mal ein einer oder zwei teuren vorbeifahren bis zur nächsten günstigen.
Ja, dass ist es doch. Die Warnlampe als freundlicher Hinweis, nun so gaaaanz langsam nach einer günstigen Tankmöglichkeit zu suchen. Einfach genial
Macht ett mahl juhd
mal ein einer oder zwei teuren vorbeifahren bis zur nächsten günstigen.
Ja, dass ist es doch. Die Warnlampe als freundlicher Hinweis, nun so gaaaanz langsam nach einer günstigen Tankmöglichkeit zu suchen. Einfach genial
Macht ett mahl juhd
Ich weis garnicht wie und wann der auf Reserve geht.
Wenn bei mir an der Tanke Superbenzin zwischen 1,27 und 1,30€ steht wird beigetankt Egal ob noch halb voll oder halb leer
Wenn auf Reserve runtergefahren, um mal zu gucken wieviel Sprit der dann noch im Tank hat und ich dann gezwungen bin für 1,37 € zu tanken ärgere ich mich - Nein, nicht über die Anzeige im C-HR sondern weil ich zu hoch gepokert habe. Habe ich das tatsächlich ?= Nein, selbst wenn das Lämpchen leuchtet habe ich ja noch ein Ass im Ärmel, nämlich genug Sprit im Tank, um auf "billigeren" Sprit zu hoffen Haben ja freundlicherweise nun andere für mich getestet. Ich hoffe mal, zu einem Zeitpunkt wo der Spritpreis nicht gerade auf dem Höchststand war
Macht ett mahl juhd
Meistens sitze ich ja allein im Wagen. Ich werde meine tägliche Arbeitsstrecke mal mit dem CHR testen. Mal schauen was da so im Verbrauch raus kommt.
Für mich muss ein Fahrzeug praktisch sein und passen und vor allen Dingen muss ich einen guten Service haben
Als ich jung war fuhr ich ziemlich heisse Kisten um die Mädels zu beeindrucken Ford Osi, Ford Capri, Alfa Romeo usw.
Dann kam die Phase wo ich das Mädel hatte und die schnellen Kisten ziemlich unbequem für gewisse Zwecke waren. Daraufhin folgten dann ein Ford mit durchgehender Sitzbank und später Opel mit Liegesitzen
Danach kamen die Kombis wo man einfach nur alles hinten reinschaufelte, Kinderwagen Gepäck, Fahrrädchen usw.
und nun ist es der C-HR
Meine Erfahrung, "Anhängelast" merkt man nicht. 2 schwere Pedelecs auf der Kupplung und man merkt nur via Rückspiegel, dass da was ist. Den schweren Avensis T27 Diesel hats regelmässig hinten bei Serpentinen rumgerissen. Anhängerbetrieb mal kurz getestet mit einem Leihhänger ebenfalls keine Probleme gehabt. Hatte aber nur leicht geladen.
Die Hintersitze sehen zwar aus wie Höhlen, Freunde die wir mal mitgenommen haben waren zuerst skeptisch, fanden es aber nach kurzer Zeit hinten ganz toll und gemütlich.
Im Stadtverkehr und Stauverkehr ist das Fahrzeug "für mich" einfach unschlagbar im Betrieb auf Landstrassen und Autobahnen zum Beispiel mit schweren Pedelecs auf der Kupplung viel besser zu fahren wie der Avensis Diesel und braucht auch noch ca 2 ltr. weniger , unter gleichen Belastungen.
Aber
Für mich bei der Wahl eines Fahrzeuges der absolut wichtigste Punkt. : Wo ist heimatnah die nächste Werkstatt, der Händler und wie werde ich dort behandelt.
Ich hatte die Wahl zwischen einem wesentlich billigeren Ford Kuga der auch 2 Pedelecs transportiert hätte und einiges mehr an Platz aufzuweisen gehabt hätte, aber eine Werkstatt in der ich nach dem Kauf ein "Niemand" gewesen wäre, den man auch irgendwann mal bedient.
Also wurde es der C-HR
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der nicht leichten Entscheidung
Wolfgang
Am C-HR hatte ich die Schmutzfänger von Anfang an drauf. Auf meinem Vorgänger dem Avensis T27 hatte ich die nachgerüstet. Grund ist ganz einfach, dass wir unsere Pedelecs auf der Anhängerkupplung transportieren und verhindern wollen, dass mit "Gewalt" Nässe und Dreck in die E-Teile der Räder geschleudert werden. Dies wurde durch die Schmutzfänger vollumfänglich erreicht.
