Beiträge von Appels Ejon

    Haben tatsächlich hier im Forum, ausser dem Beitrag oben, weitere keine Navi Aussetzer?

    Ja, habe ich gelegentlich.


    Bin schon in Köln aus dem Parkhaus raus und das Navi zeigte mir an wie man mit einer Cessna oder einer Piper sofern man die Freigabe vom Tower im KölnBonner Flughafen hat, wieder retour ins Bergische Land kommen würde. Gestartet bin ich am Neumarkt quer über den Rhein und über den LVR Turm und eine korrekte Führung hatte ich wieder hinter Köln Deutz. Ein Fremder hätte hier ein echtes Problem gehabt und ich hoffe mal, das passiert mir nicht in Düsseldorf, Da nehme ich dann am besten einen Stadtplan oder mein transportables Navi mit. Obwohl das transportables Navi.......................
    Von meiner Haustür bin ich in 9 Monaten 2 oder 3 mal quer durch den Wald geflogen unten im Tal über ein kleines Industriegebiet geflogen und sicher an der Autobahnauffahrt gelandet.


    Die Aussetzer habe ich gelegentlich. Aber auch wochenlang garnicht. Habe mir deshalb noch keine Gedanken gemacht. Viel übler für mich, wenn mein Outdoornavi spinnt. Es beginnt langsam dunkel zu werden die Frau nörgelt und will nach Hause, und das Ding "ein sehr gutes und teures NavigationsGerät" :cursing: zeigt einem nur noch an wo man sich garantiert im Moment nicht befindet. Ist mir letztens bei einer längeren Radtour an der Ahr passiert.


    Das beste Navi was ich je gehabt habe war auch mein erstes Navi- Das TNS 300 von Toyota. Danach hatte ich wieder meinen guten alten Shell Atlas im Fahrzeug griffbereit nachdem der Nachfolger ein Navigon mit mir eine Bauernhof Tour quer über alle Berge im Schwarzwald bei Nebel und Schnee gemacht hatte. Jedenfalls konnte man mit dem Gerät fernsehen, bis es sich selber nach Ablauf der Garantiezeit kurzfristig in einen edlen Schrotthaufen verwandelte


    Habe ich beim Start 4 Satelliten aufwärts. Das reicht perfekt für den Standort. Selbst nach 14 Tage KFZ nicht benutzt.

    Habe ich auch wochenlang und dann gibt es wieder eine kleine Flugeinlage. Danach ist wieder für Wochen alles in Ordnung


    Mach ett mahl juhd

    Ich finde es nur Schade das so wenig Resonanz auf ein neues Köln Treffen ist.
    Ich hoffe wir sehen uns bei guten Wetter und auch Zahlreich.

    Ja, hoffe ich auch,


    Liegt alles auch zentral und schnell zu erreichen am Autobahnkreuz Köln-West :!:
    Ich hoffe ja auch auf das Erscheinen unserer Benelux - C-HR Freunde und auf das Ruhrgebiet. ;)

    Jedenfalls standen auf dem Parkplatz der Ausstellung so einige C-HR und Prius Fahrzeuge mit Kennzeichen aus den angrenzenden Benelux Ländern und jew.ein C-HR aus Essen, Wuppertal und Dortmund :thumbup:

    Macht ett mahl juhd
    Wolfgang

    Ich denke, das kenn ich eher vom C-HR, oder?

    Anführsich ja.


    Aber der Sessel hinten im Fond und dann die Gardinen zugezogen. War schon saubequem. Leider standen die Sitztester Schlange. Da habe ich mich dann vorne auf den Chauffeur Sessel bequemt. Da sass man dann wie zu Hause im Wohnzimmer als es noch kein Ikea gab.


    Schön war es dann trotzdem wieder im C-HR und eine junge Frau auf dem Fahrrad die uns nicht vom Parkplatz hatte fahren "gehört" sah dem C-HR am alten Bahnhof in Frechen noch lange hinterher. :D


    Mach ett mahl juhd
    Wolfgang

    Nun wie versprochen, ein paar Info's zum geplanten Köln- Treffen


    Meine Frau und ich waren gestern persönlich bei der Ausstellung. War besser wie ich es mir vorgestellt hatte. Selbst meine Frau war begeistert, und als sie ihren ersten damals richtig komfortablen PKW einen Toyota Tercel in alter Form wiederentdeckte, hatte auch sie ein Strahlen in den Augen und strich dem alten Tercel liebevoll übers Blech. ^^ Den wie im Bild hatten wir nur in - rot -


    Von einem Besucher kam direkt die Bemerkung " Ist doch einfach herrlich wenn man seine alten Schätzchen wiederfindet" :thumbsup:


    Ich selber war hin- und hergerissen einerseits zwischen den uralten Fahrzeugen.( u.A. habe ich es mir mal im Ex-Dienstwagen des jap. Kaisers bequem gemacht,und wollte da anführsich eigentlich nicht mehr raus :sleeping: ) den neuen Fahrzeugen wie dem Mirai oder dem Formel 1 Boliden der damals von Timo Glock und Jarno Trulli gesteuert wurde. Ich war selber Formel 1 mässig immer ein Fan vom Zakspeed Team und dann von Toyota.


