War mal bei den Kollegen im Prius Forum unterwegs.
Da scheint noch ein Fehler neben den hier erwähnten zu sein. insbes. wenn man so wie ich über einen Hotspot ins Internet geht
Besser mal mit dem Update warten
Macht ett mahl juhd
War mal bei den Kollegen im Prius Forum unterwegs.
Da scheint noch ein Fehler neben den hier erwähnten zu sein. insbes. wenn man so wie ich über einen Hotspot ins Internet geht
Besser mal mit dem Update warten
Macht ett mahl juhd
Mich interessiert da auch nicht die Marke. Mich interessiert, wie ich behandelt werde.
Letztens im Supermarkt an der Wursttheke werde ich behandelt als ob ich etwas Unflätiges gesagt hätte. Dabei wollte ich nur Schinkenaufschnitt. Ich beschloss dann, der Verkäuferin mitzuteilen, dass sie ihre Wurst schön behalten und drauf aufpassen soll, dass kein lästiger Kunde ihr die Wurst weg nimmt.
Gewundert hatte ich mich schon warum ich ganz alleine an der Wursttheke war und der Kundenparkplatz wie leergefegt war. Beim Supermarkt ein Stück vorher hatte ich nämlich keinen Parkplatz mehr bekommen. Die Freude einen ganzen Supermarkt für mich alleine zu haben, war schnell dahin.
Genau so hätte ich auch vor über 20 Jahren bei Opel oder Ford landen können.
Toyota war da ein Zufall und stand eigentlich nicht auf meiner Liste. Die waren damals schon recht teuer und ich hatte nie verstanden, wie man solch einen Japaner fahren konnte.
Nach unserem Einkaufserlebnis bei dem örtlichen VW Händler ( schon lange dicht ) kaufte meine Frau damals den Toyota Monlight. Der war damals schon 4.000 DM teuerer wie der von mir bevorzugte VW Polo.
Nur beim VW-Händler war es eine dumme Frau, die eigentlich hinter dem Lenkrad nichts verloren hatte und bei Toyota war sie eine Königin, der man damals selbstverständlich alle Wünsche erfüllte und sie regelrecht hofierte.
Den Toyota Händler gibt es heute noch
Der VW Händler ging vor über 10 Jahren durch die Presse- Schliessung, Arbeitsplätze weg etc.
Macht ett mahl juhd
und fuhr und fuhr ohne Reparaturen!
Den Wagen den wir damals ( Statt VW-Polo) für meine Frau kauften war ein Toyota Starlet Monlight. Meine Fau hat den mit Begeisterung über 14 Jahre gefahren. Danach bekam sie einen Yaris Verso den sie nie wieder los werden möchte. Den Monlight treffen wir heute noch regelmässig wieder. Top gepflegt, läuft nach über 20 Jahren immer noch einwandfrei. Der wurde damals von einem Rentner gekauft, der heute immer noch selig mit dem kleinen Fahrzeug unterwegs ist und ein Grinsen im Gesicht hat, wenn man den trifft.
Selbstredend ist der kleine Starlet nach über 20 Jahren auch immer noch im gleichen Autohaus, wenn er denn mal in die Werkstatt muss.
Ist halt ein Familienbetrieb die von ihrem guten Ruf leben und dann auch schonmal einen C-HR verkaufen z.B. an meine Frau und mich obwohl der Fordhändler einen KUGA mit allem drum und dran einige Tausender billger gehabt hätte.
Aber ob der Geschäftsführer vom Fordhändler nach Feierabend persönlich rausgekommen wäre, als ich mit meinem Fahrzeug festlag und nichts ging mehr, und mich im weissen Hemd und Krawatte wieder flott machte, wage ich stark zu bezweifeln. So etwas ist halt Service
Macht ett mahl juhd
,ihr Nachfolger hält wohl nicht viel davon das Frauen Auto fahren ,da kommen öfters dumme Bemerkungen.
Diese (zensiert) gibt es wohl überall. War vor über 20 jahren der Grund warum wir von VW zu Toyota wechselten. Der Verkäufer von VW erklärte meiner Frau " Wenn sie das rechte Pedal treten, fährt er los" " Wenn Sie das Pedal in der Mitte nehmen, hält er an"
Ich war dann nur eine kurze Zeit unzufrieden mit meinem Toyota-Händler.
Grund :Der hatte einen neuen Annahmeleiter der vorher bei VW war.
Mit dem hatte es sich dann aber ganz schnell erledigt und die Kundenzufriedenheit war wieder da.
