderausstattung von meinem Avvensis verbaut war. Das gute alte TNS 300/310 Kein Schnickschnack, Nix nur Pfeile und eine supertolle Stimme der ich keinen Routenvorschlag abschlagen konnte. :thumbup: und die Frau hat wirklich auch nie versucht, so wie meinen Arbeitskollegen in seinem Volvofesteinbau, mich ohne Fähre in Flittard durch den Rhein zu leiten X/:D:D .


    Mach ett mahl juhd

    Also auch die aufgeklebten Chromteile für die Schlitze vorn und hinten fallen schon darunter?

    Mir wurde vom Werkstattmeister gesagt " Er kenne die Chinateile, die wären ihm durchaus ein Begriff ". Wenn die sich lösen und zu einem Fremdschaden führen gibt es ein riesen Problem. u.U ist nämlich die Betriebserlaubnis erloschen.


    Auszug aus einer Erläuterung zum Bußgeldkatalog



    Dementsprechend kann es nur zum Erlöschen der Betriebserlaubnis kommen, wenn Fahrzeugteile absichtlich entfernt, hinzugefügt, ausgetauscht oder verändert werden. Von einer notwendigen Reparatur, einem Defekt oder einem generellen Verschleiß bleibt die Betriebserlaubnis unberührt. Verhält es sich jedoch so, dass es zwar zu einer Veränderung des Fahrzeugs kam, dabei aber die Einschränkungen, Anbauvorschriften oder andere Auflagen für anbauabnahmepflichtige Bauteile beachtet wurden, gilt die ABE gemäß § 19 StVZO nicht als erloschen.

    Ich habe meinen C-HR nach dem Gespräch mit dem Toyota Werkstattleiter auch mit Chrom etwas aufhübschen lassen. Ich falle da aber eher unter den letzten Satz. Waren alles Teile von Toyota und wurden auch nachträglich von Toyota eingebaut. Etwas teuerer als die Teile aus China, dafür habe ich aber Garantie wenn der Chrom abblättern sollte und Fragen brauche ich dem TÜV Mann auch keine zu beantworten.


    Lieber einen Euro draufliegen und man ist auf der sicheren Seite ;)


    Macht ett mahl juhd

    Vielleicht Online-Verkehrsinfos aus dem internet, wenn man ein eingebautes Navi hat.
    Aber sonst sehe ich keine sinvolle und ungefährliche/nicht ablenkende Anwendung.

    Verkehrsinfos sind schon eine sehr gute Sache via Internet! Parkplatzsuche ist auch eine gute Sache


    und für mich ganz wichtig ist "Google Search". Damit habe ich schon manch versteckten Wanderparkplatz, Gastronomie oder Kraal irgendwo im Gelände gefunden. Möche ich nicht mehr missen. Habe es aber noch nie im "fahrenden" Fahrzeug benutzt. Es sei denn meine Frau fährt und ich bin Beifahrer.


    Hotspot bei mir ? Ohne den geht es nicht, da ich weder über ein Eifon noch ein Smartphonzeugs verfüge. Ich habe noch ein uraltes unkaputtbares Nokia, wo es den Akku nach 2 Jahren himmelt und dann kommt da ein neuer für 5,--€ rein und fertig. Das Nokia wird sogar vom Touch&Go erkannt. Die Jungs von Toyota waren restlos begeistert, dass der alte Knochen per Blutus vom Touch&Go erkannt wurde. Mit dem Knochen kann man aber nur telefonieren und sonst nix. ( SMS soll wohl auch gehen, ist mir aber zu mühselig)


    Ausserdem bin ich der "King" beim Neffen, weil der mit seinem Smartfone im C-HR surfen kann. Geht beim Vater nämlich nicht !


    und mit den Ablenkungen da gebe ich in vollem Umfang recht. Das geht vom Gucken welcher Motor gerade läuft, über irgendwelche Einstellungen via Lenkrad von Sport auf Eco und umgekehrt, Dem Betreiben von Nachforschungen warum gerade gepiept wird und im Displau dauernd "Bremsen" aufleuchtet


    Achso "Wetterinfo" ist auch eine tolle Sache. Damit kann man sehen wie draussen das Wetter ist. Da braucht man dann echt nicht mehr den Blick von den Info Bildschirmen zu nehmen und kann sich voll und ganz der Elektronic widmen und Infos abrufen. .


    Mach ett mahl juhd

    690 Euro zzgl. Montage, wenn ich mich recht erinnere.

    aber ohne Schweißperlen auf Stirn, wenn der TÜV komische Fragen stellt und irgendwelche ABE's sehen möchte 8) und wenn sich irgendetwas lockert, verzieht oder nicht richtig sitzt hast Du einen Ansprechpartner


    Mach ett mahl juhd

    Mein Touch&Go ist über einen "huawei hotspot" verbunden. Einstellung auf "manuell" Ich bekomme jedesmal einen neuen Routenvorschlag und die Angabe wieviel Zeit ich durch die neue Route einsparen könnte.


    Ich habe dann die Wahl auf "umleiten" oder "Route beibehalten"


    Werksseitig war es bei mir auf "automatisch" eingestellt. attention.png

    Ich habe dann meine Route gestoppt und sie wieder neu gestartet. Sofort hatte er wieder Satelliten und die Straße gefunden!


    ja, das habe ich auch woanders mal beschrieben. Mein mobiles Garmin kann nur Satelliten neu finden wenn das Fahrzeug steht. Während der Fahrt keine Chance! Also raus aus dem Parkhaus, rechts ran und einen Moment warten. Dann geht es


    Gleiches habe ich auch beim Touch&Go. Während der Fahrt kann es ewig dauern, bis das Navi Kontakt hat. Kurz anhalten und nach einiger Zeit gibt es wieder Satellitenkontakt.


    Gleiches gilt auch für mein Outdoornavi.


    Problem ergibt sich jedoch oftmals aus der Tatsache : Man fährt aus dem Parkhaus raus, Dichter Stadtverkehr, enge Straßenschluchten keine Chance mal rechts ran zu fahren und schon hat man z.B. in Köln eine Route, die man mit einer Cessna durchaus absolvieren könnte. Dann gibt es keinen Satellitenkontakt und folglich auch keine Navigation mehr bis man wieder auf eine freiere Fläche am besten mit einer längeren Ampelrotschaltung kommt.


    Mach ett mahl juhd