    Begeistert war ich auch davon,einmal den Querschnitt eines ( aufgeschnittenen) Motors von einem Prius zu sehen. (Links der konventionelle Motor mit Kolben rechts daneben der E-Motor) So sollte es auch wahrscheinlich im C-HR aussehen. Ich habe mal ein Bild beigefügt. Mir war garnicht bewusst, wie groß solch eine Batterie ist, die wir verbaut haben.


    Wir wurden bereits am Eingang der Ausstellung supernett empfangen und als ich mein Anliegen ( Forumstreffen) vorbrachte wurden meine Frau und ich an einen sehr netten und äusserst kompetenten Herrn vermittelt, der sich freuen würde, das war auch ehrlich gemeint, wenn das C-HR Forum auftauchen würde. Wir könnten dann mit ihm gerne die Führung machen, das Problem war, dass er am 2.Juni nicht da ist und wir dann den 7. Juli nehmen müssten. Zeit würden wir dann noch absprechen. Aus ganz bestimmten Gründen, ich hoffe, dass es auch mit genau ihm zustande kommen wird, habe ich mich dann erstmal für den 07. 07. vormerken lassen.


    Wir werden noch telefonieren, denn danach machte er mit einem anderen Forum - das waren ca 30 - 40 Leute eine Führung. Die fand ich richtig gut. Habe die teilweise mitbekommen.


    Im Museeum im Eingangsbereich gab es u.a. belegte Brötchen und Cafe zu kaufen. Wer also eine weite Anreise hinter sich hat, hat eine Gelegenheit sich zu stärken bzw. ein zweiten Frühstück einzunehmen. Draussen gab es Sitzgelegenheiten und m.E. konnte man da auch mit neuesten Prius Plugin Hybriden eine Probefahrt machen. Ich habe es mir draussen mal in einem Mirai bequem gemacht.


    Die Zeit war wie im Fluge vergangen und so machten meine Frau und ich uns auf zum (guten)Tipp ( herzlichen Dank) von @der_hai dem alten Bahnhof in Frechen.


    Aufgrund des Ambiente beschlossen wir das Kochen ausfallen zu lassen und im alten Bahnhof zu essen. Wie sich herausstellte, war dies ein sehr guter Entschluss


    Das Essen war sehr gut.( Auch für Vegetarier sollte es was geben. ) Die Bedienung freundlich und schnell. Dann wollte ich einen Termin machen. Die Bedienung meinte "Da müsst Ihr mal sehen was dieses Jahr noch geht :huh:



    Am 2.Juni 2018 sah man Probleme mit einer Reservierung. Am 7. Juli würde es passen. Den Termin habe ich direkt mal vormerken lassen. Genaue Personenanzahl soll ich 1 Woche vorher bekannt geben. Wenn es vom Wetter möglich ist dann sitzen wir draussen. Leider kann man uns keinen eigenen Waggon geben - auch schon reserviert. Ansonsten wenn wir mit dem Wetter Pech haben sitzen wir drinnen.


    Wer also Interesse an einem spannenden, interessanten, lehrreichen und genussreichen Treffen hat - Köln Treffen im Sommer 2018 :thumbup:


    Macht ett mahl juhd
    Ich gehe jetzt noch was in die Sonne :thumbsup:
    Viele Grüße
    Wolfgang

    Im HB liest sich das allerdings so als ob das über DAB ich habe bei FM den Haken bei Verkehrsmeldung entfernt. Im Navi sind trotzdem Meldungen. Nein Internet war aus. Jetzt mach ich den Haken in der 2ten Einstellung noch weg, dann schauen wir mal. Die Infrastruktur für Verkehrsmeldungen bei DAB ist vorhanden.

    Wo habt hr diese Haken ? Ich kann nur einen Haken setzen bei "Automatisch" " Manuell " oder "gar keine Verkersmeldungen" bei den Verkehrsmeldungenüber das Radio".


    Eine Unterscheidung DAB bzw. FM habe ich bei mir noch nicht gesehen. DAB habe ich bei meinem Garmin. War damals ein echter Fortschritt. Kann man mit klar kommen. Ist aber nichts gegen die Verkehrsmeldungen in Echtzeit aus dem Internet.