Vielleicht solltest Du einen Wechsel in Betracht ziehen. Ich werde nach fast jedem Besuch aufgefordert einen Bericht über die Werkstatt, über die Kundenfreundlichkeit etc. abzugeben. Da könnte man diesen Mitarbeiter doch mal lobend erwähnen
Viele Grüße
Wolfgang
Das ist mein erster Toyota in meinem Leben und ich habe das erste Mal ein festes Navi zum Neuwagen bestellt. Und ich höre nur schlechtes darüber
Bin mal gespannt!!!
Ich sag mal so. Dieser Festeinbau ist wesentlich besser als alle transportablen Navis die ich je gehabt habe. Habe noch ein relativ neues Gerät aus dem Avensis. Also wenn Du mal Köln kennenlernen möchtest leihe ich es Dir
Du wirst auch ankommen Irgendwann
Seitdem ich mein gutes altes TNS300 nicht mehr habe immer mit Shellatlas unterwegs
Mach ett mahl juhd
Also wenn man länger im Parkhaus gestanden hat, kann es schon sein, dass der Empfänger den Almanach neu laden muss. Dann kann es schon mal 3 min. dauern. Aber länger dürfte es nicht dauern!
Mein Garmin macht Probleme wenn es bewegt wird. Ist auch so beschrieben. Die Position kann nur im stehenden Fahrzeug gefunden werden. Im fahrenden Fahrzeug hat man keine Chance. Nur wenn die nächste Ampelphase lang genug ist.
Man müsste dann aus dem Parkhaus raus und rechts ranfahren. Hab's mit dem C-HR noch nicht probieren können. Der immer stets tolerante " Kölner" wird da sehr ungehalten, wenn der hinter Dir ist weil man in Köln ausser an Ampeln und Baustellen nie anhalten geschweige denn parken kann.
Mach ett mal juhd
Hallo Andrea
Absolut identisch mit mit meinen Erfahrungen
Vielleicht machen wir einen Lotsendienst auf
In Köln leite ich Dich ab Parkhaus durch die Stadt. In Bremen bist Du dann dran
Ich habe den Verdacht, wenn das Navi im Parkhaus den Kontakt verliert, wird die Suche draussen nur noch sporadisch fortgesetzt. Mein Transportables Garmin fragt dann nach ( Kontakt verloren, soll ich weitersuchen) wenn ich dann mit ja antworte und komme aus dem Parkhaus raus, habe ich eigentlich relativ schnell wieder Kontakt (beim Garmin)
Komisch ist ja, dass ich die ganze Zeit in der Stadt Kontakt habe- lässt sich ja auch anhand der Satelliten überprüfen. Wenn aber der Kontakt abreisst - Parkhaus / langer Tunnel - dann ist der auch abgerissen und kommt so schnell nicht wieder.
Ich habe das Gefühl, die Satelliten würde das Navi schon finden- findet es ja sonst auch- aber es sucht erstmal nicht mehr. Was mich dabei aber stutzig macht ist- Wenn ich das Fahrzeug ausmache und dann das Navi neu starte, sozusagen- resette- kommt auch erstmal nichts mehr.
Nachtrag:
Mir fällt ein, irgendwo in einem Handbuch mal gelesen zu haben, dass Strassenschluchten, Tunnels etc. zu falschen Ergebnissen oder Ausfällen führen können. Kann auch sein dass dies bei Gamrmin stand
Viele Grüße
Wolfgang
Beste Dank für den Link
Jetzt erklärt sich mir einiges
Waren sehr nette Leute mit denen man schnell ins Gespräch kam. u.a. über Toyota Tercel Ich hatte dann aber mit der Orga von diesem Treffen zu tun und im Anschluss ging es dann für die Gruppe direkt los
Viele Grüße
Wolfgang
Eco mache ich mir manchmal in der Stadt an - aber Spaß macht es wirklich nicht
Sport finde ich auch gut, benutze ich gerne auf der Autobahn oder bei uns im Bergischen auch mal auf einer kurvigen Berg und Talstrecke - ABER - Man muss sich dann während der Fahrt durch das Menü hangeln. Ist mir gerade auf kurvigen Strecken und beim Einfädeln auf der Autobahn zu gefährlich.
Da könnte ich auch genauso gut mal eben meine Emails checken und während der Fahrt beantworten. Dabei dürfte ich mich jedoch nicht erwischen lassen.
Wenn man mittels Knopfdruck mal eben auf Sport und wieder retour schalten könnte, könnte ich mich durchaus auch mit diesem Modus anfreunden.
So bleibe auch ich eher aus Sicherheitsgründen und Gründen der Bequemlichkeit beim "Normal"
Macht ett mahl juhd
Schade. Im Juli bin ich in Urlaub.
Echt schade ! Dann bist Du aber beim nächsten Mal dabei Ansonsten fahren wir mal separat zu der Ausstellung
Viele Grüße
Wolfgang