Aber es hatte auch positive Auswirkungen auf den - schneeeweissen - Avensis. Der verdreckte nach der Nachrüstung am Heck und an den Seiten viel weniger. Ich gehe mal davon aus, dass es sich auch positiv auf den C-HR auswirkt. Kenne aber nicht den Effekt "ohne "
Viele Grüße
Wolfgang
Wozu Schnee ?
Mit dem Käfer ging das ohne Schnee. Nur die 3- fach Pirouette habe ich nie geschafft. Die endete bereits im Ansatz im Kartoffelacker.
In einer Werbung vor einiger Zeit habe ich sogar mal gesehen dass ein Fahrzeug - ich glaube Audi - sogar eine Sprungschanze hochfährt.
Das wäre echt mal eine Nummer.
Mit dem C-HR sollte es gehen.
Wenn nicht, dann würde ich das beim Autohaus reklamieren Mindestens an den Käfer sollte der C-HR schon rankommen. Alles andere wäre Steinzeit
Mach ett mahl juhd
Wolfgang
Nix zu danken. Habe selber lange suchen müssen. Kommt schon gut, wenn man beschrieben bekommt wie man einrichtet, steckt den Stick in den PC und es erscheint als Erstes : username/password.
Dann guckst Du auf die beigefügte Anleitung und wirst nichts finden Das ist aber bislang das einzigste Manko an diesem Stick.
Du musst glaube ich Kleinschreibung beachten username/password : admin/admin
Dann viel Spaß damit
Viele Grüße
Wolfgang
Wie macht ihr das beim Rückwärtsfahren, so ganz ohne Sicht nach hinten? Rein über die Rückfahrkamera?
Ehrlich gesagt, - Seitenspiegel. Habe aber auch viele Jahre LKW gefahren. Deshalb bin ich es nicht anders gewohnt Sollte man den Hänger über die Seitenspiegel nicht sehen, dann ist es wirklich ein Minihängerchen. Da würde ich dann beim Rangieren mal meine "Beifahrerin" bitten zu gucken.
Mach ett mahl juhd
Ich habe mal 2 Photos von meinem Stick eingestellt. . Ich habe einen ganz flachen USB Adapter und einen ganz kleinen Stick mit 16 MB. Beides passt in einen Schlitz unter dem Fach unter dem USB-Anschluss vorne. Damit verschwindet der Musik Stick und es schaut nur noch der Huawei raus. Der Adapter hat - (wusste ich aber vorher nicht) - dann noch ein kleines blaues Licht. Passt somit ideal.
Wenn Du den Huawei einrichtest am PC , das Passwort ist Admin/Admin. Wirst Du nicht in der Beschreibung finden, sondern erst nach langen Recherchen bei Amazon in den Kundenbewertungen Der Stick startet mit dem Fahrzeug und geht auch komplett aus wenn man den Strom abstellt. Da braucht habe man nichts aus- und einschalten. Wenn das ganze Navisystem hochfährt, fährt auch der Stick auch. Alles verbindet sich dann nach kurzer Zeit.
Den Stick habe ich nicht unter der der Armlehne, weil ich mir einbilde, wenn er "frei" ist dann hat er eine bessere Verbindung. Ob's so ist weis ich nicht. Jedenfalls funktioniert es 1a
Viele Grüße
Wolfgang
kann das der FTH programieren/einstellen das wenn man das Auto aufschließt oder mit dem Keyschlüssel am Auto ist das Licht angeht?
Hallo Torsten
Es gab hier im Forum mal einen Beitrag Vielleicht passt der zu Deinem Problem. Dann wäre die Lösung im Beitrag No: 29 interessant
Viele Grüße
Wolfgang
Du kannst natürlich über ein Smartphone gehen und da muss dan Tethering aktiviert werden.
Wie geschrieben habe ich diese Möglichkeit nicht
Ich hoffe mal es ist nun keine "Schleich"werbung
Ich habe mir den Huawei E8231 Stick besorgt und eine SIM von Aldi mit 300 MB
Dann einen USB Verteiler. Daran habe ich einen kleinen Stick für die Musik und den Huawei Stick
Klappt 1 a und mit den 300 MB komme ich absolut klar. Da kann sogar mein Neffe über das Wlan noch seine Emails checken
Viele Grüße
Wolfgang