    Auf diesem Wege noch die Frage : Funktioniert eigentlich bei Euch noch die "Parkplatzsuche" Ich konnte mir bislang die Parkplätze mitsamt Kosten und anderen Infos auflisten bzw. suchen lassen. Seit geraumer Zeit funktioniert diese App aber nicht mehr. ?(


    Macht ett mahl juhd

    Das mit dem Rücksprung zur alten Map habe ich beim Golf7 gemacht, aber das war damals nicht die Lösung. Das Navi war hinüber.

    Das würde ich wohl auch eher von einem Profi machen lassen. Wird auch im anderen Navigationsforum eher von abgeraten wenn da mal so eine Anfrage kommt. Da es mobile Navis sind, die auch über den PC direkt bearbeitet werden können, ist das wohl machbar, wenn man Ahnung hat. Da kann man aber auch viel falsch machen und dann kann man das Navi nur noch einschicken. Aber beim Festeinbau......... :?:


    Beim PC oder Notebook zu Hause hat man wenigstens Software die das einwandfrei erledigt, sofern man immer ein frisches und funktionierendes Systemabbild hat.


    Nachtrag: Das mit dem Autobahnkreuz betrifft mein mobiles Navi ! Nicht das Touch@Go


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Mit Deiner Schilderung werde ich meinen geplanten Testlauf vorziehen.

    In meinem anderen Naviagationsforum schrieb mal ein User nach dem Bericht eines anderen Forumteilnehmers als Antwort " Wie hast Du echt das Update noch vor Deiner Urlaubsreise gemacht ? Das war mutig" :D:D:D


    Ja, Here kann man melden. Aber, die Geschwindigkeits - Unterschiede sind mir auch schon in der Vorgängerversion bzw. der letzten Version teilweise aufgefallen. Die scheinen sich jetzt nur noch verstärkt zu haben. In einer 30iger Zone in Köln wurde bei mir mal 10km/h angezeigt. Mir wurde auch schon öfter mal 50km/h angezeigt wo 70 erlaubt ist und auch ausgeschildert ist. War mir zuletzt im Wiesbadener Raum aufgefallen. Kann man gut sehen wenn man im Tacho die Schildererkennung mit dem Navi vergleicht. Hatte mir aber dabei nichts gedacht und den Vorfall vergessen. Fällt mir nur gerade wieder ein. Geupdatet habe ich noch nichts. Vielleicht Ende des Jahres- mal schaun.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Das geht nach dem Prinzip Banane. Reift beim Kunden.

    Wenn Du Pech hast reift selbst nix mehr beim Kunden X(
    " Nach dem Update bleibt das Navi in der Startschleife hängen und startet immer wieder neu. Nach dem Update bleibt der Bildschirm schwarz, nichts geht mehr. Nach dem Update ständig SAT-Verlust ( Toll wenn man im Gebirge unterwegs ist). ..........." Kommentare aus dem Navigationsforum.


    Nicht nur bei mir sind Autobahnkreuze wo Ausfahrten wegen Baustellen gesperrt sind kurzerhand komplett gesperrt. Man wird z.B. in Köln statt von der A3 über das Kreuz Köln Ost zur A4 komplett durch überfüllte Vororte geleitet. Verlust 1 Stunde wenn Du Pech hast. Der Fehler wird seit Jahren nicht behoben :!:


    " Nach dem Update können meine Daten nicht mehr gelesen werde. Daten verschwunden, Software lässt sich nicht mehr starten " Forum der berufl. Software die ich jottseidank nicht mehr brauche. Mist wenn Du so ein Problem hast und am nächsten Tag ist Umsatzsteuertermin, oder die Angestellten wollen ihr Gehalt haben :thumbdown: Dann ist die Magenschleimhautentzündug vorprogrammiert. Updates immer ert machen wenn alle Termine durch sind- Goldene Regel.


    " Das letzte WIN 10 Zwangs :cursing::cursing::cursing: Update wurde von meinen beiden PC zu Hause anstandslos akzeptiert. Das Notebook hatte es zerschossen usw..... ( Für solche Fälle gibt es Acronis. Notebook läuft super ohne Updates :!: . )


    Das einzige Programm was funktioniert ist die Zwangszerstörung von elektrischen/elektronischen Geräten kurz nach Ablauf der Garantiezeit. Das bekommen die Programmierer 1a hin. Vor kurzem hat es meinen Canon FaxScanDruck gehimmelt. 2 Tage nach Ablauf der Garantie.


    Mach ett mahl juhd